++ A K T U E L L ++

"Esso darf in Salzhausen und Hanstedt nach Lithium suchen"

Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Politik

Zeichen gesetzt für Toleranz
Rund 1.000 Menschen demonstrierten in Winsen gegen Rechtsruck

„Gestern – Heute – Morgen: Für Vielfalt, gegen den Rechtsruck“ lautete das Motto einer Demonstration, zu der jetzt in Winsen etwa 1.000 Teilnehmer aller Altersgruppen zusammenkamen. Sie setzten ein starkes Zeichen für ein friedvolles Miteinander und gegen die zunehmenden rechten Strömungen in der Gesellschaft. Organisiert hatte die Demo die antifaschistische Gruppe "W.L.a.N." ("Winsen Luhe against Nazis") anlässlich der jüngsten Bundestagswahl.  Der Protestzug startete am Bahnhof und führte...

  • Winsen
  • 26.02.25
  • 212× gelesen
Politik
Rund 300 Menschen nahmen an der Demonstration gegen Windkraft in Winsen teil | Foto: Anika Werner
4 Bilder

Protest in Winsen gegen umstrittene Windkraftpläne
300 Demonstranten fordern Natur- und Artenschutz

Rund 300 Bürgerinnen und Bürger haben am Samstag in der Winsener Innenstadt gegen die geplanten Windkraftanlagen in der Samtgemeinde Salzhausen und Umgebung demonstriert. Die Veranstalter – ein Zusammenschluss von zwölf Bürgerinitiativen – hatten ursprünglich mit 80 bis 100 Teilnehmern gerechnet, doch die Resonanz übertraf alle Erwartungen. Unter dem Motto „Naturschutz statt Windkraft“ prangerten die Demonstranten an, dass für den Ausbau der Windenergie Landschaftsschutzgebiete geopfert, Wälder...

  • Winsen
  • 10.02.25
  • 336× gelesen
Politik
Auch das Regenwetter konnte die Demonstranten nicht von ihrem Protestzug durch Winsen abhalten | Foto: BI Toppenstedt
2 Bilder

Kreispolitiker sollen "Heimat retten"
Knapp 100 Windkraft-Gegner aus Raum Salzhausen demonstrierten in Winsen

"Rettet unsere Heimat!" lautete der Appell, den knapp 100 Bürger aus der Samtgemeinde Salzhausen und Umgebung bei einer von Regen begleiteten Demonstration am vergangenen Samstag in Winsen an die Kreistagsabgeordneten des Landkreises Harburg richteten, die bei der Kreistagssitzung am 17. Dezember unter anderem auch über die Windkraft-Zukunft der Samtgemeinde Salzhausen entscheiden. Im Zuge der zweiten Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms 2025 wird nach der Planung des Landkreises die...

  • Winsen
  • 10.12.24
  • 340× gelesen
Politik

Vor Kreistagssitzung am 17. Dezember
Salzhäuser Bürgerinitiativen rufen zur Großdemo gegen Windkraftpläne in Winsen auf

Zu einer Großdemonstration in der Winsener Innenstadt rufen die Bürgerinitiativen (BIs) "Gegenwind Garlstorf", "Windwahn Samtgemeinde Salzhausen" und "Wirbelwind-Salzhausen" am Samstag, 7. Dezember, um 12 Uhr auf. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr auf dem Parkplatz Landkreises Harburg am Schloßring 12. Hintergrund der Demo ist die kommende Kreistagssitzung am Dienstag, 17. Dezember, in der Burg Seevetal, auf der die Auslegung der Potentialflächen für Windkraftanlagen im Regionalen...

  • Winsen
  • 02.12.24
  • 387× gelesen
Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

18-Jähriger verursacht Unfall
Wagen kippte auf die Seite

Seevetal/A7 - Beim Ausweichen auf die Seite gefallen Ein 18-jähriger Mann hat am Sonntag, gegen 14.45 Uhr, einen Verkehrsunfall auf der A7, Fahrtrichtung Hamburg, verursacht. Der Heranwachsende bemerkte zu spät, dass sich der Verkehr kurz vor dem Horster Dreieck staute. Um nicht aufzufahren, lenkte er seinen Renault Kangoo von der rechten Fahrspur nach links. Dabei geriet der Wagen ins Schlingern. Infolge einer weiteren Lenkbewegung nach rechts kippte der Pkw schließlich auf die Fahrerseite und...

Politik
Bei der Demonstration in Berlin verschaffte sich Wendelin Schmücker (3. von links) Gehör beim Parlamentarischen Staatssekretär Jan-Niclas Gesenhues (rechts im Bild) | Foto: Wendelin Schmücker
7 Bilder

Schäfer und Jäger schlagen Alarm
Unkontrollierte Wolfspopulation muss gestoppt werden

Schäfer und Jäger fordern eine sofortige Neuausrichtung der Wolfspolitik. Wendelin Schmücker, Berufsschäfer aus Winsen und Vorsitzender des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung e.V., organisierte jetzt eine Demonstration in Berlin, um auf die Gefahren durch Wölfe und die Notwendigkeit eines kontrollierten Bestandsmanagements hinzuweisen. Wiederholte Wolfsangriffe gefährden Weidetiere Schmücker, der etwa 550 Mutterschafe im Winsener Ortsteil Borstel hält, sieht seine Weidetiere durch...

  • Winsen
  • 11.07.24
  • 449× gelesen
  • 1
Politik
Wird bis zum Ende des Verfahrens keine weiteren Stellungnahmen abgeben: Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | Foto: Helms

Demonstration gegen Rechtsextremismus
AfD klagt gegen die Stadt Buchholz

Der Kreisverband Harburg-Land der Alternative für Deutschland (AfD) hat vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg Klage gegen die Stadt Buchholz erhoben. Das teilt Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (CDU) in einem Schreiben an den Ältestenrat der Stadt sowie die fraktionslose Ratsfrau Gudrun Eschment-Reichert mit, das dem WOCHENBLATT vorliegt. Die AfD beantrage festzustellen, dass die Mitherausgabe des Flugblatts „Demokratie verteidigen – gemeinsam gegen Rechtsextremismus“ für die...

Panorama
Impressionen: "Winsen steht wieder auf"
6 Bilder

75 Jahre Grundgesetz: Winsen setzt ein Zeichen
Demo gegen Gewalt und Hetze

bs. Winsen. Ein Zeichen gegen Hetze und Gewalt und für die Demokratie in den Tagen des 75. jährigen Grundgesetz-Jubiläums setzen: Das hatten sich jetzt die rund 250 Teilnehmer der Demonstration "Winsen steht wieder auf" auf ihre bunten Fahnen und Banner geschrieben. Vom Winsener Bahnhof aus ging es für den Demo-Zug am vergangenen Samstag lautstark zum örtlichen Schloßplatz, wo die anschließende Kundgebung mit zahlreichen Vertretern der örtlichen Parteien, Kirchengemeinden und weiteren...

  • Winsen
  • 26.05.24
  • 924× gelesen
Politik
Annähernd 3.000 Menschen demonstrierten im Januar in Buchholz für Demokratie

Buchholzer Bündnis organisiert Tischgespräche
Ziel: Demokratie vor Ort stärken

Unter dem Motto „Demokratie verteidigen - gemeinsam gegen Rechtsextremismus“ hatte das Bündnis für Demokratie Buchholz - ein breiter Zusammenschluss von Vereinen, Organisationen, Kirchen, demokratischen Parteien und engagierten Buchholzerinnen und Buchholzern am 27. Januar am Holocaustgedenktag zu einer Kundgebung auf den Peets Hoff geladen. Etwa 3.000 Bürger machten die Versammlung zur bis dato größten Demonstration in der Geschichte der Stadt Buchholz (das WOCHENBLATT berichtete). „Das Thema...

Politik
Mehr als 350 Menschen kamen zur Demonstration auf dem Rathausplatz | Foto: Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Mehr als 350 Menschen demonstrieren gegen Rassismus

Auf Initiative des Netzwerks Willkommen in Neu Wulmstorf, des SPD-Ortsvereins und der Lutherkirche haben am Samstag etwa 350 Menschen gegen Rassismus demonstriert. Es war bereits die sechste Veranstaltung dieser Art, dieses Mal kamen deutlich mehr Demonstranten als beim letzten Mal. Der flammendste Appell kam von Johanna Brandt und Amy Turzinsky vom Sechserrat des Gymnasiums Neu Wulmstorf: „Bitte sagen Sie etwas, wenn Sie Diskriminierung erleben! Zurzeit bestimmt uns die Spaltung. Wir wollen...

Politik
4 Bilder

Winsen
Demonstration gegen Rechtsruck

„Nie wieder ist jetzt“ war das Motto einer Demonstration in Winsen, zu der am Sonntag nach Polizeiangaben rund 350 Menschen gegen rechts auf die Straße gingen, und zu dem das Bündis W.L.A.N (Winsen Luhe against Nazis) eingeladen hatte. "Wir wollten den Neurechten und alten weißen Männern zeigen, dass ihre Stammtischparolen hier keinen Raum haben, der Rechtsruck wird nicht toleriert und es gibt kein ruhiges Hinterland. Treffpunkt war der Bahnhofsvorplatz, wir haben auch Genossinnen und Genossen...

  • Winsen
  • 05.02.24
  • 1.027× gelesen
Blaulicht
(Symbolbild) | Foto: os

Treckerkorso in Hamburg am Montag
Verkehr wird auf B75 beeinflusst

Wie der Landkreis Harburg über die BIWAPP mitteilt, soll es am kommenden Montag, 29. Januar, aufgrund eines Traktorkorso in Hamburg, zu Verkehrsbehinderungen kommen. Betroffen wird die B75 in Richtung Hamburg sein. Von Rotenburg kommend soll in den Morgenstunden ein Traktorkorso mit 300 bis 500 Fahrzeugen angemeldet worden sein. Dieser soll gegen 9 Uhr in Hamburg eintreffen.   Betroffene sind dazu aufgerufen, sich über alternative Anfahrtswege zur Arbeitsstelle zu informieren.

  • Tostedt
  • 27.01.24
  • 10.594× gelesen
Panorama
Der Schlossplatz war gerammelt voll | Foto: thl
Video 6 Bilder

Winsen
Über 2.000 Menschen demonstrierten gegen Rechts

Organisatorin Dominique Sechi, Vorsitzende des SPD-Ortsverbandes Winsen, hatte vorsichtig mit rund 200 Teilnehmern an der Demo gegen Rechts gerechnet. Am Ende waren es über 2.000 Menschen, die für Demokratie und Menschenrechte aufgestanden sind. "Ich bin völlig überwältigt", so Sechi. "Winsen ist bunt" - darauf machten die verschiedenen Redner von Kirche, Politik und Jugendorganisationen deutlich und forderten "Menschenrechte statt rechte Menschen". Man habe lange genug geschwiegen, hieß es....

  • Winsen
  • 27.01.24
  • 4.037× gelesen
  • 1
  • 2
Panorama
Im Tüdelband setzten über 100 Menschen ein Zeichen gegen Rechts | Foto: Brückmann

Winsen
Zeichen gegen Rechts gesetzt

Auch in Winsen wurde mit einer Protestaktion ein Zeichen gegen Rechts gesetzt. Am Freitagnachmittag trafen sich über 100 Menschen im Tüdelband an der Markstraße. Es wurden Protest-Plakate gegen Rechts gemalt und gezeichnet, um gemeinsam als Familie ein Zeichen für Toleranz, ein friedliches Miteinander und gegen rechtes Gedankengut zu setzen. "Ausschlaggebend war, dass in Hamburg und Lüneburg Demos stattfanden, Familien mit kleineren Kindern aber oft nicht dorthin konnten oder wollten. Und in...

  • Winsen
  • 22.01.24
  • 464× gelesen
Blaulicht
Trecker haben die Zufahrt zum Amazon-Lager in Winsen blockiert  | Foto: thl
7 Bilder

Winsen
Treckerblockaden bei Amazon und Aldi sind beendet

Die Treckerblockaden in Winsen und Stelle sind beendet. Das bestätigt Polizeisprecher Jan Krüger dem WOCHENBLATT auf Nachfrage: "Bei Amazon in Winsen sind die Landwirte im Laufe des Vormittags abgezogen. In Stelle wurde die Blockade gegen 12 Uhr aufgehoben." Am Sonntagabend blockierten ab etwa 21.45 Uhr rund 350 Traktoren, die überwiegend aus den Landkreisen Uelzen, Lüneburg und Lüchow kommen, sowohl die Zufahrten zum Amazon-Lager im Gewerbegebiet Luhdorf als auch den Kreisverkehr vorm...

  • Winsen
  • 15.01.24
  • 6.834× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Bernd Wiechel, der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Lüneburg Nordostniedersachsen | Foto:  Andreas Tamme

Arbeitgeberverband klärt auf
Lohnausfall wegen Streik?

"Was ist, wenn ich nicht zur Arbeit komme?" Diese Frage stellten sich in der vergangenen Woche wohl viele Menschen. Angesichts der Streiks der Deutschen Bahn und der Einschränkungen des Straßenverkehrs durch Bauernproteste standen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber vor neuen Herausforderungen, denn diese Ereignisse haben weitreichende Auswirkungen auf die tägliche Pendelroutine vieler Menschen. Sie werfen Fragen bezüglich der Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer auf, wenn sie aufgrund...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 11. Januar 2024
Strafverfahren nach Protestfahrt auf der A39 bei Winsen eingeleitet

Das Maß des friedlichen Protests haben gestern acht Traktorfahrer deutlich überschritten. Gegen 14.30 Uhr waren sie mit ihren Traktoren an der Anschlussstelle Winsen-West auf die A39 in Fahrtrichtung Hamburg aufgefahren. Hierbei belegten sie beide Fahrspuren und fuhren nur mit Schrittgeschwindigkeit weiter. Es bildete sich ein mehrere Kilometer langer Rückstau. Die Polizei sicherte das Stauende ab und lotste die Kolonne an der Anschlussstelle Maschen von der Autobahn herunter. Gegen die acht...

  • Winsen
  • 11.01.24
  • 2.461× gelesen
Blaulicht
0:19

Landkreis Harburg
Aktuelle Infos zu den Bauernprotesten

Auch am Mittwoch gingen die Proteste der Landwirte in Winsen und Stelle weiter. Am späten Nachmittag blockierten mehrere Trecker die A39 zwischen Maschen und Winsen-West. Nahezu zeitgleich machten auch mehrere Landwirte mit ihren Gefährten den Kreisverkehr in Höhe des Aldi-Zentrallagers in Stelle dicht. Es kam im Berufsverkehr zu erheblichen Behinderungen und Rückstaus. Abends zog dann eine Treckerkolonne mehrfach lautstark durch Winsen. Seit den frühen Morgenstunden am Montag laufen die...

  • Winsen
  • 10.01.24
  • 23.582× gelesen
  • 6
  • 1
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 9. Januar 2024
Einbrecher in Neu Wulmstorf gestört

Am Montag, gegen 17.20 Uhr, versuchte ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus am Bachstelzenweg einzubrechen. Als der Mann gerade im Begriff war, die Terrassentür aufzuhebeln, wurde er von einer Bewohnerin bemerkt. Die Frau schaute nach und konnte noch sehen, wie der Mann unverrichteter Dinge davonlief. Zu einem Einbruch kam es nicht. Tostedt: Stehende Traktoren umfahren und Versammlungsteilnehmer im Vorbeifahren leicht verletzt Während der bundesweiten Proteste am Montag kam es auch im Raum...

  • Winsen
  • 09.01.24
  • 367× gelesen
Blaulicht
Polizei_Polizeiabsperrung_YY_RikoBest  | Foto: RikoBest@stock.adobe.com

Demo der Landwirte
Mit Treckern über die A39 bei Winsen gezuckelt

Zu verschiedenen demonstrativen Aktionen von weit mehr als 100 Landwirten kam es am Montag insbesondere in den Landkreisen Lüneburg und Uelzen sowie dem Landkreis Harburg. Flankierend zu der zentralen Groß-Demo in Berlin gegen den geplanten Stopp der Agrardiesel-Subvention am heutigen Tag kam es seit den frühen Morgenstunden auch an verschiedenen Örtlichkeiten in der Region zu Protest-Fahrten und Demos örtlicher Landwirte. Im Landkreis Lüneburg waren jeweils mehr als ein Dutzend Traktoren im...

  • Winsen
  • 18.12.23
  • 3.387× gelesen
Politik
"Handeln statt reden": In Buchholz zogen die Teilnehmer auch durch die Poststraße
4 Bilder

Buchholz und Winsen
Demonstration für mehr Klimaschutz

Die Fridays-for-Future-Bewegung ist zurück, allerdings deutlich kleiner als vor der Corona-Pandemie: Am Freitagmittag haben in Winsen und Buchholz zusammen etwa 200 Menschen für mehr Klimaschutz demonstriert. Mit Plakaten wie "Handeln statt reden" und "Jedes Zehntel Grad bringt uns dem Abgrund ein Stück näher" zogen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Innenstädte. Die Polizei sperrte kurzzeitig den Verkehr ab. Mehr zu den Klimademonstrationen lesen Sie in der WOCHENBLATT-Printausgabe...

Panorama
Foto: Pexels / Christian Lue
2 Bilder

Wie der "Stonewall-Aufstand" Geschichte schrieb
Die Geburtsstunde des CSD

Das Jahr 1969 steht mit der Hippie-Bewegung und dem Woodstock-Festival wie kein zweites für die freie Liebe. Für gleichgeschlechtliche Liebe war allerdings noch immer kein Platz in der Gesellschaft: Wer offen mit seiner Homosexualität umging, dem drohten Ächtungen, gewalttätige Angriffe und sogar Festnahmen. Am 28. Juni 1969 kam es in New York dann zu einer historischen Revolte. Der sogenannte "Stonewall-Aufstand" war eine der größten Emanzipationsakte in der Geschichte im Kampf der...

Panorama
Am Winsener Bahnhof gab es eine kurze Zwischenkundgebung | Foto: thl
Video 4 Bilder

Winsen
Rund 180 Bürger demonstrierten für den Klimaschutz

thl. Winsen. Drei Jahre nach ihrer Gründung hatte die Winsener Ortsgruppe der Fridays for Future-Bewegung heute wieder zu einem globalen Klimastreik aufgerufen. Rund 180 Schüler und Erwachsene folgten der Einladung und gingen auf die Straße. Dabei wurde nicht nur für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens demonstriert, sondern auch gegen den Krieg in der Ukraine. Die Demonstranten waren zunächst an den Schulzentren Bürgerweide und Roydorf gestartet und zum Bahnhof marschiert. Nach einer...

  • Winsen
  • 25.03.22
  • 282× gelesen
Panorama
0:47

Buchholz
5.600 Schüler bei Friedensmärschen für die Ukraine

os/nw. Buchholz. Der Donnerstag, 10. März, steht in Buchholz im Zeichen von Friedensmärschen und Kundgebungen von Schülerinnen und Schülern gegen den Krieg und für den Frieden in der Ukraine: Um 10 Uhr beginnt auf dem Peets Hoff eine Kundgebung der Schulen vom Schulzentrum I und der Waldschule. Die Teilnehmer starten um 9 Uhr An Boerns Soll und gehen von dort über Buenser Weg, Am Radeland, Kirchenstraße, Lindenstraße zum Peets Hoff. Parallel laufen die Schülerinnen und Schüler der Waldschule...

  • 1
  • 2