Lauenbrück

Beiträge zum Thema Lauenbrück

Wirtschaft
Am Freitag findet das Richtfest der Seniorenresidenz in Lauenbrück statt | Foto: Bannehr

Richtfest der Seniorenwohnanlage Lauenbrück wird gefeiert

In Lauenbrück wird in der Straße "Im Heidhorn) eine Seniorenresidenz von der Tostedter Firma Wolkenhauer & Partner GmbH (Bahnhofstr. 6, Tel. 04182-5151) erstellt. Am Freitag, 23. November, findet ab 14 Uhr das Richtfest statt. Interessenten an einer der Wohnungen sollten diese Veranstaltung nutzen, um sich über die Seniorenresidenz mit betreutem Wohnen zu informieren. Diese wird in hochwertiger Bauweise, die viele durchdachte Details enthält, erstellt. Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal...

Wirtschaft
Die Seniorenresidenz in Lauenbrück überzeugt durch viele Details | Foto: Wolkenhauer & Partner

Seniorenresidenz Lauenbrück: Grundsteinlegung mit Gästen - Infos für Kapitalanleger

Im Alter in einer schönen Umgebung wohnen und hohen Wohnkomfort genießen: Dieses bietet die neue Seniorenresidenz in Lauenbrück, die von der renommierten Tostedter Firma "Wolkenhauer & Partner GmbH" (Bahnhofstraße 6, Tel. 04182-5151) gebaut und vermarktet wird. Am Freitag, 13. Juli, findet um 14 Uhr die Grundsteinlegung in der Straße "Im Heidhorn" statt, zu der die Bauherren Intereressierte herzlich einladen. Bei Kaffee und Kuchen kann in entspannter Atmosphäre über das Bauvorhaben gesprochen...

Service
Die Seniorenresidenz Lauenbrück offeriert einen hohen Wohnkomfort. Es wurde auf viele Details geachtet, die den Alltag für die Bewohner erleichtert | Foto: Oliver Wolkenhauer & Partner

Seniorenwohnungen in Lauenbrück: Schönes Wohnen in attraktiver Lage - Top-Anlage für Investoren und Eigennutzer!

ah. Lauenbrück. Wer auch im Alter in einer schönen Umgebung leben möchte, sollte sich rechtzeitig um eine optimale Wohnung kümmern. In bester, zentraler Lage von Lauenbrück entsteht die Seniorenresidenz "Lauenbrück" (Im Heidhorn). Diese wird in hochwertiger Bauweise, die viele durchdachte Details enthält, erstellt. Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal wird für die zukünftigen Bewohner eine Immobilie errichtet, die 34 Wohnungen umfasst. Bei der Planung wurde auf die Bedürfnisse der Bewohner...

Wirtschaft
Kerstin Witte, Geschäftsführerin von „Kuhn+Witte“ übergab den Wagen an Julian Böhme

ZDF-"Wetten, dass?"-Gewinner holte Fahrzeug ab

(ah). Einen nigelnagelneuen Audi A4 Avant übergab Geschäftsführerin Kerstin Witte vom Jesteburger Autohaus „Kuhn+Witte“ an Julian Böhme. Der 38jährige war in der ZDF-Sendung „Wetten Dass?“ von den Zuschauern zum Wettkönig gewählt worden. Sein Gewinn: ein Audi A4 Avant im Wert von circa 40.000 Euro. „Es ist schön, dass wir diesen Wagen im Namen des ZDF übergeben dürfen“, sagte Kerstin Witte. Julian Böhme aus Lauenbrück hatte in seiner ZDF-Wette mit drei Hämmern jongliert und dabei 15 Nägel...