Machbarkeitsstudie

Beiträge zum Thema Machbarkeitsstudie

Politik
Der Parkplatz am Bahnhof Klecken ist für den Pendleransturm viel zu klein | Foto: archiv
2 Bilder

"Mit allen zulässigen Mitteln"

mi. Klecken. Beim Rosengarten-Dauerproblem „Parken am Bahnhof Klecken“ wird der Ton der Gemeinde jetzt rauer. Sollte sich keine andere Lösung finden, „werden wir alle rechtlich zulässigen Mittel einsetzen, um die Grundeigentümer davon zu überzeugen, sich doch etwas mehr für das Gemeinwohl einzusetzen“, sagte Bürgermeister Dietmar Stadie (SPD) jetzt auf dem Neujahrsempfang des Gewerbevereins Rosengarten. Hintergrund: Der Park+Ride-Platz mit 144 Pkw-Stellplätzen am Bahnhof in Klecken reicht schon...

Politik
Ein kleines Nickerchen bis der Download endlich fertig ist: In Ehestorf und Alvesen ist Internet-Surfen eine ermüdende Sache. Kann die Gemeinde für Abhilfe sorgen? | Foto: ConnieB/pixelio

Internetgeschwindigkeit: Handlungsbedarf in Alvesen und Ehestorf

Gemeinde darf wegen Wettbewerbsbestimmungen nicht einfach Abhilfe schaffen mi. Rosengarten. Im Wirtschaftsausschuss der Gemeinde Rosengarten wurden jetzt die Ergebnisse der Studie zur Internetversorgung in der Gemeinde vorgestellt. Problemfälle sind Ehestorf und Alvesen. Abstrus:Die Gemeinde darf den Missstand nicht aus eigener Kraft beheben. Dagegen spricht das EU-Recht. „Der Schuh drückt im besonderen Maße in Ehestorf und Alvesen“. Die Studie des Sachverständigen Günter Kimmeskamp von der...

Politik
Geschäftsführer Onne Hennecke hofft auf eine Erweiterung des Veranstaltungszentrums Empore | Foto: archiv

Drei Ausbauvarianten für die Empore

os. Buchholz. Die geplante Erweiterung des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore kostet brutto zwischen 621.000 und 1,22 Millionen Euro. Das ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie des Planungsbüros Johannsen und Partner. Das Büro stellte dem Aufsichtsrat drei Varianten vor. Eine Präferenz gibt es nicht - übrigens auch keine Mittel im Haushalt 2014. Wie berichtet, ist der Verwaltungstrakt der Empore viel zu klein für die Mitarbeiter. Um dem zu begegnen, schlägt das Planungsbüro in der...

Politik
High-Speed-Internet dank Glasfaserkabeln: In Rosengarten Alvesen ist das ferne Zukunftsmusik | Foto: Stadtwerke Buchholz
2 Bilder

Alvesen hat eine lange Leitung

Anwohner leiden unter „Schnecken-Internet“ ein Problem ist die Entfernung zum nächsten Verteilerpunkt Ob im Beruf oder in der Schule, eine schnelle Internetverbindung wird heute vielfach vorausgesetzt. Doch nicht für jeden ist High-Speed-Surfen Realität. Einer der weißen Flecken auf der Landkarte des Hochgeschwindigkeits-Internet ist der Rosengarten-Ort Alvesen. Dort klagen viele Anwohner seit Jahren über langsame Verbindungen. Die Gemeinde Rosengarten hat jetzt eine Machbarkeitsstudie in...

  • 1
  • 2