Manuela Spende

Beiträge zum Thema Manuela Spende

Blaulicht
Kreisbrandmeister Volker Bellmann (v. li.), Udo Jarck, Ortsbrandmeisterin Manuela Spende und Stadtbrandmeister Uwe Ehlers
 | Foto: Feuerwehr Laßrönne
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Laßrönne zieht Bilanz
Erfolgreiches Jahr für die Jugendfeuerwehr

Ein weitgehend ruhiges Einsatzjahr, aber viele erfolgreiche Veranstaltungen und starke Leistungen im Nachwuchsbereich – so fasste Ortsbrandmeisterin Manuela Spende das Jahr 2024 auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Laßrönne zusammen. Mit 60 aktiven Mitgliedern, darunter 20 Frauen, liegt die Wehr deutlich über dem niedersächsischen Durchschnitt bei der Frauenquote in Feuerwehren. Unterstützt wird sie von 93 fördernden Mitgliedern. Zwei neue Mitglieder konnten im vergangenen...

  • Winsen
  • 02.02.25
  • 142× gelesen
Blaulicht
Ortsbrandmeisterin Manuela Spende wurde mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet | Foto: Burkhard Giese

Verdienste um die Feuerwehr Laßrönne gewürdigt
Silberne Ehrennadel für Manuela Spende

Ein besonderer Moment prägte die Jubiläumsfeier der Jugendfeuerwehr Laßrönne: Ortsbrandmeisterin Manuela Spende wurde für ihre herausragenden Leistungen mit der silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Kreisbrandmeister Volker Bellmann vor, der Spendes unermüdliches Engagement und ihre langjährigen Verdienste um die Feuerwehr würdigte. Manuela Spende ist seit 1981 Teil der Feuerwehr Laßrönne. Sie begann ihre Laufbahn in der Jugendfeuerwehr,...

  • Winsen
  • 05.12.24
  • 167× gelesen
Blaulicht
Ortsbrandmeisterin Manuela Spende | Foto: Burkhard Giese

Feuerwehr Laßrönne zog Bilanz für 2020
Laßrönner Wehr musste in 2020 zu 14 Einsätzen ausrücken

ce. Laßrönne. Insgesamt 14 Einsätze im Jahr 2020 ließ jetzt Laßrönnes Ortsbrandmeisterin Manuela Spende Revue passieren. Die Retter mussten zu fünf Bränden und neun Hilfeleistungen ausrücken. Dazu gehörten insbesondere Verkehrsunfälle auf der Drager Straße, ausgelaufene Betriebsstoffe auf der Elbe, zwei Personenrettungen von einer künstlich aufgeschütteten Elbinsel bei Hochwasser, eine Personensuche sowie der Brand eines Ackerschleppers, bei dem auch ein Wohnwagen und ein Schuppen in...

  • Winsen
  • 02.02.21
  • 388× gelesen
Panorama
Stolz nahmen die Jugendlichen ihr Abzeichen entgegen | Foto: Feuerwehr

Feuerwehrnachwuchs in Bestform: 106 jugendliche Brandschützer aus dem Landkreis Harburg erwerben die „Jugendflamme 2“

(as). In Bestform präsentierte sich der Feuerwehr-Nachwuchs bei den Prüfungen zum Ausbildungsnachweis „Jugendflamme 2“. Alle 106 Teilnehmer haben die Prüfungen bestanden und konnten die Auszeichnung in Empfang nehmen. „Alle Jugendfeuerwehrmitglieder sind sehr gut vorbereitet hierher gekommen“, freute sich Manuela Spende, zuständig für die Abnahme des Abzeichens bei der Kreisjugendfeuerwehr. Die „Jugendflamme 2“ kann von Jugendfeuerwehrmitgliedern erworben werden, wenn sie 13 Jahre oder älter...

Panorama
Siegerehrung: die Jugendfeuerwehr Laßrönne mit (hi., v. li.) Christian Juskowiak, Markus Rosenbrock und Uwe Harden | Foto: Kreisjugendfeuerwehr
2 Bilder

Laßrönne kam zu Siegerpokal-Ehren bei Kreisjugendfeuerwehrtag

ce. Winsen. Großer Jubel bei der Jugendfeuerwehr Laßrönne: Die erste Gruppe der Nachwuchs-Retter holte den 1. Preis beim Kreiscup 2015/2016 im Rahmen des Kreisjugendfeuerwehrtages, der jetzt in Winsen ausgetragen wurde. Verliehen wurden Pokale und Medaillen durch Wettbewerbsleiter Henning Gehrdau. Auf den weiteren Plätzen folgten die Teams Laßrönne 2, Bahlburg 1, Fliegenberg/Rosenweide 1 und Stöckte. Der Kreiscup ist die jahresübergreifende Zusammenfassung von Erfolgen bei Kreis-, Gemeinde- und...

  • Winsen
  • 03.06.16
  • 1.170× gelesen
Panorama
Helmut Kuntze (re.) gratulierte den Wiedergewählten (v. li.): Burkhard Venzke, Bernd Reul, Klaus Tödter, Burkhard GIese und Manuela Spende | Foto: Bernd Hoffmann
2 Bilder

Amtsinhaber bestätigt

thl. Winsen. Das Stadtkommando der Winsener Feuerwehren hat in seiner letzten Sitzung des Jahres die Weichen für 2016 gestellt und Wahlen durchgeführt. Dabei wurden Burkhard Venzke aus Stöckte als Brandschutzerzieher, Bernd Reul aus Pattensen als Sicherheitsbeauftragter, Burkhard Giese aus Winsen als Pressewart, Manuela Spende aus Laßrönne als Schriftwartin und Klaus Tödter aus Roydorf als Funkwart in ihren Ämtern bestätigt. Verabschiedet wurde nach fast 30-jähriger Zugehörigkeit Reiner Tödter...

  • Winsen
  • 16.12.15
  • 889× gelesen
Panorama
Hat die „Jugendflamme 2“ in Nenndorf erhalten: der Nachwuchs der Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg | Foto: Matthias Wille
2 Bilder

Jugendarbeit zahlt sich aus

Das Feuerwehr-Abzeichen „Jugendflamme 2“ wurde 139 Mal vergeben as. Nenndorf. Vom Setzen eines Stellrohres für die Löschwasserentnahme bis hin zu Feuerwehrknoten wurde das Wissen des Feuerwehrnachwuchses im Landkreis Harburg jüngst auf die Probe gestellt. Insgesamt 139 Mitglieder der Jugendfeuerwehren nahmen an der Prüfung zur Abnahme der „Jugendflamme 2“ der Niedersächsischen Feuerwehr in Nenndorf teil. In und um die alte Hauptschule waren mehrere Stationen aufgebaut, an denen die mindestens...

Panorama
Die Jugendwehr führte eine lustige Weihnachtsgeschichte auf | Foto: Feuerwehr

Adventsfenster kam sehr gut an

thl. Laßrönne. Rund 150 Bürger fanden sich jetzt zum Adventsfenster der Feuerwehr Laßrönne am eigens für diesen Anlass festlich geschmücktem Gerätehaus ein. Die Jugendwehr führte eine lustige Weihnachtsgeschichte in mehreren Akten auf. Jugendwartin Manuela Spende las dazu vor und dazwischen wurden immer wieder Weihnachtslieder gesungen. In einer kurzen Andacht hob Pastor Markus Kalmbach die Bedeutung des Weihnachtsfestes hervor.

  • Winsen
  • 19.12.14
  • 236× gelesen
Panorama
Die Jugendfeuerwehr Laßrönne ist stolz auf ihr gutes Abschneiden | Foto: oh

Fünfter Platz auf Bundesebene

thl. Laßrönne. Großer Erfolg für die Jugendfeuerwehr Laßrönne: Bei Deutschen Jugendfeuerwehrtag in Stadthagen belegten die Jungen und Mädchen einen sehr guten fünften Platz. Damit sind sie wettbewerbsmäßig die fünftbesten Nachwuchsbrandschützer Deutschlands. Bereits 2003 nahmen die Laßrönner Jung-Retter schon einmal an dem Bundeswettbewerb teil. Damals erreichten sie "nur" den elften Platz. Insgesamt 32 Gruppen aus 16 Bundesländern gingen an den Start. Seit Mai hatten sich die Laßrönner unter...

  • Winsen
  • 13.09.13
  • 521× gelesen