Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Service
Plakat “Perfect Wedding” | Foto: Parabol - Theater e.V.

Vorverkauf hat begonnen
Parabol Theater spielt “Perfect Wedding”

Das Parabol - Theater Buchholz e.V. spielt diesen April “Perfect Wedding” von Robin Hawdon in der EMPORE Buchholz. Bekannt durch Weihnachtsmärchen wie “Peter Pan” (2022), “Das Sams” (2017) und zuletzt “Die Schatzinsel” (2024) bringt der Buchholzer Verein nach Frühjahrsstücken wie “Vincent will Meer” (2022) “Einer flog über das Kuckucksnest” (2016) und “Was zählt ist die Familie” (2018) nun eine Komödie, die seinesgleichen sucht.   Irgendwo in der Nähe von Hamburg, in einem kleinen Hotel auf dem...

Service
Kultursommer 2025 unter dem Motto "Eine runde Sache" vom 1.4. bis 30.9.2025 im Landkreis Harburg | Foto: Bild FLMK
3 Bilder

Kultursommerpreis 2025
Elf ausgezeichnete Projekte im Landkreis Harburg

Elf Projekte wurden für den Kultursommer 2025 unter dem Motto „Eine runde Sache“ ausgezeichnet. Sie erhalten insgesamt 10.000 Euro für ihre kreativen Ideen und passenden Konzepte von der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Die Preisverleihung findet beim „Kulturfest“ am 10. Mai im Freilichtmuseum am Kiekeberg und der gesamte Kultursommer vom 1. April bis 30. September statt. Kunstschaffende können ihre Veranstaltungen noch bis zum 15. Januar anmelden unter...

Panorama
Kulturlandkreis Harburg
3 Bilder

Kultursommerpreis 2025
Elf ausgezeichnete Projekte im Landkreis Harburg

Elf Projekte wurden für den Kultursommer 2025 unter dem Motto „Eine runde Sache“ ausgezeichnet: Freundeskreis Filmmuseum Bendestorf e.V., KunstWerk Stelle e.V., Kulturstiftung Seevetal in Kooperation mit der Bücherei Seevetal in Meckelfeld, Museum im Marstall, Gymnasium Meckelfeld und Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., Kunstverein Buchholz/Nordheide e.V., Kultur Punkt Moisburg e.V., Salzhausen e.V. Kultur Heimat Leben, Verdieck-Stiftung, Orchester Nordheide und Natur- und Kulturinitiative...

Service
Kultursommer-Preistragende 2024 mit der Jury vom Kulturlandkreis vor der Museumsbrennerei am Kiekeberg | Foto: Freilichtmuseum am Kiekeberg
4 Bilder

Kultursommer eröffnet
Zehn Projekte zum Motto „Zukunftsvisionen“ geehrt

Der Kultursommer im Landkreis Harburg wurde am Donnerstag, dem 11. April, im Freilichtmuseum am Kiekeberg feierlich eröffnet. Zehn Kulturprojekte zum Thema „Zukunftsvisionen“ wurden von der Jury vor etwa 60 Gästen geehrt. Die Kulturschaffenden haben mit dem Kultursommerpreis 2024 von der Stiftung Sparkasse Harburg-Buxtehude insgesamt 9.950 Euro zur Umsetzung ihrer Projekte erhalten. Der Kultursommer lädt vom 1. April bis zum 30. September zu über 140 Veranstaltungen ein. Die Angebote sind...

Panorama
Einige der Kultursommer-Preistragende 2024 mit der Jury des Projekts Kulturlandkreis vor der Museumsbrennerei am Kiekeberg, (nicht vor Ort: „Verdieck-Stiftung mit „Künstlertreffen“)
 | Foto: FLMK
2 Bilder

Kultursommer im Landkreis Harburg eröffnet
Zehn Kulturprojekte geehrt

Der Kultursommer im Landkreis Harburg wurde kürzlich im Freilichtmuseum am Kiekeberg feierlich eröffnet. Zehn Kulturprojekte zum Thema „Zukunftsvisionen“ wurden von der Jury vor etwa 60 Gästen geehrt. Die Kulturschaffenden haben mit dem Kultursommerpreis 2024 von der Stiftung Sparkasse Harburg-Buxtehude insgesamt 9.950 Euro zur Umsetzung ihrer Projekte erhalten. Der Kultursommer lädt vom 1. April bis zum 30. September zu über 140 Veranstaltungen ein. Die Angebote sind online unter...

Service
"Zukunftsvisionen" ist das Thema des Kultursommers 2024 | Foto: FLMK

Frist läuft ab
Veranstaltungen für Landkreis-Kultursommer jetzt anmelden

"Zukunftsvisionen" lautet das Motto, unter dem 2024 der Kultursommer im Landkreis Harburg stattfindet. Vom 1. April bis zum 30. September bietet der Kultursommer vielfältige Veranstaltungen von Theater bis zu Konzerten. Kulturschaffende können noch bis Montag, 15. Januar, ihre geplanten Veranstaltungen für das Programm eintragen unter www.kulturlandkreis-harburg.de/kultursommer/. Das gedruckte Programmheft liegt ab Mitte März an vielen Stellen in der Region aus. Das Projekt „Kulturlandkreis...

Service
Foto: Kirchengemeinde St. Johannis
2 Bilder

Kultur- und Gemeindefest
St. Johannis blüht auf am Johannistag - Kultursommer 2023

"St. Johannis blüht auf": Unter diesem schönen Motto wird es am Samstag, 24. Juni, ab 14 Uhr ein buntes Kultur- und Gemeindefest auf dem Gelände der St. Johannis Kirche in Buchholz (Wiesenstraße 25) geben. Eröffnet wird das Fest mit einer Andacht für Große und Kleine und einer Aufführung der „Kirchenmäuse“-Kita-Gruppe. Ab 14.30 Uhr starten dann die Stände: Spiel- und Kreativstationen für Kinder und Jugendliche von der Ev. Jugend, den Kirchenmäusen und der Kita St. Johannis, ein wohltätiger...

Service
Die Ausgezeichneten und Laudatoren bei der Kultursommer-Abschlussfeier (v. l.): Marie-Nathalie Schrötke (Leiterin des Kulturlandkreises Harburg), Andreas Sommer (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude), Emily Weede (Verein Wassermühle Karoxbostel e.V.), Paul Röhlsberger (Kulturtreff Garlstorf und Umgebung e.V.), Stefanie Spinty (Kunstnetz-Jesteburg e.V.), Frithjof Borchert (Ev.-luth. Kulturkirche St. Johannis Buchholz), Jutta Viercke-Götze (Samtgemeindebücherei Jesteburg), Angelika Fröhning (Kultur Punkt Moisburg e.V.), Charlotte Weyer (Salzhausen e.V. KulturHeimatLeben) und Rainer Rempe (Landrat des Landkreises Harburg) | Foto: FLMK
2 Bilder

Kulturlandkreis Harburg
Der Kultursommer 2022 endet „märchenhaft“

Der zwölfte Kultursommer zum Thema „Märchenhaft“ wurde feierlich verabschiedet. Im Helbach-Haus in Meckelfeld kamen Kulturschaffende sowie Vertreter der Politik und der Sparkasse Harburg-Buxtehude zusammen. Etwa 60 Gäste genossen den Rückblick der Ausgezeichneten auf ihre Projekte. Mehr als 140 Veranstaltungen haben im Rahmen des Kultursommers von April bis September stattgefunden. Die Planung für den 13. Kultursommer in 2023 läuft bereits: Unter dem Motto „Aufgeblüht“ können Kreative ihre...