Krebshilfe

Beiträge zum Thema Krebshilfe

Sport
Mit dem Siegerpokal beim ersten Rainer-Lassen-Cup im vergangenen Jahr: die Fußballer des TSV Auetal mit SaGa-Trainer Christopher Ramm (li.) und dem zweiten SaGa-Vorsitzenden Pascal Milkereit (hi. re.) | Foto: Klaus Voigts
3 Bilder

Fußball für gute Sache
Beim zweiten Salzhäuser Rainer-Lassen-Cup wird für krebskranke Kinder gekickt

Ein großes Herz für kranke Kinder zeigen die Fußballer der SG Salzhausen-Garlstorf (SaGa), wenn sie am Samstag, 18. Januar, ab 13 Uhr ihren zweiten Rainer-Lassen-Cup als Benefizturnier zum Gedenken an den langjährigen Weggefährten in der Salzhäuser Sporthalle am Kreuzweg veranstalten. Der Eintritt ist frei. Der Erlös aus einer riesigen Tombola mit über 1.000 Preisen von rund 90 Sponsoren aus ganz Deutschland sowie aus einer "GoFundMe"-Initiative wird komplett an den Verein "Hilfe für...

Wirtschaft
Bei der Geschenkübergabe (v. li.): Alexander Grenz (famila-Warenhausleiter), Anette Kosakowski (Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal), Sabrina Kamionka, Daniela Schadow und Jörg Schuberth (alle famila) | Foto: Axel-Holger Haase

Kinderkrebshilfe Seevetal
famila - Alle Kinderwünsche werden erfüllt

"Unsere Mitarbeiterin Sabrina Kamionka stellte den Kontakt zum Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal her. So kam es, dass wir uns an der Aktion Wunschbaum beteiligten", sagt Alexander Grenz, Hausleiter des famila-Warenhauses im Buchholzer Fachmarktzentrum (Nordring 4). Der Tannenbaum, der als Wunschbaum im Foyer des famila-Warenhauses aufgestellt war, wurde vom Hof Oelkers aus Wenzendorf gestiftet. An ihm waren Zettel mit Wünschen befestigt. Die Kunden von famila nahmen sehr engagiert an...

Panorama
Wilfried Flemke sammelt Spenden für die Krebshilfe | Foto: Wilfried Flemke

Miniserie: Ehrung für das Ehrenamt, Teil 2
Spendensammler mit Leidenschaft

Die Hansestadt Stade würdigt jedes Jahr verdiente Personen im Ehrenamt. Das WOCHENBLATT stellt diese engagierten Bürger im Rahmen der Miniserie "Ehrung für das Ehrenamt" in loser Reihenfolge vor. Einer dieser geehrten Bürger ist Wilfried Flemke. Seit 30 Jahren ist Flemke leidenschaftlicher und unermüdlicher Spendensammler. Seine Spendenaktion begann 1993 mit einem Bundesliga-Tippspiel, um Geld für krebskranke Kinder zu sammeln. Ursprünglich unterstützte er einen Förderverein an der Uniklinik...

  • Stade
  • 20.03.24
  • 146× gelesen
Panorama
Fußballtraining des TuS Fleestedt im Sportzentrum Seevetal | Foto: TuS Fleestedt

Typisierungsmeisterschaft
TuS Fleestedt engagiert sich in der Leukämie-Hilfe

ts. Fleestedt. Der TuS Fleestedt unterstützt die Suche nach möglichen Stammzellenspendern für Menschen, die an Leukämie (Blutkrebs) erkrankt sind. Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) ruft gemeinsam mit dem Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender-Register (NKR) die Fußballvereine zur Teilnahme an der ersten Typisierungsmeisterschaft auf. Ziel ist es, weitere mögliche Stammzellenspender zu finden, um so die Chance für Erkrankte zu erhöhen, einen Spender zu finden. Der TuS Fleestedt...

WirtschaftAnzeige
Die "Hol ab!"-Getränkemärkte riefen ihre Kunden zu einer Spendenaktion für die Hochwassergeschädigten auf | Foto: Hol ab!

"Hol ab!"-Märkte spenden 100.000 Euro für die Hochwasserhilfe
Pfandbon-Sammel-Aktion in Getränkemärkten für die Flutopfer im Kreis Ahrweiler

Tausende Kunden spendeten bei einer Aktion ihre Pfandbons und trugen teilweise auch mit Bargeldspenden dazu bei, dass mehr als 42.000 Euro in den Filialen der "Hol ab!"-Getränkemärkte gesammelt wurden. „Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft unserer Kunden“, so die Geschäftsführung von "Hol ab!". "Angesichts dieser Hilfsbereitschaft unserer Kunden wird 'Hol ab!' den Betrag nicht nur verdoppeln, sondern auf 100.000 Euro erhöhen." Der Betrag wird auf das Spendenkonto „Nachbar in Not“ zu...

Panorama
Drei von 300 ehrenamtlichen Helfern: Ann-Kathrin Hautz (v. li.), Carina Jungermann und Kristina Kosakowski-Sammann Fotos: ts
2 Bilder

30.000 Euro für krebskranke Kinder

Der 43. Benefiz-Weihnachtsbasar des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal  bringt Rekordergebnis ein - innerhalb von nur sechs Stunden. ts. Horst. Bei seinem 43. Weihnachtsbasar in der Grundschule Horst hat der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal nach eigenen Angaben eine Rekorderlös erzielt. "Wir haben 30.000 Euro eingenommen. Alles in der zeit von 11 bis 17 Uhr. Ich bin überwältigt", teilte die 1. Vorsitzende Anette Kosakowski dem WOCHENBLATT mit. 300 ehrenamtliche Helfer...

Panorama
Die Vereinsvorsitzenden Anette Kosakowski (li.) und Birgit Medenwold-Ruh undDr. Klaus Bublitz (Geschäftsführer Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum) beim Weihnachtsbasar vor der Horster Schule Fotos: Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V. | Foto: Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V.
2 Bilder

Der erfolgreiche Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal sucht dringend Helfer

300 ehrenamtliche Helfer braucht die Durchführung des Benefiz-Weihnachtsbasars am 2. Dezember in Horst ts. Horst. Der Weihnachtsbasar in der Seevetaler Ortschaft Horst ist eine sagenhafte Erfolgsgeschichte. Mehr als 1,6 Millionen Euro Spenden für krebskranke Kinder gehen seit der Premiere im Jahr 1976 auf den Benefiz-Markt und Galas zurück - allein organisiert von Ehrenamtlichen. Mittlerweile sind viele Helfer mehr als 70 Jahre alt und stoßen körperlich an ihre Grenzen. Deshalb appelliert die...