Leader-Region

Beiträge zum Thema Leader-Region

Politik
Die Bürgermeister (v. li.) Stephan Meyer (Samtgemeinde Geestequelle), Marc Breitenfeld (Gemeinde Gnarrenburg) und Michael Hannebacher (Stadt Bremervörde) freuen sich über die Förderzusage für ihr Kooperationsprojekt | Foto: LEADER-Region Moorexpress-Stader Geest

Veranstaltungskultur
LEADER-Kooperationsprojekt bewilligt

Nach den Einschränkungen und Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie, haben Kulturveranstaltungen und regionale Feste inzwischen ihren festen Platz im Kalender wiedergefunden. Zur strukturellen Förderung der Veranstaltungskultur wollen die Gemeinde Gnarrenburg, die Samtgemeinde Geestequelle und die Stadt Bremervörde gemeinsam professionelles Bühnenequipment sowie Licht- und Tontechnik erwerben, um dies für eigene Veranstaltungen zu nutzen aber auch an örtliche Vereine zu verleihen. Für das...

Panorama
Erster Samtgemeinderat Bernd Meinke (v. li .), LEADER-Regionalmanagerin Nicola Kaatz  und Betriebsleiter Michael Wege halten die Förderzusage in den Händen | Foto: Catharina Wenzel

Freibad Harsefeld
Kinderplanschbecken wird mit Fördermitteln erneuert

Im Freibad Harsefeld stehen große Veränderungen an: Für die jüngsten Badegäste wird das Kinderplanschbecken rundum erneuert. Das Vorhaben wird kofinanziert von der Europäischen Union. Kurz vor Ostern erhielt die Gemeindeverwaltung den Bewilligungsbescheid über 119.040 Euro LEADER-Fördermittel des Amtes für regionale Landesentwicklung. Die Bauarbeiten sollen im Herbst starten, damit der Badespaß in der Freibad-Saison nicht gestört wird. Das derzeitige Kinderplanschbecken ist mehr als 20 Jahre...

Politik
Zusammen die Region stärken (v. li.): Gnarrenburgs Bürgermeister Marc Breitenfeld, Geestequelle-Samtgemeinde-Bürgermeister Stephan Meyer, Harsefelds Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück und Bremervördes Bürgermeister Michael Hannebacher | Foto: sc

2,3 Millionen Euro für gemeinsame Projekte
Moorexpress-Stader Geest ist LEADER-Region

Die Samtgemeinden Harsefeld, Fredenbeck und Apensen aus dem Landkreis Stade, die Stadt Bremervörde, die Samtgemeinde Geestequelle und die Gemeinde Gnarrenburg aus dem Landkreis Rotenburg haben es geschafft: Als Region Moorexpress-Stader Geest haben sie den Sprung von der Integrierten ländlichen Entwicklungs- (ILE) zur LEADER-Region gemacht. In der EU-Förderperiode von 2023 bis 2027 stehen der Region damit 2,3 Millionen Euro für Projekte zur Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum zur...

Politik

Regionales Entwicklungskonzept ILE-Region
Gemeinsam zur LEADER-Region

sc./nw. Harsefeld. In zwei (Online-) Bürgerbeteiligungs-Workshops haben die beteiligten Kommunen der jetzigen ILE-Region Moorexpress - Stader Geest zusammen mit der Agentur für Tourismus- und Regionalentwicklung „Inspektour“ die Grundlagen für das Regionale Entwicklungskonzept zur Bewerbung als LEADER-Region geschaffen. Die Stadt Bremervörde, die Gemeinde Gnarrenburg und die Samtgemeinden Geestequelle, Fredenbeck, Apensen und Harsefeld haben sich als Region Moorexpress – Stader Geest...

Panorama
"Da sollten Feuerwehr-Fans unbedingt
reinschauen": Salzhausens Gemeindedirektor Wolfgang Krause vor dem Schlauchturm, in dem sich das Museum befindet  Fotos: ce
3 Bilder

Kleinstes Feuerwehr-Museum in Salzhausen soll für 17.000 Euro Touristenmagnet werden

Kultur- und Dorferneuerungsausschuss empfahl Sanierung des Museums ce. Salzhausen. Bislang ein echter "Geheimptipp" für alle Freunde des Brandschutzwesens ist das wohl kleinste Feuerwehrmuseum der Welt, das im Heidedorf Salzhausen (Landkreis Harburg) steht. Die örtliche Politik stellte mit ihren jüngsten Entscheidungen die Weichen dafür, dass das nur etwa neun Quadratmeter große, aber spektakuläre Raritäten beherbergende Museum (das WOCHENBLATT berichtete) schon in den kommenden Monaten zu...

  • Winsen
  • 15.02.19
  • 910× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.