Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft

Beiträge zum Thema Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft

Service
Diplom-Finanzwirtin und Autorin Susan J. Moldenhauer  | Foto: Christina Czybik

Autorin hält Vortrag am 27. Februar
Tipps für mehr Selbstwert und Verhandlungserfolg

Für Donnerstag, 27. Februar, laden die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft und die Buchholzer Gleichstellungsbeauftragte Yvonne Bodendiek zu einer Kooperationsveranstaltung in die Rathauskantine ein: Ab 18 Uhr gibt die Diplom-Finanzwirtin und Autorin Susan J. Moldenhauer dann unter der Überschrift „Kenne Deinen Wert“ Tipps für schwierige Verhandlungssituationen, für eine selbstbewusste Sprechweise, Körpersprache und vieles mehr. Frauen erfahren unter anderem, wie sie für sich einstehen,...

Wirtschaft
Projektleiterin Inga Seba-Eichert | Foto: KO Stelle

Beratung, Bildung, Beruf für Frauen
Jahresprogramm 2025

"In vielen Berufsfeldern nimmt der Fachkräftebedarf weiter zu. Frauen tragen erfolgreich dazu bei, diesen Bedarf zu decken. Unsere Aufgabe und unsere Herzensangelegenheit ist es, Frauen zu qualifizieren und sie bei beruflichen Veränderungen, zum Beispiel auf dem Weg zurück in den Job nach der Familienzeit, individuell vertraulich zu beraten,“ so beschreiben Inga Seba-Eichert und Andrea Kowalewski, Projektleiterinnen der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft im Landkreis Harburg (KoStelle) ,...

Service

Verein "feffa" bietet berufliche Beratung
Online-Workshop für Frauen

pm. Buchholz. Feffa e.V. berät Frauen in Sachen Gleichberechtigung und Chancengleichheit. Der Verein bietet in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg am Donnerstag, 23. Juni, von 9.30 bis 11.45 einen Online-Workshop zum Thema "Entdecken Sie ihr Potenzial" an. In dem Seminar sollen die Teilnehmerinnen ihre beruflichen Stärken erkennen und lernen diese zu nutzen. Geleitet wird die Zoom-Veranstaltung von Diplom-Betriebswirtin Christina Glaser. Die Anmeldung erfolgt über...

Service

Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten
Teilzeitausbildung und Umschulung für Frauen

(tw/nw). Wann und für wen kommt eine Umschulung in Frage? Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Antworten auf Fragen wie diese und über die rechtlichen Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten informiert am Mittwoch, 9. Februar, von 9.30 bis 11.30 Uhr die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg in Kooperation mit der Agentur für Arbeit. Individuelle Termine für die Beratung werden bei der Anmeldung vergeben: kontakt-bu@feffa.de, Tel. 04181-9405636. Buchholz/Winsen:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.