Lidl

Beiträge zum Thema Lidl

Panorama
So sehen die Planungen für den Lidl-Neubau in Fleestedt aus. Der Markt schließt direkt an das Gebäude unten rechts (Hausnummer 5a) an, zwischen Markt- und Parkplatz entsteht ein neuer Durchgang

Neuer Lidl für Fleestedt

Ortsrat spricht sich einstimmig für Neubau des Discounters am alten Standort aus kb. Fleestedt. Das wird eine große Baumaßnahme, die der Discounter Lidl in Fleestedt plant und die der Ortsrat jetzt einstimmig durchgewunken hat: Der alte Discount-Markt an der Winsener Straße/Fleestedter Ring soll abgerissen und durch einen neuen, größeren Markt ersetzt werden. Auch das Gebäude in dem ehemals Schlecker untergebracht war, muss für den Neubau weichen. "Wir sind mit dem Standort Fleestedt sehr...

Wirtschaft
Der "Lidl" an der Altländer Straße in Stade dient bis auf Weiteres nur als Schnäppchen-Markt
2 Bilder

"Keine weitere Verwendung"

Geschlossener "Lidl" in Stade: Konzert veranstaltet gelegentlich Sonderverkäufe tp. Stade. Nach der überraschenden Schließung des Lebensmittel-Discountmarktes "Lidl" an der Altländer Straße in Stade ist die Zukunft des leerstehenden Gebäudes weiter ungewiss: Nach Auskunft des "Lidl"-Sprechers Stefan Krückel von der Konzern-Zentrale in Neckarsulm in Baden-Württemberg sollen in dem Geschäft "alle sechs bis acht Wochen" Sonderverkäufe stattfinden. "Unser Unternehmen hat momentan keine weiteren...

  • Stade
  • 06.08.13
  • 1.215× gelesen
Wirtschaft
Die Teilnehmer der witzigen Shopping-Aktion: Lidl-Verkaufsleiterin Stefanie Tewes, Denis Wichern, Irmgard Thieme, Klaus Meyenborg und Anika Rüther
2 Bilder

Witzige Aktion bei Lidl in Buxtehude: Mega-Einkauf "für lau" gewonnen

tk. Buxtehude. Draußen mehr als 30 Grad und drinnen eine Aufgabe, die vollen Körpereinsatz und kühles Köpfchen verlangt: Im kürzlich sanierten Lidl-Markt an der Harburger Straße in Buxtehude konnten fünf Gewinner einer Verlosung gratis shoppen. Einzige große Hürde: Nur was innerhalb von drei Minuten im Einkaufswagen landete, durfte ohne Bezahlen die Kasse passieren. Sensationell: Anika Rüther packte ihren Wagen innerhalb der 180 Sekunden mit Waren im Wert von 935 Euro voll. "Alles startklar?",...

Panorama
Einkaufswagen auf einem Mieterparkplatz eines Wohnblocks an der Jorker Straße
3 Bilder

Einkaufswagen "entführt": Hier stehen 3.000 Euro auf Rädern

tp. Stade. Anfang Juni schließt der Lidl an der Altländer Straße in Stade (das WOCHENBLATT berichtete). Sollte die Discounterkette ca. 30 ihrer Einkaufswagen vermissen, lohnt ein Blick auf den Mieterparklatz eines Wohnblocks an der benachbarten Jorker Straße. Dorthin haben Unbekannte die Wagen offenbar "entführt". Laut Wikipedia schätzt der Hauptverband des deutschen Einzelhandels, dass deutschlandweit jährlich etwa 100.000 Einkaufswagen gestohlen werden. Jeder 20. Einkaufswagen wird innerhalb...

  • Stade
  • 22.05.13
  • 525× gelesen
Politik
Der geplante Aldi-Neubau auf dem Ex-Museumsareal liegt auf Eis. Vom Investor verlangt die Stadt nun ein Finanzierungskonzept. Andernfalls wird der Grundstückverkauf öffentlich ausgeschrieben
2 Bilder

Letzte Chance für Aldi-Investor

Nach geplatzten Grundstücksverkauf: Stadt Stade verlangt Finanzierungskonzept tp. Stade. Letzte Chance für Investor Hans-Hinrich Schulz aus Bliedersdorf, der das 20.000 Quadratmeter große Gelände des Ex-Technikmuseums an der Freiburger Straße in Stade von der Stadt kaufen und dort einen Aldi-Markt mit Parkplatz errichten wollte: Der Verwaltungsausschuss des Stadtrates hat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen, Unternehmer Schulz um eine Erklärung für seine weiteren Pläne zu bitten....

  • Stade
  • 05.05.13
  • 1.357× gelesen
Panorama
Uwe Kowald (re.) und Heiko Reinboth bieten nach der Schließung des kleinen Aldi in der Stader Altstadt nun einen kostenlosen Einkaufsservice für Senioren und Gehbehinderte an. Zwei, die den Dienst in Anspruch nehmen wollen, sind die Rentnerinnen Inge Redmann (li.) und Anita Brandenburg
3 Bilder

Discounter-Notstand in Stade

Lidl im Altländer Viertel macht dicht / Nach Aldi-Schließung: Gratis-Einkaufsdienst tp. Stade. In zwei Stadtteilen von Stade klagen Bürger über einen Discounter-Notstand: Der Lidl-Markt an der Altländer Straße am Rand des Multi-Kulti-Quartiers Altländer Viertel macht dicht. Bereits im Dezember schloss der kleine Aldi-Markt an der Beguinenstraße in der Altstadt. Das fehlende Angebot trifft besonders Senioren und Gehbehinderte sowie Menschen ohne Auto. Zumindest für Bewohner der City entspannt...

  • Stade
  • 30.04.13
  • 2.106× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.