++ A K T U E L L ++

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen - Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

Leversen

Beiträge zum Thema Leversen

Blaulicht
Ein Hubschrauber brauchte den Fahrer ins Krankenhaus | Foto: FF Leversen-Sieversen
5 Bilder

Hubschrauber brachte Fahrer ins Krankenhaus
+++ Update +++ Auto überschlug sich

Update Die Polizeiinspektion Harburg liefert weitere Details:  Gegen 15.30 Uhr befuhr ein 65-Jähriger am Mittwoch die A261 in Richtung A1. Zwischen der Anschlussstelle Tötensen und dem Buchholzer Dreieck kam der Toyota-Fahrer aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort überschlug er sich mehrfach und kam über 100 Meter später zum Stehen. Der Mann war in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Eintreffende Rettungskräfte befreiten den Schwerverletzten aus dem Fahrzeug. Ein...

Blaulicht
Bei der Jahreshauptversammlung (v.li.): 1. Gemeinderat Carsten Peters, Ortsbrandmeister-Stellvertreter Benjamin Eisenschmidt, Phillip Instinske, Timo Ziegler, Tuyet Hop Vu, Justin Justkowski, Theo Stollmann, Nick Westphal, Maxim Bothe, Konstantin Block, Gemeindebrandmeister Dirk Behmer und Ortsbrandmeister Niklas Schubert | Foto: FF Leversen-Sieversen
3 Bilder

Jahresmitgliederversammlung FF Leversen-Sieversen
Ein Jahr mit neuen Herausforderungen und Nachwuchsarbeit

"Neue Nachwuchsabteilung, hoher Ausbildungstand", so kurz und knapp lautete das Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für das abgelaufene Jahr der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen. Er berichtete auf der Jahresmitgliederversammlung über insgesamt 47 Einsätze, darunter 21 Hilfeleistungen und 19 Brandeinsätze, darunter ein Großbrand eines Mehrfamilienhauses in Vahrendorf. Vier Menschen konnten aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet werden, während zwei Personen nur noch geborgen...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte am verunfallten Fahrzeug  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen
4 Bilder

Feuerwehren im Einsatz
Verkehrsunfall in Rosengarten

Am frühen Neujahrsmorgen des 1. Januar wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Leversen-Sieversen, Tötensen und Rade zu einem Verkehrsunfall mit einer gemeldeten eingeklemmten Person alarmiert. Der Unfall ereignete sich gegen 5.34 Uhr an der Kreuzung Rosengartenstraße/Nenndorfer Straße in Sieversen, als ein Pkw nach rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Baum prallte. Entwarnung: Fahrer nicht eingeklemmt Die ersteintreffenden Rettungskräfte konnten schnell Entwarnung geben. Der...

Blaulicht
Der aktuelle Vorstand (v.li.): Beisitzer Hartmut Peters, Ortsbrandmeister Niklas Schubert, Beisitzer Jürgen Wilkens, 1. Vorsitzender Andreas Schubert, Kassenwart Kurt Andersen sowie der 2. Vorsitzende Claus Albowski
 | Foto: Schubert

Förderverein der FF Leversen-Sieversen
Vorstand mit neuen Mitgliedern gewählt

Zur Mitgliederversammlung kamen vor kurzem die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen im Gerätehaus in Leversen zusammen. Highlight des Jahres war die Auslieferung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) an die Wehr, und dessen Übergabe auf der Jubiläumsveranstaltung im August vergangenen Jahres. Neben der Übergabe des MTF unterstützte der Förderverein die Veranstaltung in unterschiedlichen Bereichen und warb mit einem Infostand für den Verein. Mit...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand des Lkw | Foto: Schubert
6 Bilder

Freiwillige Feuerwehr löschte Brand
Mit Kaffee beladener Lkw brannte

Zu einem brennenden Lkw wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen am Freitag gegen die Mittagszeit auf die BAB A261 Fahrtrichtung Bremen alarmiert. Kurz hinter der Anschlussstelle Tötensen hatte, bedingt durch einen Turboladerschaden, eine Zugmaschine Feuer gefangen. Die Fahrerin hatte vorher das Gespann auf dem Seitenstreifen lenken können und sich dann in Sicherheit gebracht. Der auf dem Auflieger befindliche Container war zum Glück nur mit Kaffee beladen, sodass von diesem...

Blaulicht
Die Geehrten und Gratulanten | Foto: FF Leversen-Sieversen

Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen
So viele Mitglieder gabs noch nie

Weniger Einsätze, mehr Mitglieder: So kurz und knapp lautete das Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für das abgelaufene Jahr der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen. 46 Einsätze wurden von der Wehr im vergangenen Jahr abgearbeitet, das sind 13 weniger gegenüber dem Vorjahr. Zehn Menschen wurden dabei aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet. Die Anzahl der Einsätze, bei denen die Feuerwehr zu blinden Alarmen ausrücken musste, ist liegt leider bei sieben. Der Schwerpunkt...

Panorama
Gäste und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen freuen sich über zahlreiche Beförderungen Foto: Köhlbrandt

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen
Weniger Einsätze, aber mehr Mitglieder

as. Leversen. Weniger Einsätze, aber mehr Mitglieder, so kurz und knapp lautete das Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für das vergangene Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen. 48 Einsätze wurden 2019 von der Feuerwehr geleistet, das sind 40 weniger als im Vorjahr. Dabei wurden acht Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet. Die hohe Differenz im Vergleich zum Vorjahr begründet sich vor allem im Rückgang von wetterbedingten Einsätzen, allein hier war eine...