Leversen

Beiträge zum Thema Leversen

Blaulicht
Ein Hubschrauber brauchte den Fahrer ins Krankenhaus | Foto: FF Leversen-Sieversen
5 Bilder

Hubschrauber brachte Fahrer ins Krankenhaus
+++ Update +++ Auto überschlug sich

Update Die Polizeiinspektion Harburg liefert weitere Details:  Gegen 15.30 Uhr befuhr ein 65-Jähriger am Mittwoch die A261 in Richtung A1. Zwischen der Anschlussstelle Tötensen und dem Buchholzer Dreieck kam der Toyota-Fahrer aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort überschlug er sich mehrfach und kam über 100 Meter später zum Stehen. Der Mann war in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Eintreffende Rettungskräfte befreiten den Schwerverletzten aus dem Fahrzeug. Ein...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen am Baumbiegesimulator | Foto: FF Leversen-Sieversen
7 Bilder

FF Leversen-Sieversen
Ausbildung am Baumbiegesimulator

Bei bestem „Sägewetter“ fand am Samstag eine besondere Fortbildung für acht Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen in Sieversen statt. Wie bereits im Jahr 2022, hatte sich das Fördervereinsmitglied Axel Eberhard bereiterklärt, als Ausbilder diese Fortbildung durchzuführen. Der Diplom-Forstingenieur konnte wieder die geplanten Ausbildungsinhalte mit seinem umfangreichen Wissen und Erfahrungen fachkundig vermitteln. Immer wieder wird die Feuerwehr Leversen-Sieversen, zuletzt...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.) 1. Gemeinderat Carsten Peters, Jürgen Wrusch, Philip Instinske, Wolfgang Schubert, Benjamin Eisenschmidt, Eberhard Gröning, Ortsbrandmeister Niklas Schubert, Gemeindebrandmeister Dirk Behmer | Foto: FF Leversen-Sieversen

FF Leversen-Sieversen
Drei Ehrungen für 145 Jahre Mitgliedschaft

Im Rahmen der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung wurden durch den Gemeindebrandmeister Dirk Behmer Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen vorgenommen. Der ehemalige stellvertretende Ortsbrandmeister Eberhard Gröning wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft durch den Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet. Ebenfalls für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Wolfgang Schubert ausgezeichnet, der früher in verschiedenen Funktionen lange dem...

Blaulicht
Bei der Jahreshauptversammlung (v.li.): 1. Gemeinderat Carsten Peters, Ortsbrandmeister-Stellvertreter Benjamin Eisenschmidt, Phillip Instinske, Timo Ziegler, Tuyet Hop Vu, Justin Justkowski, Theo Stollmann, Nick Westphal, Maxim Bothe, Konstantin Block, Gemeindebrandmeister Dirk Behmer und Ortsbrandmeister Niklas Schubert | Foto: FF Leversen-Sieversen
3 Bilder

Jahresmitgliederversammlung FF Leversen-Sieversen
Ein Jahr mit neuen Herausforderungen und Nachwuchsarbeit

"Neue Nachwuchsabteilung, hoher Ausbildungstand", so kurz und knapp lautete das Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für das abgelaufene Jahr der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen. Er berichtete auf der Jahresmitgliederversammlung über insgesamt 47 Einsätze, darunter 21 Hilfeleistungen und 19 Brandeinsätze, darunter ein Großbrand eines Mehrfamilienhauses in Vahrendorf. Vier Menschen konnten aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet werden, während zwei Personen nur noch geborgen...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte am verunfallten Fahrzeug  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen
4 Bilder

Feuerwehren im Einsatz
Verkehrsunfall in Rosengarten

Am frühen Neujahrsmorgen des 1. Januar wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Leversen-Sieversen, Tötensen und Rade zu einem Verkehrsunfall mit einer gemeldeten eingeklemmten Person alarmiert. Der Unfall ereignete sich gegen 5.34 Uhr an der Kreuzung Rosengartenstraße/Nenndorfer Straße in Sieversen, als ein Pkw nach rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Baum prallte. Entwarnung: Fahrer nicht eingeklemmt Die ersteintreffenden Rettungskräfte konnten schnell Entwarnung geben. Der...

Panorama
Die bestehende Tempotafel an der Hauptstraße zeigt an: Hier wurde die Höchstgeschwindigkeit eingehalten | Foto: pm
4 Bilder

Kapazitätsengpässe verhindern Umsetzung
Keine Tempotafeln für Leversen-Sieversen

Was der Ortsrat beschließt, muss die Verwaltung in der Regel umsetzen. So einfach könnte es sein, ist es aber nicht immer. So scheitert aktuell der Ortsrat Leversen-Sieversen an seinem Vorhaben, eine bestehende Geschwindigkeitsanzeigetafel versetzen zu lassen und eine neue kaufen und installieren zu lassen. "Wir haben es uns, parteiunabhängig, auf die Fahnen geschrieben, die Verkehrssituation hier vor Ort in den Griff zu kriegen", sagte der stellvertretende Ortsbürgermeister von...

Panorama
Der geplante Verlauf der Wasserstoff-Anbindungsleitung HH-WIN-C70 | Foto: Hamburger Energienetze GmbH

Planfeststellung: Unterlagen liegen aus
Wasserstoffleitung soll nach Leversen führen

Die Hamburger Energienetze GmbH (ehemals Gasnetz Hamburg) beabsichtigt, ein Wasserstoffverteilnetz namens HH-WIN zu errichten. Dafür soll eine rund 13,2 Kilometer lange Verbindungsleitung von Hamburg-Moorburg nach Leversen (Landkreis Harburg) in Niedersachsen verlegt werden. Für den auf niedersächsischer Seite verlaufenden Teil der geplanten Leitung legt das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) als zuständige Behörde jetzt die Antragsunterlagen im Planfeststellungsverfahren aus....

Panorama
Setzen sich im Namen der Bürgerinnen und Bürger gegen das befürchtete Verkehrschaos ein (v. li.): Gabriele Staatz-Duckert (CDU) aus dem Ortsrat Vahrendorf, Andreas Schubert (CDU), stellvertretender Ortsbürgermeister von Leversen/Sieversen, Mathias Bonow (CDU), stellvertretender Ortsbürgermeister in Ehestorf-Alvesen sowie der Ortsbürgermeister von Ehestorf-Alvesen, Dr. Johannes Harpenau (Grüne) | Foto: pm

Ortsräte mahnen vor der B75-Sanierung
Versinkt Rosengarten bald im Verkehrschaos?

Sie erwarten den Verkehrskollaps: Die Ortsräte aus Ehestorf, Vahrendorf, Sottorf, Leversen und Tötensen warnen gemeinsam vor einem massiven Verkehrschaos, das die Gemeinde Rosengarten im Rahmen der Sanierungsarbeiten an der Bremer Straße in Hamburg-Harburg bald ereilen könnte. Einem entsprechendem interfraktionellen Antrag der Gruppe SPD/Grüne Bündnis 90/UW Rosengarten und der CDU-Fraktion Rosengarten, der fordert, dass sich die Gemeinde bei den verantwortlichen Hamburger Behörden für eine...

Sport
Die Königscrew (v.li.): Vizekönig Benjamin Eisenschmidt, Adjutant Tim Nielsson, König Finn Ebelt, Adjutant Niklas Schubert sowie Piepenkönig Julian Eisenschmidt | Foto: pm
3 Bilder

Schützenfest Sieversen-Leversen ab 5. Juli
Neue Generation am Start

Zum Schützenfest laden die Schützenschwester und -brüder aus Sieversen-Leversen am kommenden Wochenende ein. Der mit seinen rund 155 Mitgliedern kleine Verein pflegt eine lange Tradition. Seit 110 Jahren besteht der Schützenverein Sieversen-Leversen und ist damit einer der älteren in der Gemeinde Rosengarten. Doch über Nachwuchs kann man sich hier nicht beklagen. Jeder ist Willkommen! "Wir sind eine große Gemeinschaft, hier ist jeder willkommen. Alt und Jung stehen bei uns Seite an Seite",...

Blaulicht
Der aktuelle Vorstand (v.li.): Beisitzer Hartmut Peters, Ortsbrandmeister Niklas Schubert, Beisitzer Jürgen Wilkens, 1. Vorsitzender Andreas Schubert, Kassenwart Kurt Andersen sowie der 2. Vorsitzende Claus Albowski
 | Foto: Schubert

Förderverein der FF Leversen-Sieversen
Vorstand mit neuen Mitgliedern gewählt

Zur Mitgliederversammlung kamen vor kurzem die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen im Gerätehaus in Leversen zusammen. Highlight des Jahres war die Auslieferung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) an die Wehr, und dessen Übergabe auf der Jubiläumsveranstaltung im August vergangenen Jahres. Neben der Übergabe des MTF unterstützte der Förderverein die Veranstaltung in unterschiedlichen Bereichen und warb mit einem Infostand für den Verein. Mit...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand des Lkw | Foto: Schubert
6 Bilder

Freiwillige Feuerwehr löschte Brand
Mit Kaffee beladener Lkw brannte

Zu einem brennenden Lkw wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen am Freitag gegen die Mittagszeit auf die BAB A261 Fahrtrichtung Bremen alarmiert. Kurz hinter der Anschlussstelle Tötensen hatte, bedingt durch einen Turboladerschaden, eine Zugmaschine Feuer gefangen. Die Fahrerin hatte vorher das Gespann auf dem Seitenstreifen lenken können und sich dann in Sicherheit gebracht. Der auf dem Auflieger befindliche Container war zum Glück nur mit Kaffee beladen, sodass von diesem...

Blaulicht
Beinahe realistisch: Das Übungshaus hätte in dem Szenario, wie auf dem Foto demonstriert, in Flammen stehen können | Foto: FF Leversen-Sieversen
6 Bilder

Alarmübung in Sieversen
Feuerwehr probt den Ernstfall

Zur diesjährigen Alarmübung der Züge 31 und 32 wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen als örtlich zuständige Wehr, sowie die Feuerwehren aus Tötensen, Vahrendorf und Ehestorf alarmiert. In einem Abbruchhaus in Sieversen hatte der Arbeitskreis Alarm, unter der Leitung vom Gemeindeausbildungsleiter Benjamin Eisenschmidt, eine umfangreiche Übungslage ausgearbeitet. Es wurde ein Brand im Keller eines Gebäudes angenommen, bei dem insgesamt vier Personen zu Schaden gekommen waren....

Sport
Hans Peter Bellut ist der neue König der Könige | Foto: SV Sieversen/Leversen
2 Bilder

SV Sieversen/Leversen
König der Könige ausgeschossen

Der SV Sieversen/Leversen hatte am vergangenen Wochenende auf Einladung des Königs Finn Ebelt "der Emotionale", sein Treffen ehemaliger Könige. Es wurde unter anderem ein großes Küchenbuffet mit Kaffee und mehr organisiert. Hierfür ein großer Dank an Finn und seiner Crew sowie allen die zum Küchenbüffet beigetragen haben. Bei dieser Veranstaltung wurde der neue König der Könige ausgeschossen. Als Nachfolger von Matthias Tippe hatten sich 16 ehemalige Könige dieser Herausforderung gestellt....

Blaulicht
Die Geehrten und Gratulanten | Foto: FF Leversen-Sieversen

Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen
So viele Mitglieder gabs noch nie

Weniger Einsätze, mehr Mitglieder: So kurz und knapp lautete das Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für das abgelaufene Jahr der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen. 46 Einsätze wurden von der Wehr im vergangenen Jahr abgearbeitet, das sind 13 weniger gegenüber dem Vorjahr. Zehn Menschen wurden dabei aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet. Die Anzahl der Einsätze, bei denen die Feuerwehr zu blinden Alarmen ausrücken musste, ist liegt leider bei sieben. Der Schwerpunkt...

Blaulicht
Der geehrte Sven Gehrhards (Mi.) mit (v.li.) Ortsbrandmeister Niklas Schubert, Gemeindebrandmeister Dirk Behmer, den stlv. Ortsbrandmeistern Benjamin Eisenschmidt und Philip Instinske sowie Kreisbrandmeister Sven Wolkau und Ehrenortsbrandmeister Andreas Schubert  | Foto: FF Leversen-Sieversen
2 Bilder

Auszeichnung bei der FF Leversen-Sieversen
Für besondere Verdienste

Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung wurden durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Sven Wolkau zahlreiche Ehrungen an verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen vorgenommen. Mit dem Feuerwehrehrenzeichen am Bande, des niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport, wurde der 48-jährige Hauptlöschmeister Sven Gerhards ausgezeichnet. Diese Verleihung erfolgt für besondere Verdienste, langjähriges hervorragendes Engagement und eine kontinuierliche Erfüllung...

Service
Foto: adobe stock/mhp

Bauarbeiten zwischen Leversen und Sottorf
Neue Fahrbahndecke für die Kreisstraße 26

Nach dem Geh- und Radweg folgt die Straße: Der Landkreis Harburg erneuert in den Sommerferien die Asphaltdecke der Kreisstraße 26, der Sottorfer Dorfstraße, zwischen Leversen und Sottorf in der Gemeinde Rosengarten, und sorgt so für mehr Verkehrssicherheit. Die Bauarbeiten auf der etwa 1,1 Kilometer langen Strecke beginnen am Donnerstag, 6. Juli, und werden voraussichtlich bis zum 16. August beendet. In dem Bereich hat der Landkreis im vergangenen Jahr bereits den gemeinsamen Geh- und Radweg...

Panorama
Das Königspaar freut sich auf das Königsjahr: Majestät Björn "Der Zuverlässige" Einhaus und seine Königin Nico
3 Bilder

Schützenverein Sieversen-Leversen
Björn "Der Zuverlässige" Einhaus regiert in Sieversen

Was für ein Fest: Bei bester Stimmung und tollem Wetter feierten die Schützen in Sieversen an diesem Wochenende gemeinsam mit zahlreichen Bürgern Schützenfest - das erste seit drei Jahren.  Wie sehr alle diese Traditionsveranstaltung vermisst haben, zeigt sich zum Beispiel beim Kindervergnügen am Samstag. Über 100 Kinder nahmen an den Aktionen des Schützenvereins teil - Rekord. Am Samstagabend wurde bis in die frühen Morgenstunden im Freien gefeiert. "Wo man auch hinschaut, überall gibt es...

Service

Vollsperrung zwischen Leversen und Sottorf
Radweg wird erneuert

Weil der Landkreis Harburg den gemeinsamen Geh- und Radweg zwischen den Rosengarten-Gemeinden Leversen und Sottorf erneuert und verbreitert, wird die Kreisstraße 26 im Bereich der Sottorfer Dorfstraße und der Harburger Straße voll gesperrt. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 4. Juli, und dauern voraussichtlich bis Freitag, 9. September.  Radfahrer und Fußgänger werden über die Barkendicke umgeleitet. Autofahrer werden auf der Kreisstraße 85 (Bremer Straße) über Tötensen auf weiter auf die...

Politik
Die Straße "Im Dorfe" in Leversen soll saniert werden | Foto: lm

Was steht 2022 in Rosengarten an?
Was soll in Leversen und Sieversen passieren?

lm. Leversen. Was steht im Jahr 2022 auf der Agenda der Ortsräte in den unterschiedlichen Ortsteilen der Gemeinde Rosengarten? Das WOCHENBLATT hat nachgefragt und stellt nacheinander vor, was sich in den kommenden zwölf Monaten in den Orten tun soll. In Leversen und Sieversen steht die Sanierung der Straße Im Dorfe ganz oben auf der Prioritätenliste. Nach mehr als zehn Jahren Planungszeit sollte bereits im vergangenen Jahr mit den Bauarbeiten begonnen werden, aufgrund des Kreiselbaus in...

Politik
Maximilian Leroux führt die Kandidatenliste der CDU in Rosengarten für den Gemeinderat an | Foto: Jens Schierenbeck/Studio Gleis 11

CDU Rosengarten stellt Kandidatenliste auf
Maximilian Leroux auf Rang eins für den Gemeinderat

(lm). Der Ortsverband der CDU Rosengarten hat ihre Kandidatenliste für die kommende Gemeinderatswahl aufgestellt. 25 Namen zählt die CDU-Liste, mit der die Christdemokraten im September die Kommunalwahl angehen will. Auf Platz eins steht Maximilian Leroux, gefolgt von Anke Grabe. Nicolas Kipping, Christine Rudnik und Constantin Hoya machen die ersten fünf Plätze voll. Auch die Kandidaten für die Ortsräte der Gemeinde stehen fest. Gemeinderatskandidaten der CDU: Maximilian Leroux, SottorfAnke...

Panorama
55 aktive Mitglieder sind derzeit für die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen ehrenamtlich im Einsatz | Foto: Feuerwehr Leversen-Sieversen
4 Bilder

"Einfach ein klasse Team!"
Die Freiwillige Feuerwehr Rosengarten - Ortswehr Leversen-Sieversen stellt sich vor

as. Leversen-Sieversen. Mit einem Durchschnittsalter von 31,5 Jahren ist sie eine der jüngsten Wehren in der Gemeinde Rosengarten: Die Freiwillige Feuerwehr Leversen-Sieversen. Das zeigt sich auch an der engagierten Spitze: Ortsbrandmeister Niklas Schubert, gelernter Rettungs- und Brandschutzingenieur, ist 27 Jahre alt, sein Stellvertreter Christofer Böttcher ist 32 Jahre. Mit 55 aktiven Mitgliedern ist das Team der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen zudem überdurchschnittlich stark....

Panorama
Gäste und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen freuen sich über zahlreiche Beförderungen Foto: Köhlbrandt

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen
Weniger Einsätze, aber mehr Mitglieder

as. Leversen. Weniger Einsätze, aber mehr Mitglieder, so kurz und knapp lautete das Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für das vergangene Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen. 48 Einsätze wurden 2019 von der Feuerwehr geleistet, das sind 40 weniger als im Vorjahr. Dabei wurden acht Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet. Die hohe Differenz im Vergleich zum Vorjahr begründet sich vor allem im Rückgang von wetterbedingten Einsätzen, allein hier war eine...

Panorama
So wie in Leversen und Klecken (Foto links) sammeln derzeit überall in Rosengarten kleine und große Bürger beim traditionellen Dorfputz Müll | Foto: Schubert
2 Bilder

800 Kilo Müll gesammelt

Rosengarten räumt auf: Müllsammelaktionen in den Ortschaften as. Leversen/Klecken. In den Rosengarten-Ortschaften sind sie derzeit im Einsatz: Freiwillige Helfer, die beim traditionellen "Dorfputz" mit anpacken und ihr Dorf von Unrat befreien. Ausgestattet mit Handschuhen, Zangen und Müllbeuteln machen engagierte Bürger sich einmal im Jahr daran, ihre Heimat von achtlos in die Gegend geworfenen Hinterlassenschaften zu befreien. Allein in Klecken sind so binnen zwei Stunden rund 800 Kilo an Müll...

Panorama
Unterstützt wird Sieversens neuer Vize Kai Ebelt (2. v. li.) von seiner Frau Marina (li.). Das Adjutantenpaar Hartmut und Silvia Bennecke steht ihm ebenfalls zur Seite | Foto: SV Sieversen

Schützenverein Sieversen-Leversen
Kai Ebelt ist Sieversens Vize-König

as. Sieversen. Der Schützenverein Sieversen-Leversen hat einen neuen Vize-König: Kai Ebelt (2. v. li.) hat sich beim Schlussschießen durchgesetzt. Unterstützt wird Sieversens neuer Vize von seiner Frau Marina (v. li.), der amtierenden Damenkönigin. Das Adjutantenpaar Hartmut und Silvia Bennecke steht ihm ebenfalls zur Seite. Foto: SV Sieversen

  • 1
  • 2