Kulturbahnhof

Beiträge zum Thema Kulturbahnhof

Service
2 Bilder

Holm-Seppensen
Benefiz-Verkauf für den Kulturbahnhof

Der Kulturbahnhof ist seit 20 Jahren eine feste Institution in Holm-Seppensen. Hier gibt es Konzerte, Gesprächskreise und Vorträge. Auch Kurse für Plattdeutsch und Englisch, Angebote für Sport und private Feiern. Die KuBa-Quilterinnen treffen sich hier und nähen Patchworkdecken, Kissen und andere nützliche Unikate von hochwertiger Qualität und mit großem künstlerischen und handwerklichen Können. Am Sonntag, 9. Juni, von 11 bis 15 Uhr von findet eine Verkaufsausstellung statt. Der Erlös geht in...

Panorama
Foto: Kulturbahnhof Holm-Seppensen

Kulturbahnhof Holm-Seppensen
200. Decke für die Lebenshilfe von den "Lustigen Fingerhüten"

Was vor 13 Jahren in Jesteburg bei Anne Stemmle begann, wird jetzt im Kulturbahnnhof in Holm-Seppensen fortgesetzt. Die "Lustigen Fingerhüte", eine Patchworkgruppe, näht dort gemeinsam wunderschöne Decken. Diese werden für besondere Kinder an die Lebenshilfe gespendet. Anne Weber von der Lebenshilfe konnte jetzt die 200. Decke in Empfang nehmen. Diese werden an Kinder verschenkt, die im Rahmen der Frühförderung von Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe betreut werden. Die nähfreudige Gruppe ist...

Service
Foto: Förderverein Kulturbahnhof-Holm Seppensen g.e.V.

Ehrenamt-Portal
Kulturbahnhof Holm-Seppensen braucht deine Hilfe

Der Kulturbahnhof Holm-Seppensen hat aktuell ca. 550 Mitglieder jeden Alters Wir veranstalten Vorträge, Konzerte, Gesprächsrunden, Yoga und Sport, Englisch, Plattdeutsch, Deutsch für Flüchtlinge, Spielkreise, Heidekultour, Feste und Ausstellungen Jeder in Holm-Seppensen und Buchholz ist willkommen. Eigene Ideen können in unseren Räumen umgesetzt werden und für private Veranstaltungen genutzt werden Uns gibt es seit 2003 Organisiert und geplant wird 1-2mal im Monat Wir suchen aktive Mitglieder,...

Panorama
Foto: Angelika Calmano

Info zur Renaturierung
Vom Kulturbahnhof in Holm-Seppensen ging es an die Seeve

Sonnabend, den 17.09.2022, stiefelten 12 wetterfeste Freunde des Kulturbahnhofes gemeinsam an die Seeve. Dr. Erwin Kausch, Vorsitzender des Vereins Seevefreunde-Nordheide, führte nach einem Vortrag im Kulturbahnhof Holm-Seppensen über die Renaturierung eine Gruppe Interessierter an die Seeve in Thelsdorf und in Wörme. Der Verein ist seit rund 10 Jahren aktiv und kümmert sich zwischen Wehlen und Lüllau um die Seeve. Mit seinen 28 ehrenamtlichen Mitgliedern werden Teilstrecken des Gewässers...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.