Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Politik
Ärgert sich über die Empfehlung des WTK: Karin Neudert | Foto: pöp

Jesteburg: Sparmaßnahmen bei der Kultur
Weniger Geld für das Podium

Das Jesteburger Podium wird Kürzungen seines Budgets für das laufende Jahr hinnehmen müssen: Statt der beantragten 6.000 Euro Zuschuss für das Programm 2025, von denen 3.000 Euro zurückgezahlt werden könnten, wurden dem Kulturverein vom Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur WTK mit drei zu zwei Stimmen nur 5.000 Euro genehmigt, und die sind auch komplett zurückzuzahlen. Allerdings müssen der nichtöffentliche Verwaltungsausschuss und der Gemeinderat (Mittwoch, 2. April, 19 Uhr,...

Service
FSJKler Jan Malte Atzpodien hat viel Freude an seiner vielseitigen Arbeit im Bereich Presse und Marketing des Freilichtmuseums am Kiekeberg | Foto: FLMK
3 Bilder

Erste Schritte in die Welt der Kultur
Freiwilliges Soziales Jahr im Museum

3 FSJ-Plätze - ab sofort bewerben an bewerbung@kiekeberg-museum.de FSJK im Freilichtmuseum am Kiekeberg (ab 1.8.), Infos unter kiekeberg-museum.de/stellen FSJ (ab 1.8. oder 1.9.) im Wohnheim in Wennerstorf (Bürgermeisterweg 2), kiekeberg-museum.de/wohnheim FSJD oder FÖJ (ab 1.9.) auf dem Museumsbauernhof in Wennerstorf (Lindenstraße 4), museumsbauernhof.de Erste Berufserfahrungen zur Orientierung sammeln – das können junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)...

Service
Die Trophäe des Kulturpreises "Blauer Löwe" zeigt das Landkreis-Wappentier im Handstand | Foto: ce

„Bildhauerei/Skulptur/Plastik“ ist das Thema
Landkreis Harburg schreibt wieder Kulturpreis "Blauer Löwe" aus

In der Sparte „Bildhauerei/Skulptur/Plastik“ schreibt der Landkreis Harburg den Kulturpreis „Blauer Löwe“ 2025 aus. Kunstschaffende aus dem Landkreis sind aufgerufen, sich bis Samstag, 31. Mai, zu bewerben. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält 4.000 Euro Preisgeld von der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Der Kulturpreis - eine gläserne Trophäe, die das Kreis-Wappentier im Handstand zeigt - wird seit 2005 zu wechselnden Themen ausgeschrieben. Das Bewerbungsformular gibt es unter...

Service
In der Ausstellung "Der eigene Blick" werden Landschaftsfotos - wie diese „Lüneburger Heide“ - regionaler Künstler und Künstlerinnen präsentiert | Foto: Frank Kettwig

Holm
Ausstellung "Der eigene Blick" in der Mühle

Landschaftsfotos regionaler Künstler und Künstlerinnen werden in der Ausstellung "Der eigene Blick" in der Holmer Mühle (Schierhorner Str. 1) gezeigt. Die Vernissage beginnt am Freitag, 21. März 2025, um 19 Uhr. Unter dem Label "Kunst in Buchholz" wurden in der Holmer Mühle bereits regelmäßig Ausstellungen mit Malerei und Grafik gezeigt. In diesem Jahr zeigen Fotografinnen und Fotografen aus dem Landkreis Harburg unter dem Titel "Der eigene Blick" ihre Werke. Die Besucherinnen und Besucher...

Panorama

Von Umweltfilmen zu Liebesbriefen aus Nizza
Naturfilmfest im Filmmuseum

Das dritte Naturfilmfest unter dem Titel „Films for Future“ im Naturpark Lüneburger Heide hat in diesem Jahr zahlreiche Filmbegeisterte und Neugierige erreicht und für zufriedene Gesichter im Filmmuseum Bendestorf gesorgt. Neben diesem Spielort waren auch Kinos in Schneverdingen, Lüneburg, Buchholz und erstmals Walsrode beteiligt. Thematisch standen erneut Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Aufgrund personeller Veränderungen war in diesem Jahr mehr Eigeninitiative der Kinos bei...

Panorama
Barbara Borgstädt und Bert Dessau vom Bürger- und Kulturforum freuen sich auf viele nette Kontakte mit den Bendestorfern bei den BKB-Veranstaltungen | Foto: pöp

Bürger- und Kulturforum Bendestorf
Bürger dürfen Vorschläge machen

Das Bürger- und Kulturforum Bendestorf BKB ist mit einem vollen Programm ins Jahr 2025 gestartet: Vom Hofgeflüster-Barockkonzert mit Lesung Anfang März über Kinderaktionen wie das große Osterbasteln im April bis zu den seit Jahren etablierten und geschätzten Klaviertagen im September - es dürfte für alle Bendestorfer Interessantes dabeisein. Es gibt Klassik, Unterhaltung wie Rock-, Country- oder Popkonzerte, volkstümliche Lesungen. Aber: "Wir würden uns freuen, wenn wir mehr Feedback aus dem...

Wirtschaft
Die Förderung der Hamburger Sparkasse erlaubt eine Verbesserung der Magazinsituation im Freilichtmuseum am Kiekeberg. An der Scheckübergabe im Museum nahmen 
Chris Stölting und Anne Herrgesell (Leitungsteam Abt. Wissenschaft, Ausstellung & Sammlung), Marcel Sluppke (Haspa-Regionaldirektor Süd), Stefan Zimmermann (Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg), Arent Bolte (Haspa-Regionaldirektor Süd), Carina Meyer (Geschäftsführerin im Freilichtmuseum am Kiekeberg) teil (v. li.). | Foto: FLMK

20.000-Euro der Hamburger Sparkasse
Für bessere Sammlungsbedingungen

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg hat erneut eine großzügige Unterstützung von der Hamburger Sparkasse (Haspa) erhalten: Mit 20.000 Euro aus den Fördermitteln des Haspa Lotteriesparens werden weitere dringend benötigte Maßnahmen zur Verbesserung der Magazin- und Depotbedingungen für die Sammlung umgesetzt. Das Museum bewahrt rund 90.000 Alltagsobjekte, darunter Möbel, Fahrzeuge, Gemälde, Metall- und weitere Gebrauchsgegenstände – insgesamt das kulturelle Erbe der Region. Marcel Sluppke und Arent...

Service
Plakat “Perfect Wedding” | Foto: Parabol - Theater e.V.

Vorverkauf hat begonnen
Parabol Theater spielt “Perfect Wedding”

Das Parabol - Theater Buchholz e.V. spielt diesen April “Perfect Wedding” von Robin Hawdon in der EMPORE Buchholz. Bekannt durch Weihnachtsmärchen wie “Peter Pan” (2022), “Das Sams” (2017) und zuletzt “Die Schatzinsel” (2024) bringt der Buchholzer Verein nach Frühjahrsstücken wie “Vincent will Meer” (2022) “Einer flog über das Kuckucksnest” (2016) und “Was zählt ist die Familie” (2018) nun eine Komödie, die seinesgleichen sucht.   Irgendwo in der Nähe von Hamburg, in einem kleinen Hotel auf dem...

Service
Kultursommer 2025 unter dem Motto "Eine runde Sache" vom 1.4. bis 30.9.2025 im Landkreis Harburg | Foto: Bild FLMK
3 Bilder

Kultursommerpreis 2025
Elf ausgezeichnete Projekte im Landkreis Harburg

Elf Projekte wurden für den Kultursommer 2025 unter dem Motto „Eine runde Sache“ ausgezeichnet. Sie erhalten insgesamt 10.000 Euro für ihre kreativen Ideen und passenden Konzepte von der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Die Preisverleihung findet beim „Kulturfest“ am 10. Mai im Freilichtmuseum am Kiekeberg und der gesamte Kultursommer vom 1. April bis 30. September statt. Kunstschaffende können ihre Veranstaltungen noch bis zum 15. Januar anmelden unter...

Panorama
Kulturlandkreis Harburg
3 Bilder

Kultursommerpreis 2025
Elf ausgezeichnete Projekte im Landkreis Harburg

Elf Projekte wurden für den Kultursommer 2025 unter dem Motto „Eine runde Sache“ ausgezeichnet: Freundeskreis Filmmuseum Bendestorf e.V., KunstWerk Stelle e.V., Kulturstiftung Seevetal in Kooperation mit der Bücherei Seevetal in Meckelfeld, Museum im Marstall, Gymnasium Meckelfeld und Verein Wassermühle Karoxbostel e.V., Kunstverein Buchholz/Nordheide e.V., Kultur Punkt Moisburg e.V., Salzhausen e.V. Kultur Heimat Leben, Verdieck-Stiftung, Orchester Nordheide und Natur- und Kulturinitiative...

Service
Kinder mischen Kräutertee bei "Sonntags im Museum" am 12.1. im Freilichtmuseum | Foto: Bild pixabay
4 Bilder

Sonntags im Museum
30 neue Gelegenheiten am Kiekeberg

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg bietet im neuen Jahr beschauliche Erlebnisse für die ganze Familie: Bei der Veranstaltungsreihe „Sonntags im Museum“ stehen an insgesamt 30 Sonntagen von Januar bis Dezember vielfältige Vorführungen, Mitmachaktionen und Führungen rund um traditionelles Handwerk, historische Handarbeit und Alltagskultur im Mittelpunkt – jeweils von 11 bis 17 Uhr. Abseits der großen Aktionstage und Märkte lädt ein kreatives Programm Kinder ein, selbst mitzumachen und manche...

Service

Kulturprogramm 2025 in Moisburg
Vielfältige Veranstaltungen für Herz und Hirn

Der Kultur Punkt Moisburg e.V. lädt auch 2025 zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das Musik, Kabarett, Lesungen und Bildreportagen umfasst. Die Veranstaltungen finden im Amtshaus und in der Kirche Moisburg statt und bieten für jeden Geschmack etwas – von Jazz und Klezmer bis hin zu fesselnden Berichten über Spitzbergen und die arabische Halbinsel.  Alle Veranstaltungen im Überblick Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr, Amtshaus Moisburg (Gewölbe) Qwain – Saxophonquintett: Pop, Swing, Jazz und...

Service
Jan Bauer, neuer Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg | Foto: Scheunemann
2 Bilder

Zeit und Kultur schenken
Mitgliedschaft im Förderverein des Freilichtmuseums

Freier Eintritt in fünf Museen und regionale Kulturförderung ab 60 Euro jährlich: kiekeberg-museum.de/foerderverein Ein besonderes Geschenk, das verbindet: Jung und Alt, gemeinsame Zeit und Geschichte für Generationen! Die Jahresmitgliedschaft im Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg schafft Erlebnisse und fördert die regionale Kultur – eine ideale Überraschung unter dem Weihnachtsbaum. Beschenkte erhalten freien Eintritt und exklusive Führungen im Freilichtmuseum und dessen...

Service
Nach der Wahl - der neue und bisherige Erste Vorsitzende des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg v.l. Jan Bauer und Heiner Schönecke | Foto: FLMK
Video 4 Bilder

Jan Bauer übernimmt Vereinsvorsitz
Förderverein Freilichtmuseum am Kiekeberg

Wechsel im Vereinsvorsitz: Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg hat in seiner Mitgliederversammlung am Freitag, dem 8. November, Jan Bauer als neuen Ersten Vorsitzenden gewählt. Der 43-Jährige aus Buchholz in der Nordheide, Mitglied des Niedersächsischen Landtags, tritt die Nachfolge von Heiner Schönecke an. Dieser war 1989 Gründungsmitglied des Vereins, seitdem auch im Vorstand und seit 23 Jahren Erster Vorsitzender. Für sein langjähriges Engagement wurde er von den anwesenden...

Politik
Bernd Jost ärgert sich über die ungleiche Behandlung verschiedener Kulturvereine durch die Politik | Foto: pöp
3 Bilder

Jesteburg: Streit um Kulturzuschüsse
Wer bekommt Geld aus der Gemeindekasse?

Ein heftiger Streit entbrannte jetzt um die Kulturförderung der Gemeinde Jesteburg. Werden Vereine nach persönlichem Gusto unterstützt, statt nach objektiven Kriterien? Das jedenfalls glaubt Bernd Jost, beratendes Ausschussmitglied und Vorsitzender des Vereins Naturbühne. Was war geschehen? Grundsätzlich hat sich die Gemeinde das Sparen auf die Fahnen geschrieben: Die Gemeindekasse ist leer (das WOCHENBLATT berichtete), im vergangenen Jahr war es lange unklar gewesen, ob es 2025 überhaupt...

Service

Für Kulturschaffende im Landkreis Harburg
Kostenfreie Fortbildungen

Der „Kulturlandkreis Harburg“ bietet vier neue kostenfreie Fortbildungen von Oktober bis März an: Die Lernfelder für Kunst- und Kulturschaffende sind hierbei: Betriebs- und Steuerprüfung, der Markenauftritt, die Bilderzeugung durch Künstliche Intelligenz und Ansprache der Interessengruppen von Kulturvereinen. Die Teilnahme ist kostenfrei und die Anmeldung ab sofort bis eine Woche vorher möglich bei: Marie-Nathalie Schrötke, Leiterin des Kulturlandkreises Harburg, per E-Mail an...

Panorama
Über 5.000 Besucher genossen vier Abende voller Musik, Comedy und Begeisterung beim Sommer-Open-Air in Buchholz | Foto: Empore Buchholz/Frank Kettwig
6 Bilder

Buchholz feierte grandioses Sommer-Open-Air

Über 5.000 Besucher feierten mit Atze Schröder, AC/DC-Tribute und ABBA-Hits - ein Highlight des Kultursommers in der Nordheide Atze Schröder, ein AC/DC-Tribute, ein Kinder-Musik-Festival und zwei fulminante Shows mit den Hits von ABBA. Mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher lachten, sangen und tanzten von Donnerstag bis Sonntag beim Sommer-Open-Air der Empore Buchholz. „Erstmals haben wir vier Abende auf unserem Marktplatz gespielt“, sagt Empore-Chef Onne Hennecke. "Wir sind vom Erfolg...

Service
Antje König vom Hermannshof-Theater spielt das Stück "Pique Dame"  | Foto: Hermannshoftheater

Bötersheim
"Chapeau Volant" mit Theater, Tanz und Artistik

Das kleine Kulturfestival "Chapeau Volant" steigt vom 5. bis 8. September 2024 zum dritten Mal auf Gut Bötersheim, Dorfstraße 2 in Kakenstorf. Das Bestreben der Veranstalter ist es, ausgefallene Darbietungen zu präsentieren - von Straßentheater und Artistik über Figurentheater bis hin zu Tanzaufführungen. Ideengeber, Initiatoren und künstlerisch Hauptverantwortliche sind Alexandra Böhm und Frank Zöllner. Beide sind vom Fach. Alexandra ist Bildhauerin und Bühnenbildnerin an der Hamburger...

Panorama
Foto: André Welle
5 Bilder

Wieder rappelvoll auf dem Marktplatz
Bürgermeister Röhse bei Live am Teich

Was für eine Erfolgsgeschichte - wieder waren hunderte Zuschauer auf dem Buchholzer Marktplatz, um bei der vierten Ausgabe von Live am Teich dabei zu sein. Den farbenfrohen Auftakt dazu machte Anja Grover mit ausdrucksstarken indischen Tanz. Das Publikum erfuhr, welche Bedeutung jede einzelne Bewegung und jeder Blick hat. Das wurde dann auch schon gekonnt von Anjas Schülerinnen demonstriert. Danach ergriff Bürgermeister Hendrik Röhse die Gelegenheit und dankte in einem kurzen Grußwort den...

Service

25.000 Euro für Kunst und Kultur
Jetzt für Fördergelder bewerben

Jetzt bewerben und die Chance nutzen: Noch bis 30. September können sich Vereine, Organisationen, Gruppen, aber auch Einzelpersonen im Landkreis Harburg um einen Zuschuss aus den Mitteln für Breitenförderung im Bereich Kunst, Kultur und Medien für das Jahr 2025 bewerben. Insgesamt 25.000 Euro stellt der Landkreis Harburg für Veranstaltungen und Projekte zur Verfügung. Dabei muss es sich um überörtliche Projekte handeln, das heißt, dass entweder Personen, Vereine oder Organisationen aus zwei...

  • Winsen
  • 07.08.24
  • 93× gelesen
Service
Der Trompeter und Pianist Sebastian Studnitzky spielt auf dem Open-Air-Festival in Trelde  | Foto: Künstler
2 Bilder

Buchholz und Umgebung
Kultur in vielen Facetten genießen

Eine solche Veranstaltungsvielfalt hat die Stadt Buchholz wohl noch nie erlebt! Unter dem Motto "Sommer-Open-Air" können die Buchholzer besondere Live-Events an der Empore genießen. Zusätzlich finden in der Region vom 2. August bis 8. September vier ereignisreiche Wochen statt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gibt es erneut ein vielfältiges Programmpaket. Klassik, Ballett, Jazz, Comedy, Rock, "White Dinner" (ausführlicher Artikel folgt), verkaufsoffener Sonntag, "Schnuckiwood", das...

Service
10 Bilder

Veranstaltung mit Zuschauer-Rekord
Halbzeit bei Live am Teich

Das war wirklich Klasse - Svetlana Ring von der Tanz- und Ballettschule Ring führte durch ein abwechslungsreiches Programm, in dem Kinder und Jugendliche des Tanzstudios verschiedene Tanzrichtungen präsentierten. Immer in passenden Kostümen, was für einige der Darstellerinnen turboschnelles Umziehen hinter der Bühne bedeutete. Wegen der Schulferien stand nicht das komplette Ensemble zur Verfügung und so wurde improvisiert. Der Qualität der Darbietungen war das nicht anzumerken. Das zahlreich...

Service
Eines der Gewinner-Motive von Luke (7 Jahre) aus Wulfsen | Foto: Selina Enslin-Panteleit
Video 32 Bilder

Buchholz Empore
Das sind die Gewinner der Familientickets für Heavysaurus

Vielen, vielen Dank!Wow, ihr habt uns geplättet: So viele kreative Kunstwerke, denen wir ansehen, dass sie wirklich mit viel Liebe kreiert wurden, haben die WOCHENBLATT-Redaktion erreicht. Vielen, vielen Dank für Euren tollen Einsatz! Da alle Bilder auf ihre eigene Weise sehr hübsch sind, haben wir unter allen Einsendungen die Gewinner per Los ermittelt. Die jungen Gewinner sind Ferdinand, Luke und Skipp! Ihr könnt Euch über jeweils ein Familienticket (zwei Erwachsene mit zwei Kindern,...