Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Blaulicht
Die Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Stade sind auch beim Katastrophenschutz im Einsatz - wie hier beim Hochwasser Anfang 2024 | Foto: DLRG Stade
3 Bilder

DLRG Stade zieht Bilanz
Ausrüstung für Stader Lebensretter: Spenden machen es möglich

Die DLRG-Ortsgruppe Stade hielt kürzlich im Königsmarcksaal des historische Stader Rathauses ihre Jahreshauptversammlung ab. Der Vorsitzende Christian Schaarschmidt führte durch den Abend. Im Mittelpunkt stand dabei der Rückblick auf das Jahr 2024. Anschaffungen dank Spenden möglichEinen besonderen Dank richtete Schaarschmidt an die Unterstützer der DLRG. Ohne Spenden wäre die umfangreiche Arbeit der Rettungskräfte kaum zu bewältigen. So erhielten die Strömungsretter dank Spenden eine...

  • Stade
  • 17.03.25
  • 217× gelesen
Panorama
Ein Produkt mehr im Supermarkt einkaufen und der Stader Tafel spenden: darum bittet die SPD | Foto: Adobe stock/monticellllo

Aktion "Ein Teil mehr"
SPD bittet um Lebensmittelspenden für die Stader Tafel

Unter dem Motto „Ein Teil mehr“ startet die SPD Stade am kommenden Wochenende ihre traditionelle Spendenaktion zugunsten der Stader Tafel. Mitglieder der SPD werden vor drei Stader Supermärkten stehen und Kunden dazu einladen, beim Einkauf ein zusätzliches Produkt für die Tafel zu kaufen und zu spenden. Infrage kommen haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis und Konserven, aber auch Hygieneartikel oder Süßigkeiten für Kinder. Die eingekauften Produkte können direkt am Stand der SPD vor dem...

  • Stade
  • 10.12.24
  • 71× gelesen
Panorama
Spiel- und Lehrmaterialien für alle: Der Kinderschutzbund spendet an die Kinder der Grundschule am Burggraben in Stade | Foto: Dr. Martin Gossler
2 Bilder

Lern- und Spielsachen für Kinder
Kinderschutzbund spendet an Stader Schulen

Der Kinderschutzbund Kreisverband Stade hat an der Oberschule im Bildungscampus Riensförde und an der Grundschule am Burggraben Schul- und Spielmaterialien übergeben. Der Vorsitzende Dr. Martin Gossler erklärte, Ziel sei es, Kindern zu helfen, deren Familien Schwierigkeiten haben, das benötigte Material eigenständig zu beschaffen. Mit der Aktion soll das Lernen und Spielen gefördert und erleichtert werden. Der Kinderschutzbund Stade setzt sich seit vielen Jahren für das Wohl von Kindern und...

  • Stade
  • 10.12.24
  • 94× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried (v. re.) übergibt den Johanniter-Einsatzkräften Kevin Heckmann und Hansi Eggert im Stader Kreishaus ein Paket für die Weihnachtstrucker-Aktion | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Spendenaktion auch im Landkreis Stade gestartet
Johanniter-Weihnachtstrucker sammeln wieder Päckchen

Die Johanniter-Weihnachtstrucker sammeln ab sofort wieder Päckchen für Menschen in Not aus der Ukraine. Auch Bedürftige aus Deutschland erhalten Päckchen. Bis zum 13. Dezember können Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine ihre Spenden-Päckchen abgeben. Abgabestellen im Landkreis Stade sind der Ortsverband in Stade (Thuner Straße 124)  sowie Hans-Georg (Hansi) Eggert in Ahlerstedt (Kleeweg 2, Abgabe: 10 bis 18 Uhr).  Lob vom Landrat für ehrenamtliches Engagement „Unsere vielen...

  • Stade
  • 26.11.24
  • 133× gelesen
Panorama
Die Pflege von Kriegsgräbern wird größtenteils durch Spenden ermöglicht | Foto: VDK / Uwe Zucchi
3 Bilder

Gemeinsam viel erreichen
Was Spenden in der Gesellschaft bewirken

Jeder ist sich selbst am nächsten? Von wegen: Wenn es um Hilfsbereitschaft im Notfall geht, öffnen wir Deutschen gern unsere Geldbörse. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob es um Erd-bebenopfer auf einem anderen Kontinent oder ein krankes Kind in der Nachbarschaft geht, das eine teure Therapie benötigt. Allerdings zeigen die Deutschen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine etwas geringere Spendenbereitschaft. So lag das Gesamt-Spendenvolumen in der Bundesrepublik nach Angaben des Deutschen...

  • Stade
  • 01.11.24
  • 137× gelesen
Panorama
Vertreterinnen und Vertreter von Stadtverwaltung, Kreissparkasse, Politik und den mit Spenden bedachten Institutionen vor dem historischen Rathaus der Hansestadt Stade | Foto: Hansestadt Stade

Bürgerstiftung der Kreissparkasse
Mehr als 37.000 Euro für Stader Projekte und Vereine

Die Spenden-Rekordmarke vom vergangenen Jahr wurde jetzt noch einmal um fast 10.000 Euro übertroffen: Mehr als 37.000 Euro schüttete die Bürgerstiftung der Kreissparkasse Stade in diesem Jahr an Stader Vereine und Einrichtungen aus.  Kürzlich erfolgte die symbolische Übergabe der Spendengelder im historischen Stader Rathaus. Bürgermeister Sönke Hartlef hatte dazu gemeinsam mit Fabian Wetzel von der Kreissparkasse Stade den Vertreterinnen und Vertretern derjenigen Institutionen eingeladen, die...

  • Stade
  • 27.05.24
  • 235× gelesen
Panorama
Hoffen weiter auf einen Sieg der Ukraine: Grischa Kaflowsky (li.) mit seinem Sohn Sascha | Foto: privat
2 Bilder

Grischa Kaflowsky berichtet aus Kiew
Während die Sirenen heulen: Telefonat aus Stade in die Ukraine

Ihm ist es mitzuverdanken, dass die Ukraine-Hilfe im Landkreis Stade so gut läuft: Der Unternehmer Grischa Kaflowsky hat erneut Hilfsgüter in seine Heimat gebracht. Eine Physiotherapeutin stellte ihm eine Behandlungsliege und Verbandsmaterial bereit. „Ich bin den Menschen im Landkreis Stade unglaublich dankbar“, sagt Kaflowsky. Derzeit bereitet er zusammen mit der Kreisverwaltung, den Feuerwehren und den Hilfsorganisationen einen weiteren großen Hilfstransport vor. Der Konvoi soll im Juli...

  • Stade
  • 06.05.24
  • 206× gelesen
Service
Obwohl die Nachfrage gestiegen ist, können viele Tafeln immer weniger Lebensmittel ausgeben | Foto: Adobe Stock/kuarmungadd

Essens- und Sachspenden erbeten
Genossen sammeln für die Stader Tafel

„Ein Teil mehr“ heißt es wieder am kommenden Samstag, 13. April, in Stade. Von 8.30 bis 12.30 Uhr sammeln SPD-Mitglieder wieder Lebensmittel- und Sachspenden für die Stader Tafel. Die Genossen stehen in Stade bei den Edeka-Märkten an der Harsefelder Straße und am Hohenwedeler Weg sowie beim Rewe-Markt an der Altländer Straße.  "Besonders benötigt werden haltbare Lebensmittel, wie Kaffee, Reis oder Nudeln, aber auch Kosmetikartikel", sagt die Stader SPD-Ratsfrau Daniela Oswald. Der Druck auf die...

  • Stade
  • 08.04.24
  • 99× gelesen
Service
Die Stader Genossen bitten um Spenden für die Tafel | Foto: sc

Spendenaktion am 9. Dezember
SPD-Ortsverein sammelt für die Stader Tafel

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins bitten am kommenden Sonnabend, 9. Dezember um eine Spende für die Stader Tafel. Die Aktion steht unter dem Motto „Ein Teil mehr“. Von 9 bis 12.30 Uhr können die Staderinnen und Stader vor den Edeka-Märkten an der Harsefelder Straße und am Hohenwedeler Weg sowie beim Rewe-Markt an der Altländer Straße Lebensmittelspenden abgeben. "Besonders benötigt werden immer haltbare Lebensmittel wie Nudeln und Reis oder auch Toilettenartikel", sagt die SPD-Ratsfrau Daniela...

  • Stade
  • 06.12.23
  • 140× gelesen
Service
Den Baum der Erinnerung auf dem Stader Weihnachtsmarkt kann jeder mit einem beschrifteten gelben Band versehen | Foto: Adobe Stock/Magnus/thaporn942

Aktion des Rotary Clubs Stade-Elbmarschen
Baum der Erinnerung auf dem Stader Weihnachtsmarkt

Auf dem Stader Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr außer dem großen Tannenbaum erstmals ein ganz besonderer Baum aufgestellt: der "Tree of Rememberance". Dieser Baum der Erinnerungen soll laut Auskunft des Rotary Clubs Stade-Elbmarschen - der Club ist Initiator der Aktion - einmalig in Deutschland sein.  "Passanten haben die Möglichkeit, Wünsche bzw. Gedanken an ihnen nahestehende oder auch bereits verstorbene Menschen zu richten", erklärt Club-Präsidentin Katrin Rohde. Die kleinen Texte können...

  • Stade
  • 27.11.23
  • 412× gelesen
Panorama
Übergabe der Hilfspakete in einem rumänischen Ort | Foto:  Jessica Jahn/JUH
4 Bilder

Aktion "Weihnachtstrucker" startet wieder
Johanniter aus der Region helfen Menschen in Not und Elend

Menschen, die in Not sind oder in Armut leben, zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten: Das haben sich die "Weihnachtstrucker" der Johanniter zur Aufgabe gemacht. Ihre mit Hilfspaketen beladenen Lkw steuern  in der Adventszeit Ziele auf dem Balkan an. Es geht nach Albanien, Bosnien, Rumänien, Moldau und Bulgarien. Nach dem russischen Überfall erfolgen auch zahlreiche Lieferungen in die Ukraine. Die Stader Johanniter aus den Landkreisen Stade und Harburg beteiligen sich an dem Projekt. Für...

  • Stade
  • 14.11.23
  • 243× gelesen
Panorama
Der diesjährige festgebende Bruder Jörn Hinnerk-Abbe (li.) übernimmt den Brüderkranz von seinem Vorgänger Horst Kohlmann | Foto: R.G.B.

Rosenkranz-Gotteshülfe-Brüderschaft in Stade
"Freude des Schenkens" im Mittelpunkt des Stiftungsfestes

Die Stader Rosenkranz-Gotteshülfe-Brüderschaft richtete am Martinstag ihr Stiftungsfest aus. Der diesjährige "festgebende Bruder" Jörn-Hinnerk Abbe und seine Frau Susanne hatten besonders viel Zeit, sich auf diesen Tag vorzubereiten. Denn sie sollten bereits 2020 im Mittelpunkt der jährlich stattfindenden Wohltätigkeitsveranstaltung stehen. Die Pandemie verhinderte das aber. Jetzt war bei dem Paar die Vorfreude groß, endlich ins festlich geschmückte Stadeum einladen zu dürfen. Dieser Einladung...

  • Stade
  • 13.11.23
  • 421× gelesen
Panorama
 Antonia Staacke zog sich bei einem Unfall mit ihrem Rad eine Schädelfraktur zu | Foto: longest ride
4 Bilder

Benefiz-Radtour "longest ride" muss pausieren
Heftiger Unfall in Bolivien

Sie waren auf der Fahrt ihres Leben: Mit ihrem "longest ride" wollten die Studentinnen Laura Möller aus Buchholz und Antonia Staacke innerhalb eines Jahres von Argentinien bis nach Alaska radeln und dabei Spenden für den guten Zweck sammeln (das WOCHENBLATT berichtete). Doch es sollte anders kommen - ein Unfall mitten im bolivianischen Nirgendwo führte zum vorübergehenden Abbruch des Projekts. Von Argentinien nach Alaska Im Oktober 2022 ging es vollbepackt mit Rad und Ausrüstung in Richtung...

Blaulicht
Die Initiatoren von Rotary-Club und Feuerwehr vor dem Wiepenkathener Tanklöschfahrzeug. | Foto: Rotary
5 Bilder

Gemeinsam für die gute Sache
Lesung: Rotary und Feuerwehr unterstützen Aids-Hilfe

Wiepenkathen. Das war eine besondere Location für eine Literaturveranstaltung: Der Rotary-Club Stade – Elbmarschen gastierte mit seiner Veranstaltungsreihe „Lesungen an ungewöhnlichen Orten“ am Mittwochabend bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wiepenkathen. Autorin Hanna Paulsen stellte ihren Kriminalroman „Feuer im Alten Land“ vor. Darum geht es in dem Buch, das im Verlag „Edition M“ erschienen ist: Ein Feuerteufel treibt im Alten Land sein Unwesen. Polizeireporterin Gesa Jansen recherchiert zu...

  • Stade
  • 22.06.23
  • 286× gelesen
Panorama
Viele Menschen wurden unter den Trümmern begraben | Foto: Alevitische Gemeinde Winsen
6 Bilder

Spendenaktionen für Türkei und Syrien
Schnelle Hilfe für die Erdbeben-Opfer

Ein Vater, der die Hand seiner toten Tochter nicht loslässt, blutüberströmte Menschen, die aus verschütteten Häusern geborgen werden, ein Baby, das in Trümmern geboren wurde und im selben Atemzug schon seine Mutter verlor. Diese Bilder gehen aktuell um die Welt und erschüttern Millionen von Menschen. Die bisherige, traurige Bilanz des Erdbebens im syrisch-türkischen Grenzgebiet: Mehr als 63.000 Verletzte und 17.000 Tote, Tendenz steigend (Stand Redaktionsschluss Donnerstag, 9. Februar). Auch...

Panorama
Torte für die Einsatzkräfte: Der Ukrainer Grischa Kaflowsky ist dankbar für die große Unterstützung. | Foto: Feuerwehr Wiepenkathen
2 Bilder

Hilfskonvoi des Landkreises Stade
Dankeschön an die Freiwilligen der Ukraine-Hilfe

Es ist ein Dankeschön an alle, die den Hilfskonvoi des Landkreises Stade für die Ukraine unterstützt haben: Auf einer Zusammenkunft im Versammlungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen wollte der Ukrainer Grischa Kaflowsky seinen deutschen Freunden zeigen, was ukrainische Gastfreundschaft ist. Bei Brot und Torte berichtet Kaflowsky, der die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel in der Ukraine verbracht hatte, von der Situation im Kriegsgebiet. Er zeigt voller Dankbarkeit wenige Tage...

  • Stade
  • 22.01.23
  • 420× gelesen
Panorama
Die Menschen in Rumänien warteten bereits auf die Ankunft der Lkw. Das Interesse an den Paketen war groß  | Foto: Johanniter

Spenden-Konvoi nach Rumänien
Stader Johanniter waren bei den Weihnachtstruckern dabei

Die Johanniter aus Stade haben nach zwei Jahren Unterbrechung wegen Corona wieder eine kleine Tradition aufgenommen: In diesem Jahr war erneut ein Team aus Stade dabei, als ein Johanniter-Konvoi Weihnachtspakete nach Rumänien und in die Ukraine transportierte. Seit 2017 organisieren die Stader Johanniter diese Hilfsaktion. Im ersten Jahr ging es nur in den Norden Rumäniens, seit 2018 werden eigene Transporte auch in die Ukraine durchgeführt. Bis zur Pandemie machten sich die Johanniter mit dem...

  • Stade
  • 05.01.23
  • 374× gelesen
Panorama
Die 1.000 Kilometer Marke wurde kurz vor El Calafate (Argentinien) geknackt  | Foto: Longest Ride
11 Bilder

Buchholzerin radelt für Spendenaktion
Von Argentinien nach Alaska

Mehr als 2.300 Kilometer haben Antonia Staacke (25) und Laura Möller (26) schon hinter sich - und das ausschließlich per Drahtesel. Mit ihrem Projekt "Longest Ride" fahren die beiden Studentinnen für ein Jahr mit dem Fahrrad von Argentinien nach Alaska, um Spenden für die Organisation "World Bicycle Relief" (WBR) zu sammeln, die Menschen in den ländlichen Regionen Südamerikas und Afrikas mit Fahrrädern ausstattet (das WOCHEBLATT berichtete). Im Oktober ging es los, vollbepackt mit Rad und...

Panorama
Gruppenfoto in Polen: die Einsatzkräfte aus dem Landkreis Stade und ihre ukrainischen Kameraden nach der Übergabe.

 

 | Foto: Landkreis Stade
11 Bilder

Sechs Fahrzeuge und Hilfsgüter für 50.000 Euro
Spenden aus Stade an Ukrainer übergeben

Die Hilfsgüter für die Ukraine sind abgeliefert und die freiwilligen Helfer sind wohlbehalten wieder zurück in Stade: 30 Angehörige der Feuerwehr und anderer Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Stade haben sechs Fahrzeuge und etliche Tonnen Sachspenden an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht. Damit ging kurz vor Weihnachten ein dritter Stader Hilfstransport für die Opfer des Krieges in der Ukraine über die Bühne. Die Rückfahrt wurde durch das schlechte Wetter behindert. Schnee und...

  • Stade
  • 18.12.22
  • 454× gelesen
Panorama
Ein Friedensengel für den Hilfskonvoi: Einsatzleiter Wilfried Sprekels, Initiator Grischa Kaflowskij, Generalkonsulin Iryna Tybinka und Landrat Kai Seefried (von links). | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
Video 12 Bilder

Sachspenden im Wert von 50.000 Euro
Stader Konvoi bringt Hilfsgüter in die Ukraine

Ein Hilfskonvoi für die Menschen in der Ukraine hat sich in dieser Woche in Stade auf den Weg gemacht. Zur Verabschiedung der 30 Freiwilligen, die mit 13 Fahrzeugen voller Sachspenden in Richtung polnisch-ukrainischer Grenze aufbrachen, kam aus Hamburg die Generalkonsulin der Ukraine, Dr. Iryna Tybinka. Sie zeigte sich angetan von der tatkräftigen Unterstützung: "Im Namen meines Landes und der zukünftigen Empfänger dieser Hilfe möchte ich dem Landkreis Stade und allen Organisationen und...

  • Stade
  • 15.12.22
  • 574× gelesen
  • 1
Panorama
Foto: sc

"Ein Teil mehr" beim Einkauf
SPD-Mitglieder sammeln für die Stader Tafel

Unter dem Motto "Ein Teil mehr" bitten Mitglieder der SPD Stade wieder um Spenden für die Stader Tafel. Die Genossen postieren sich am kommenden Samstag, 10. Dezember, von 9 bis 12.30 Uhr vor folgenden Märkten: EDEKA Dankersstraße, EDEKA Harsefelder Straße, EDEKA Hohenwedeler Weg und REWE Altländer Straße. Die Idee hinter dieser Spendenaktion ist, dass die Bürger beim Wochenendeinkauf im Supermarkt ein Teil mehr kaufen und dies für die Tafel spenden. „Gerade in diesem Jahr ist diese...

  • Stade
  • 07.12.22
  • 264× gelesen
Panorama
Peer und Manuela Kohlenmey sind seit 28 Jahren glücklich verheiratet. Jetzt braucht Peer eine Stammzellspende | Foto: Kohlmey / DKMS
2 Bilder

Feuerwehrmann braucht Stammzellspende
Lasst euch registrieren: Alle für Peer

Vor acht Jahren ereilte ihn die Diagnose chronisch lymphatische Leukämie. Tabletten halfen nur vorübergehend, eine Antikörpertherapie brachte nicht die gewünschten Erfolge. Seit Kurzem steht nun fest: Peer Kohlmey braucht dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. "Das Eis wird langsam dünn", erklärt Peer Kohlmey die Dringlichkeit, einen geeigneten Spender zu finden. "Jeden Tag warten wir auf den erlösenden Anruf." Bis vergangene Woche habe der Flugzeugbauer noch voll gearbeitet....

Panorama
Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr haben fleißig gesammelt  | Foto: Feuerwehr Stade

Spendenaktion in Stade
Nachwuchs-Brandschützer sammelten für Kinder aus der Ukraine

Das Leid der Kinder und Jugendlichen in der Ukraine beschäftigt den Nachwuchs der Brandschützer. Die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet haben an mehreren Aktionstagen tüchtig Spenden gesammelt. Insgesamt kamen fast 27.000 Euro zusammen. Der Feuerwehr-Nachwuchs war mit zu Spendenbüchsen umfunktionierten Schuhkartons u.a. in der Stader Innenstadt unterwegs, die kleinen Spendensammler standen außerdem vor Supermärkten. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie dabei von den Aktiven...

  • Stade
  • 14.11.22
  • 315× gelesen
Panorama
Anna Möller-Bruhn sammelt weiter Spenden für Ukrainer | Foto: sla
2 Bilder

"Your are not alone"
Spendentransporte aus Dollern helfen in der Ukraine

sla. Dollern. "Ein kleiner Schneeball wurde zur großen Lawine", fasst Anna Möller-Bruhn in einem Satz ihre Hilfs-Aktion zusammen. Aus ihrer Initiative für Flüchtlinge aus der Ukraine wurde inzwischen der gemeinnützige Verein "You are not alone". Die 43-Jährige sammelt unermüdlich Spenden und begleitet die Hilfstransporte. Die Sachspenden werden an der polnischen Grenze abgeholt und nach Novovolynsk gebracht, wo sie von freiwilligen Helfern an geflohene Mütter, Kinder und ältere Menschen...

  • 11.07.22
  • 953× gelesen