++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Krebshilfe

Beiträge zum Thema Krebshilfe

Wirtschaft
Bei der Geschenkübergabe (v. li.): Alexander Grenz (famila-Warenhausleiter), Anette Kosakowski (Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal), Sabrina Kamionka, Daniela Schadow und Jörg Schuberth (alle famila) | Foto: Axel-Holger Haase

Kinderkrebshilfe Seevetal
famila - Alle Kinderwünsche werden erfüllt

"Unsere Mitarbeiterin Sabrina Kamionka stellte den Kontakt zum Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal her. So kam es, dass wir uns an der Aktion Wunschbaum beteiligten", sagt Alexander Grenz, Hausleiter des famila-Warenhauses im Buchholzer Fachmarktzentrum (Nordring 4). Der Tannenbaum, der als Wunschbaum im Foyer des famila-Warenhauses aufgestellt war, wurde vom Hof Oelkers aus Wenzendorf gestiftet. An ihm waren Zettel mit Wünschen befestigt. Die Kunden von famila nahmen sehr engagiert an...

WirtschaftAnzeige
Die "Hol ab!"-Getränkemärkte riefen ihre Kunden zu einer Spendenaktion für die Hochwassergeschädigten auf | Foto: Hol ab!

"Hol ab!"-Märkte spenden 100.000 Euro für die Hochwasserhilfe
Pfandbon-Sammel-Aktion in Getränkemärkten für die Flutopfer im Kreis Ahrweiler

Tausende Kunden spendeten bei einer Aktion ihre Pfandbons und trugen teilweise auch mit Bargeldspenden dazu bei, dass mehr als 42.000 Euro in den Filialen der "Hol ab!"-Getränkemärkte gesammelt wurden. „Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft unserer Kunden“, so die Geschäftsführung von "Hol ab!". "Angesichts dieser Hilfsbereitschaft unserer Kunden wird 'Hol ab!' den Betrag nicht nur verdoppeln, sondern auf 100.000 Euro erhöhen." Der Betrag wird auf das Spendenkonto „Nachbar in Not“ zu...

Panorama
Drei von 300 ehrenamtlichen Helfern: Ann-Kathrin Hautz (v. li.), Carina Jungermann und Kristina Kosakowski-Sammann Fotos: ts
2 Bilder

30.000 Euro für krebskranke Kinder

Der 43. Benefiz-Weihnachtsbasar des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal  bringt Rekordergebnis ein - innerhalb von nur sechs Stunden. ts. Horst. Bei seinem 43. Weihnachtsbasar in der Grundschule Horst hat der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal nach eigenen Angaben eine Rekorderlös erzielt. "Wir haben 30.000 Euro eingenommen. Alles in der zeit von 11 bis 17 Uhr. Ich bin überwältigt", teilte die 1. Vorsitzende Anette Kosakowski dem WOCHENBLATT mit. 300 ehrenamtliche Helfer...

Panorama
Die Vereinsvorsitzenden Anette Kosakowski (li.) und Birgit Medenwold-Ruh undDr. Klaus Bublitz (Geschäftsführer Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum) beim Weihnachtsbasar vor der Horster Schule Fotos: Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V. | Foto: Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V.
2 Bilder

Der erfolgreiche Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal sucht dringend Helfer

300 ehrenamtliche Helfer braucht die Durchführung des Benefiz-Weihnachtsbasars am 2. Dezember in Horst ts. Horst. Der Weihnachtsbasar in der Seevetaler Ortschaft Horst ist eine sagenhafte Erfolgsgeschichte. Mehr als 1,6 Millionen Euro Spenden für krebskranke Kinder gehen seit der Premiere im Jahr 1976 auf den Benefiz-Markt und Galas zurück - allein organisiert von Ehrenamtlichen. Mittlerweile sind viele Helfer mehr als 70 Jahre alt und stoßen körperlich an ihre Grenzen. Deshalb appelliert die...