++ A K T U E L L ++

Wochenblatt jetzt auch bei WhatsApp

Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Panorama

Noch Kapazitäten frei
Landkreis Harburg berichtete über Aufnahme ukrainischer Kriegsvertriebener

Seit dem Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine am 24. Februar haben viele Ukrainer ihr Heimatland verlassen. Bereits am 1. März waren über 650.000 Vertriebene in die EU geflüchtet. Auch im Landkreis Harburg sind etliche von ihnen untergekommen. Aktuell sind 2.366 Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis aufenthaltsrechtlich erfasst, das teilte die Kreisverwaltung jetzt im Kreisausschuss für Gesundheit, Integration und Soziales mit. "Wir gehen jedoch davon aus, dass deutlich...

Panorama

Ukraine-Krieg
Landkreis Harburg beantwortet Fragen zu Flüchtlingen aus der Ukraine

(as). Es ist die am schnellsten wachsende Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg: Mehr als zwei Millionen Menschen sind seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks auf der Flucht. Wieviel Menschen genau Deutschland erreicht haben, lässt sich derzeit aber nicht beziffern: Ukrainische Staatsbürger können ohne Visum in die Europäische Union einreisen und sich in den Staaten des Schengen-Raumes frei bewegen. Der Landkreis Harburg bereitet sich aber auf...

Service
Im Rahmen der "Gelebten Geschichte 1945" kocht eine Vertriebene auf einer damals typischen "Kochhexe" | Foto: FLMK
Video

"Gelebte Geschichte 1945" am Kiekeberg
Ausflug in das Freilichtmuseum mit Testnachweis möglich

tw/nw. Rosengarten. Eine Phase des Aufatmens und der Hoffnung war die Friedenszeit 1945 und der Aufbau 1946. Einen Rückblick auf diese Erlebnisse gewährt das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf mit einem Aktionstag. Darsteller der "Gelebten Geschichte 1945" demonstrieren am Sonntag, 16. Mai, von 10 bis 18 Uhr den Alltag von damals und Experten vermitteln Geschichten über die Gründung Niedersachsens und über die "Königsberger Straße". Die Darsteller der "Gelebten Geschichte...