Landvolk Niedersachsen

Beiträge zum Thema Landvolk Niedersachsen

Wirtschaft
Bei den Landwirten im Landkreis Harburg ist die Stimmung trotz guter Preisaussichten im pflanzlichen Bereich sehr gedrückt | Foto: Landwirtschaftskammer

Landkreis Harburg
Ernte beginnt nur ganz langsam

"Das Jahr 2022 verläuft aus landwirtschaftlicher Sicht überaus ereignisreich und ist unternehmerisch sehr herausfordernd. Dabei spielen weniger die Witterungsverhältnisse eine Rolle, als vielmehr die Rahmenbedingungen der Produktion und Vermarktung", das sagte Martin Peters, Kreislandwirt des Landkreises Harburg, jetzt bei einem Pressetermin zusammen mit dem Landvolk-Vorsitzenden Wilhelm Neven in Tangendorf. "Die Kosten für Energie haben sich verdoppelt. Die Preise für Düngemittel verdreifacht....

Wirtschaft
Ein Mähdrescher bringt auf einem Feld bei Hittfeld-Waldesruh die Getreideernte ein | Foto: ts

Getreideernte
Nicht gut genug für Brot: Aus dem Weizen der Region entsteht Tierfutter

(ts). Die Qualität des in der Region produzierten Getreides reicht meist für die Herstellung von Brot und Brötchen nicht aus. Der Proteingehalt bei den Pflanzen sei zu gering, teilte das Landvolk Niedersachsen zum Ende der Getreideernte im Land mit. Die Mühlen würden deshalb Backweizen aus Osteuropa importieren, der einen höheren Proteingehalt habe. "Wir können keinen Backweizen produzieren. Unsere Ernte geht in die Tierfutterproduktion", bestätigt Willy Isermann, Kreislandwirt im Landkreis...

  • Stade
  • 14.08.20
  • 752× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.