Kreisfeuerwehr

Beiträge zum Thema Kreisfeuerwehr

Blaulicht
Die Kreisfeuerwehr bei der Übung am Samstag | Foto: Jürgen Meyer-Albers, Gemeindepressewart Hanstedt
3 Bilder

Für Waldbrände gewappnet
Übung der Kreisfeuerwehr

Die weitläufigen Wald- und Heidegebiete im Landkreis Harburg sind während langer Trockenperioden im Frühjahr und Sommer immer wieder durch Brände gefährdet. Um sich auf mögliche Vegetationsbrände vorzubereiten, führte die Kreisfeuerwehr Harburg am Sonnabend in Hanstedt eine groß angelegte Waldbrandübung durch. An der Übung nahmen sechs Fachzüge der Kreisfeuerwehrbereitschaft mit rund 150 Feuerwehrleuten und knapp 30 Einsatzfahrzeugen teil. Die angenommene Ausgangslage war ein Waldbrand im...

Panorama
Impressionen: Katastrophenschutzübung in der Elbmarsch  | Foto: Mathias Wille (Kreispressewart)
9 Bilder

Elbmarsch: Groß angelegte Katastrophenschutzübung
"Perfekte Kommunikation"

bs. Winsen. Die "Alarmierung" erfolgte um 14 Uhr am vergangenen Samstag: Austritt von giftigem Ammoniakwasser aus einem Behälter auf dem Gelände des Chemieunternehmens Bruno Bock in Marschacht. Um die Bevölkerung vor möglichen Gefahren zu beschützen, bedarf es bei so einem schwerwiegenden "Unfall" vor allem zunächst eins: kurze und perfekt abgestimmte Kommunikationswege aller möglich beteiligten Einsatzkräfte. Und genau das trainierten jetzt in einer groß angelegten Katastrophenschutzübung rund...

Blaulicht
Über die Übergabe der neuen Tablets freuen sich (v.li.) Konstantin Keunecke, Volker Bellmann, Torsten Meyer (Maschen), Jörg Micsek (Winsen), Michael Kuch (Jesteburg), Sven Staack (Hollenstedt), Matthias Freudenberg (Buchholz), Gerrit Krepinsky (Marschacht), Stephan Boenert (Salzhausen), Heiko Witte (Egestorf) und Martin Busch (Rade)   Foto: Matthias Köhlbrandt

Landkreis: Neue Tablets für eine schnellere Hilfe durch die Feuerwehr

thl. Hittfeld. Neun robuste Outdoor-Tablets sind jetzt durch den Landkreis für die Feuerwehren beschafft und an die Kreisfeuerwehr übergeben worden. Kreisbrandmeister Volker Bellmann nahm die Tablets von Konstantin Keuneke, Leiter der Abteilung Rettungsdienst, entgegen. Die neuen Tablets sollen auf den neun im Landkreis Harburg stationierten Rüstwagen der Ortsfeuerwehren in Buchholz, Egestorf, Hollenstedt, Jesteburg, Marschacht, Maschen, Rade, Salzhausen und Winsen verstaut werden, um dort...

Blaulicht
Der Einsatzort: Aus diesem Zug trat laut Übungsplan eine unbekannte Flüssigkeit aus
7 Bilder

Landkreis Harburg
Alarm am Buchholzer Bahnhof: Retter übten den Notfall

os. Buchholz. So viel Blaulicht gab es lange nicht in Buchholz: Die Feuerwehr hat am Samstagmorgen am Buchholzer Bahnhof den Ernstfall geübt. Rund 190 Retter, Statisten und Beobachter aus dem gesamten Landkreis Harburg waren dabei im Einsatz. Folgender Fall wurde simuliert: Ein Lokführer wollte einen Waggon ankuppeln und bemerkte dabei, dass aus dem Wagen eine unbekannte Flüssigkeit ausläuft. Der Mann konnte aus dem Führerstand noch die Rettungsleitstelle alarmieren, bevor er bewusstlos...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.