Wirtschaft
Seehafen als Müll-Drehscheibe
Tausende Tonnen Unrat aus Irland werden in Stade angeliefert / Transport zur Vattenfall-Verbrennungsanlage bc/tp. Stade. Die schwere Baggerschaufel pendelt behäbig über dem Müllberg am Stader Seehafen und entlädt im Schutz der meterhohen Containerburg die stinkende Fracht auf Lastwagen. Der Betreiber des Umschlagplatzes, die Hamburger Buss Ports Logistik GmbH, fasst den Begriff "Vielzweck"-Terminal weit: Nach Windrad-Flügeln wird jetzt an der Waterkant im Stader Industriestadtteil Bützfleth im...