Klimawerkstatt

Beiträge zum Thema Klimawerkstatt

Service

Kostenlose Termine bei Klimawerkstatt
Energieberatung in Buxtehude und Stade

Im Landkreis Stade wird die Energiewende für Hauseigentümer konkret. Seit Ende Mai bietet die Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V. gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen sowie der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen persönliche Energieberatungen an. Die Beratungen finden in den Stützpunkten Stade, Pferdemarkt 3, und Buxtehude, Bertha-von-Suttner-Allee 9, sowie auf Wunsch direkt bei den Ratsuchenden zu Hause statt. Expertinnen und Experten helfen, Wohngebäude energetisch...

Panorama
Alle Teilnehmenden, betreuende Mitarbeiter und Kooperationspartner | Foto: hochschule 21
3 Bilder

Klimapioniere im Landkreis Stade
Tolle Energieeffizienz-Projekte entwickelt

Zum zweiten Mal führten die Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V. und die hochschule 21 gemeinsam das Projekt „Klimapioniere – Energie und Ressourceneffizienz im Landkreis Stade“ durch. Das Angebot richtete sich an Auszubildende und junge Mitarbeitende aus der Region. Diese hatten die Chance sich in den Themenfeldern Energie- und Ressourceneffizienz weiterzubilden, um im eigenen Unternehmen Einsparpotenziale zu ermitteln und geeignete Maßnahmen durchzuführen. Die Themen Energieeinsparung und...

Wirtschaft

Betriebliches Umweltmanagement
Klimawerkstatt bringt Ökoprofit in den Landkreis

ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte Umwelt-Technik – kurz ÖKOPROFIT - ist der Einstieg in ein betriebliches Umweltmanagement mit Zertifizierungsverfahren und das zurzeit erfolgreichste Modell zur Wirtschaftsförderung und Umsetzung von Umweltmanagement in Deutschland. Die Besonderheit: Neben individuellen Vor-Ort-Beratungen werden in zehn Workshops innerhalb eines Jahres die unterschiedlichsten Themen behandelt, wobei ein laufender Austausch zwischen den Teilnehmern aus den verschiedensten...

Service

Ein tolles Projekt für Schüler und Schulen
Lernerlebnis Energie im Landkreis Stade

wd/nw. Stade. Die Energiewende – ein Thema, das uns alle angeht und auch jüngeren Generationen auf interessante Art und Weise vermittelt werden soll. Hierzu bietet die Klimawerkstatt das Projekt „Lernerlebnis Energie“ für Schülerinnen und Schüler im Landkreis Stade an. Die Themenschwerpunkte Energiewende und Stromversorgung werden in Form von Lehrveranstaltungen mitgestaltet und dabei Wissensinhalte interaktiv vermittelt: Ein Quiz fordert Kleingruppen digital heraus, erworbenes Wissen...

Panorama

Erfolgreiche Energie-Scouts im Landkreis Stade

Klimawerkstatt zeichnete in Stade 14 Projekt-Teilnehmer aus tp. Stade. Insgesamt 14 Auszubildende haben das Projekt "Energie-Scouts"  erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Technologiezentrum Stade überreichte Landrat Michael Roesberg, Schirmherr der Klimawerkstatt, gemeinsam mit den Klimaschutzmanagern aus den Kommunen die Urkunden. Die Initiatoren des Vereins Klimawerkstatt Stade freuten sich in der bereits zweiten Projekt-runde über eine gute Beteiligung....

  • Stade
  • 24.07.18
  • 664× gelesen