Krippengebühren

Beiträge zum Thema Krippengebühren

Politik
Vielen Eltern sind die geplanten Krippengebühren zu hoch | Foto: Fotolia/Pixel Shot

Höhere Krippengebühren: Mehr als 900 Unterstützer für Onlinepetition

os. Buchholz. Die Elterninitiative, die mit einer Online-Petition gegen Pläne der Stadt Buchholz protestiert, die Gebührensatzung für die Betreuung von Krippenkindern anzupassen, erfährt große Unterstützung: Bis Redaktionsschluss hatten 979 Bürger die Petition unterschrieben, 706 davon aus Buchholz. 660 waren für ein Quorum notwendig. Wie berichtet, soll die Gebührensatzung in Buchholz geändert werden. Während Eltern mit geringeren und mittleren Einkommen für die Betreuung ihrer Kinder bis zu...

Politik
Wie teuer darf die Betreuung von Krippenkindern sein?  | Foto: Pixelio / Oksana Kuzmina

Eltern wehren sich mit Petition: Bis zu 680 Euro für die Kinderbetreuung in Buchholz

os. Buchholz. Mit einer Online-Petition wehren sich Eltern in der Stadt Buchholz gegen die geplante Erhöhung der Krippengebühren. Bis dato wird der Vorstoß, den die dreifache Mutter Stefanie Frese für eine Elterninitiative initiiert hat, von 530 Bürgern aus der Nordheidestadt unterstützt. 660 sind notwendig, um das Schreiben an Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse übergeben zu können. Hintergrund: Die Stadt arbeitet auf Ratsbeschluss an einer "Neufassung der Benutzungs- und Gebührensatzung für die...

Politik
Kinderbetreuung ist teuer. Wieviel von den Kosten durch die Eltern bezahlt werden, entscheidet jede Gemeinde für sich | Foto: Fotolia/Sergey Novikov

Ohne Transparenz - Was steckt alles in den Krippengebühren

Die Elternbeiträge für Krippen unterscheiden sich stark, wie sie berechnet werden noch mehr mi. Landkreis. In den Landkreisen Harburg und Stade gibt es weit über 30 verschiedene Satzungen für die Erhebung von Krippengebühren. Die monatlichen Kosten, die Eltern in Rechnung gestellt werden, differieren dabei oft um Hunderte von Euro. Sie reichen von nur rund 172 Euro im Monat (Stade) bis zu rund 500 Euro monatlich (Buchholz). Wie kommen diese Unterschiede zustande? Das WOCHENBLATT hat...

Politik
Welche Kosten sind angemessen, um Kinder betreuen zu lassen? Darüber gibt es in Buchholz eine Diskussion | Foto: Fotolia/Kneschke

Buchholz
Diskussion um Kindergarten-Gebühren

Ehepaar hält fast 800 Euro Betreuungsgebühren pro Monat für zwei Kleinkinder für zu hoch os. Buchholz. Während in Hamburg ab Sommer die ersten fünf Betreuungsstunden kostenlos sind - die SPD setzt damit ein Wahlversprechen um -, werden die Eltern im Umland weiter zur Kasse gebeten. "In unserem Freundeskreis sind die Kindergartengebühren ein Dauerthema", sagt Ulf Böttcher aus Buchholz. Er findet, dass die Gebühren in der Nordheidestadt unangemessen hoch sind. Für die 40-Stunden-Wochenbetreuung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.