Kunstwoche

Beiträge zum Thema Kunstwoche

Politik

Keine 70.000 Euro fürs Kunsthaus?

mum. Jesteburg. Für FDP-Ratsherr Reimer Siegel war der geplante behindertengerechte Ausbau des Jesteburger Kunsthauses von Beginn an reine Steuerverschwendung. 70.000 Euro wollten CDU, SPD und Grüne in die Ex-Bank-Filiale pumpen, die erst Anfang des Jahres für 365.000 Euro von der Gemeinde erworben wurde. Jetzt das Umdenken. Wie Samtgermeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper mitteilt, soll der Ausbau im Zuge der Haushaltsplanung neu diskutiert werden. Offensichtlich ist den Politikern die...

Panorama

Diese Premiere sollte niemand verpassen: Jesteburg feiert "Kunst- und Kulturwoche"

Das neue „Wir“-Gefühl: Jesteburger Kunst- und Kulturschaffende ziehen erstmals gemeinsam an einem Strang. mum. Jesteburg. Dieser Premiere fiebert ganz Jesteburg entgegen: Vom 23. August bis zum 1. September findet die erste Kunst- und Kulturwoche in dem Heidedorf statt. Besonders positiv: Nahezu alle Kultur- und Kunstschaffenden ziehen an einem Strang. Mit dabei sind unter anderem der Verein „Kunstwoche Jesteburg“, das „Podium“ und der Förderverein „Naturbühne“. Auch die Kirche, „Jugend aktiv“,...

Panorama
Soll für ein Jahr ein Honorar in Höhe von 10.000 Euro erhalten haben: Kuratorin Isa Maschewski
2 Bilder

Streit im Kunsthaus: Dieses Mal geht es ums Geld

Jetzt hat auch die Kassenwartin hingeschmissen: Harriet Romanowski ist nicht mehr im Vorstand des „Kunstwoche“-Vereins in Jesteburg. Grund sind die Finanzen. mum. Jesteburg. Und täglich grüßt das Murmeltier. Das könnte das Motto des Vereins „Kunstwoche Jesteburg“ sein. Denn nachdem bereits zwei Vorstandsmitglieder von ihren Posten zurückgetreten waren, beendeten jetzt erneut zwei Jesteburger ihr Engagement im Vorstands-Team. Diesmal verabschiedeten sich Kassenwartin Harriet Romanowski und...

Politik

"Die Ausstellungen im Jesteburger Kunsthaus werden nicht angenommen"

mum. Jesteburg. "Es ist mir unerklärlich, warum die Verwaltung und die Mehrheit des Jesteburger Gemeinderates die ihnen anvertrauten Steuergelder nicht zum Wohle der Mehrheit der Bürger verwenden!" Gemeinderatsmitglied Reimer Siegel (FDP) kritisiert jetzt heftig den Kauf des Kunsthauses an der Hauptstraße. Wie berichtet, hatte der Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung den Kauf des Kunsthauses an der Hauptstraße 37 abgesegnet. Etwa 300.000 Euro soll die ehemalige Volksbank-Filiale kosten, die...