++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Legionellen

Beiträge zum Thema Legionellen

Panorama
Wasserleitungen müssen ständig kontrolliert werden | Foto: DEKRA

Legionellen im Trinkwasser?
Gefährlicher Stillstand in der Wasserleitung

Bei längerer Abwesenheit von der eigenen Wohnung empfiehlt es sich, auf frisches, unbelastetes Trinkwasser zu achten. Bei längerem Stillstand in Wasserleitungen, man spricht hier von „Stagnation“, kann eine erhöhte Belastung von Legionellen auftreten. Die Prüforganisation DEKRA warnt, dass Legionellen-Kontamination gefährliche Lungenentzündungen begünstigen kann. Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts sind hiervon in Deutschland jedes Jahr etwa 15.000 bis 30.000 Personen betroffen....

Panorama
Das 35 Jahre alte Finanzamt-Gebäude in Buchholz gehört dem Land Niedersachsen  | Foto: os

Legionellen im Buchholzer Finanzamt

os. Buchholz. Bei einer Routineuntersuchung im Vorfeld der geplanten Sanierung ist im Wasserleitungssystem des Buchholzer Finanzamts eine Belastung mit Legionellen festgestellt worden. Betroffen sei einer von vier Hauptsträngen in dem 35 Jahre alten Gebäude, bestätigte Wolfhard Krentz, Leiter des Finanzamts, auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Die betroffenen Gebäudeteile seien unzugänglich für Mitarbeiter und Besucher, sodass keine direkte Gefahr bestehe, betonte Krentz. Durch Legionellen kann die...

Politik
Wenn Legionellen nachgewiesen werden, soll der Wasserhahn aufgedreht werden | Foto: pixelio/piu700

Was tun bei Legionellen im Leitungswasser?

In Buchholz wurden die Bakterien in einem Wohnblock nachgewiesen os. Buchholz. Die Mitteilung des Vermieters war für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Buchholz ein Schock: Als ein Vorratsspeicher ausgetauscht wurde, fanden Gesundheitsexperten im Wasser Legionellen "in mittlerer Konzentration". Was muss ich tun, wenn die stabförmigen Bakterien, die zu grippeähnlichen Erkrankungen und im schlimmsten Fall zu Lungenentzündungen führen können, im Leitungswasser nachgewiesen werden? Das...