++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Lüllau

Beiträge zum Thema Lüllau

Blaulicht
Gemeindedirektorin Claudia von Ascheraden gratulierte den Beförderten und Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau | Foto: Niklas Fink

Lüllau: Versammlung der Freiwilligen euerwehr
630 Stunden im Einsatz

Es brennt immer häufiger in Wald und Feld. Für diese Vegetationsbrände erhielt die Freiwillige Feuerwehr Lüllau im vergangenen Jahr neue Ausrüstung: einen Löschwasserbehälter und Lösch-Rucksäcke. Neu war im vergangenen Jahr auch die Arbeit mit einem Einsatz-Tabletcomputer, mit dem Einsätze strukturierter und übersichtlicher geführt werden können. Stolze StundenzahlDoch auch sonst war 2024 einiges zu tun: Zu 24 Einsätzen rückten die Brandschützer im vergangenen Jahr aus und leisteten damit...

Panorama
Dichtes Gedränge vor dem Feuerwehrhaus: Der Weihnachtsmarkt gehört für viele Lüllauer zur Vorweihnachtszeit | Foto: FF Lüllau
4 Bilder

Lüllauer Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsman kam mit dem Trecker

Gemütliche Atmosphäre beim Weihnachtsmarkt in Lüllau: Vor dem Feuerwehrhaus trafen sich Jung und Alt zum entspannten weihnachtlichen Klönschnack bei Glühwein und Pommes. Am Nachmittag schaute der Weihnachtsmann vorbei, natürlich nicht mit leeren Händen. Die Jugendfeuerwehr Lüllau hatte zuvor mehr als 150 kleine Tüten mit Schokolade, Nüssen und Mandarinen vorbereitet, die der Mann im roten Mantel dann verteilte.

Panorama
Netter Abend am Feuer: Die Lüllauer kamen gern | Foto: Niklas Fink
5 Bilder

Gelungenes Osterfeuer 2024 in Lüllau
Die Flammen schlugen meterhoch

Pünktlich um 18.30 Uhr setzte der Lüllauer Ortsbrandmeister Christian Bertram das Osterfeuer in Brand, und schnell gingen die kurz zuvor aufgeschichteten Äste und der Baumschnitt in Flammen auf. Drumherum tummelten sich die Lüllauer bei Bratwurst, Bier und Limo, trafen auf einen Schnack auf Nachbarn und Bekannte. Kinder durften sich das Löschgruppenfahrzeug genauer ansehen. "Wir möchten uns bei allen bedanken, die Ostern dabei waren", sagte Feuerwehr-Sprecher Niklas Fink. "Es war ein netter...

Blaulicht
Beförderte und Geehrte der Feuerwehr Lüllau mit Gemeindebrandmeister Martin Ohl (li.) und dem Jesteburger Bürgermeister Udo Heitmann (2. v. li.) | Foto: Niklas Fink

Freiwillige Feuerwehr Lüllau zieht Bilanz
34 Einsätze im Jahr 2023

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lüllau zog der neue Ortsbrandmeister Christian Bertram Bilanz: Die Feuerwehrleute waren 2023 zu 34 Einsätzen gerufen worden. Auch beim Hochwassereinsatz im Heidekreis Ende des Jahres waren die Lüllauer dabei. Positive Nachricht: Die Wehr hat eine neue Ausrüstung zur Bekämpfung immer häufiger auftretender Vegetationsbrände erhalten, weitere Ausrüstungen werden folgen. Und Bertram erinnerte noch einmal an das 25-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr:...

Panorama
Motorisiert unterwegs: der Lüllauer Weihnachtsmann | Foto: FF Lüllau

Feuerwehr Lüllau: Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmann kam mit dem Quad

Klein, aber offenbar sehr beliebt: Beim Weihnachtsmarkt bei der Lüllauer Feuerwehr war das halbe Dorf auf den Beinen. Familien bummelten zwischen den Weihnachtsbuden umher, am Lagerfeuer genossen Kinder das Stockbrot und die Eltern Glühwein netter Runde den Glühwein. Um 16 Uhr kam der Weihnachtsmann mit seinem Quad vorbei und verteilte an jedes Kind eine kleine Tüte mit weihnachtlichen Snacks. Die Kinder bestaunten aber auch das Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr.

Blaulicht
Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden machte es offiziell: Christian Bertram ist neuer Ortsbrandmeister in Lüllau | Foto: pöp

Lüllau: Neuer Feuerwehrchef
Christian Bertram in Amt und Würden

Erst musste er noch die Truppführer- und Gruppenführer-Lehrgänge absolvieren - jetzt ist's geschafft: Christian Bertram (39) wurde in der vergangenen Woche von Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden offiziell in Amt und Würden gebracht: Er ist der neue Ortsbrandmeister in Lüllau und damit Chef von 34 aktiven ehrenamtlichen Feuerwehrleuten. Der zweifache Familienvater Bertram ist Nachfolger von Guido Müller-Quarreé, der sich bei der Jahreshauptversammlung der Lüllauer Feuerwehr im...

Blaulicht
Gruppenbild mit Gratulanten der Feuerwehr und der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden (8. v. li.) | Foto: Samtgemeinde Jesteburg
4 Bilder

25 Jahre Jugendfeuerwehr Lüllau
Bürgermeisterin brachte Anhänger mit

Kaffee, Kuchen, Hüpfburg, Besichtigung von Einsatzfahrzeugen und Wasserspiele - die Jugendfeuerwehr Lüllau feierte im September gemeinsam mit der Kinderfeuerwehr, Mitgliedern der Einsatz- und Ehrenabteilung und Gästen ihren 25. Geburtstag. Eine Wand voller Fotos dokumentierte eindrucksvoll, wie das vergangene Vierteljahrhundert für die jungen Brandschützer verlaufen ist: Dort waren schon zahlreiche Erfolge dokumentiert. Kreisbrandmeister Volker Bellmann ehrte die Jugendfeuerwehr mit einer...

Blaulicht
Frank Meyer (v. li., VGH), Jannik Werner (stellvertretender Ortsbrandmeister), Christian Bertram, Mario Büchling
 | Foto: Niklas Fink

Lüllau: Rauchvorhang für die Feuerwehr
Vor giftigem Rauch schützen

Die VGH Versicherung Buchholz spendierte der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau einen Rauchvorhang. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Jannik Werner, Gruppenführer Mario Büchling und Christian Bertram nahmen das nützliche Utensil kürzlich von Frank Meyer, Hauptvertreter der VGH Buchholz, mit Dank entgegen. Rauchfreie Räume schützen Feuerwehren nutzen solche Rauchvorhänge, um in brennenden Gebäuden Türen abzudichten. So soll sich heißer und giftiger Rauch nicht so stark ausbreiten. Nicht...

Blaulicht
Die Kinderfeuerwehr Lüllau  | Foto: Lea Rahimi

Lüllauer Feuerwehr sucht Nachwuchs
Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr

pm. Lüllau. Umweltschutz, Spiel, Sport und Gemeinschaft: Die Freiwillige Feuerwehr Lüllau gründet eine Kinderfeuerwehr und sucht dafür noch Nachwuchs. Die Gründungsfeier findet am Samstag, 11. Juni, von 15 bis 18 Uhr am Feuerwehrhaus (Kohlhoff 10) in Lüllau statt. In der Kinderfeuerwehr erwartet die kleinen Brandschützer jeden zweiten Mittwoch im Monat, neben der Einführung in die Brandschutzerziehung viel Action, Abenteuer und gemeinsame Erlebnisse. Auch die Teilnahme an Wettbewerben und...

Blaulicht
Die Feuerwehren Jesteburg und Harmstorf befreien in diesem Szenario eine nach einem Verkehrsunfall eingeklemmte Person aus ihrem Fahrzeug | Foto: Lennart Siewert – Pressewart Freiwillige Feuerwehr Harmstorf
2 Bilder

Übungstag der Samtgemeinde-Wehren in Harmstorf
Die Jesteburger Feuerwehren sind fit / Action-Video jetzt auf Youtube

as. Jesteburg. Die Feuerwehren aus Bendestorf, Jesteburg und Lüllau waren jetzt zu Gast in Harmstorf zum 8. Übungstag der Samtgemeinde-Feuerwehren. Auch die Polizei beteiligte sich an den Übungen. Für die Ortswehren Jesteburg und Harmstorf ging es zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Diese konnten schnell befreit werden. Die parallel laufende Einsatzlage für die Wehren Bendestorf und Lüllau gestaltete sich dagegen etwas schwieriger. Hier musste eine Person, die unter dem Reifen...

Panorama
Über die Ehrungen und die Beförderung in Lüllau freuen sich (v. li.):  Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper, Gemeindebrandmeister Michael Matthies, Florian Honisch, Carsten Henk, Uwe Feddersen, André Peters, Ortsbrandmeister Guido Müller-Quarré und Bürgermeister Udo Heitmann | Foto: Matthias Köhlbrandt

Ausbildung steht im Fokus: Freiwillige Feuerwehr Lüllau will die Mitglieder-Werbung verstärken

mum. Jesteburg-Lüllau. Ein ruhiges Jahr liegt hinter den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau. Dies teilte jetzt Ortsbrandmeister Guido Müller-Quarrè während der Hauptversammlung mit. Die Wehr rückte zu insgesamt elf Einsätzen aus (ein Brandeinsatz, sechs Hilfeleistungen und vier nachbarschaftliche Löschhilfen). Für die Bewältigung aller Einsätze trafen sich die Aktiven der Wehr alle 14 Tage zu Übungs- und Ausbildungsdiensten. Zudem bildeten sich mehrere Feuerwehrleute bei...

Panorama
Gemeindebrandmeister Michael Matthies (re.) und der scheidende stellvertretende Ortsbrandmeister Klaus-Dieter Henk (li.) gratulierten allen Beförderten und Gewählten | Foto: oh

Feuerwehr Lüllau
Neuer Stellvertreter gewählt

mum. Lüllau. Florian Honisch soll neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Lüllau werden. Das haben die Mitglieder der Wehr während ihrer Jahreshauptversammlung entschieden. Honisch, der nun alle notwendigen Lehrgänge für die offizielle Bestätigung seines Amtes durch die Samtgemeinde Jesteburg ableisten muss, löst Klaus-Dieter Henk ab, der nach 24-jähriger Amtszeit aus Altersgründen nicht wieder antrat. Neue Ämter gab es zudem für Martin Bukowsky (Gruppenführer),...