Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Panorama
Beate Trautmann (v.li., Fest-Ausschuss), Werner Fleischer (Leitung), Karin Rehder (zweite Vorsitzende), Hans-Joachim Kukutz (Kassenwart), Gisela Polnau (Schriftführerin), Friedrich Glaser (2. Kassenprüfer) | Foto: Sängerlust Fleestedt

Sängerlust Fleestedt
Fleestedter Chor startet in die neue Saison

Der traditionsreiche Chor „Sängerlust Fleestedt“ bleibt auch in diesem Jahr ein Ort musikalischen Schaffens und herzlicher Gemeinschaft. Auf der Jahreshauptversammlung wurden sowohl die künstlerische Ausrichtung - etwa als Opern- und Operettenchor - als auch ein personeller Wechsel im Vorstand thematisiert. Generationenwechsel im VorstandNach vielen Jahren engagierter Leitung übergab Ralf Lange den Vorsitz an Werner Fleischer. Der Tenor ist nicht nur aktives Chormitglied, sondern singt auch in...

Politik

Ein Blick auf die Zahlen, Parteien und Kommunen
Bundestagswahl-Nachlese für den Landkreis Stade

Die Bundestagswahl brachte für den Landkreis Stade keine großen Überraschungen. Das Wahlergebnis in den Wahlkreisen Stade I -Rotenburg II und Cuxhaven - Stade II entspricht weitgehend dem Bundestrend. Die Ex-Ampel-Parteien (SPD, Grüne, FDP) mussten -  wie fast überall - erhebliche Einbußen hinnehmen. Die Zahlen für den gesamten Landkreis wurden bereits hier vorgestellt: Die Wahlergebnisse aus dem Landkreis Stade (bitte klicken). An dieser Stelle bietet das WOCHENBLATT einen Blick auf einzelne...

  • Stade
  • 24.02.25
  • 2.640× gelesen
Politik
Gegen 21.15 Uhr stand das Endergebnis für den Wahlkreis Stade I - Rotenburg II fest
10 Bilder

Die Wahlergebnisse aus dem Landkreis Stade
Beide CDU-Kandidaten holen das Direktmandat für den Bundestag

Der Landkreis Stade wird künftig mit zwei neuen Gesichtern in Berlin vertreten sein. Vanessa Zobel (CDU) sitzt künftig als Direktabgeordnete des Wahlkreises Stade I - Rotenburg II im Bundestag. Im Wahlkreis Cuxhaven - Stade II holte Zobels Parteifreund Christoph Frauenpreiß das Direktmandat. Zobel tritt die Nachfolge von Oliver Grundmann (CDU), der nach drei Wahlperioden nicht wieder kandidiert hat, da seine Chancen auf eine erneute Nominierung als CDU-Kandidat äußerst gering waren. Frauenpreiß...

  • Stade
  • 24.02.25
  • 6.250× gelesen
  • 1
Service
Foto: I.Fehling
3 Bilder

Sozialverband VdK -
Ehrenämtler für den Ortsverband gesucht!

Frage: Warum suchen Sie neue Mitstreiter für den Ortsverband (OV) Stade? Iris Fehling: In den letzten Jahren hat die Zahl der Ehrenamtlichen immer weiter abgenommen. Auch bei uns verabschieden sich einige Mitglieder, aus verschiedenen Gründen, von der Arbeit im Ortsvorstand. Frage: Der ehrenamtliche Vorstand wird gewählt? IF: Ja, im Rahmen unserer jährlichen Mitgliederversammlung, wird alle 4 Jahre der ehrenamtliche Ortsvorstand neu gewählt. Dies wurde in der Einladung zu dieser Veranstaltung,...

  • Stade
  • 20.01.25
  • 84× gelesen
Politik
Laut Wahlkreis-Trend verschiedener Institute werden bei den anstehenden Bundestagswahlen die roten Farbtupfer in der Region weitgehend verschwinden. Schwarz gefärbt sind die Wahlkreise, die aller Wahrscheinlichkeit nach an die CDU gehen, bei der grauen Farbe ist laut Prognose von einem ziemlich sicheren Wahlsieg der CDU auszugehen. Das helle Rot steht für einen Trend zugunsten der SPD | Foto: jd

Prognose für die Region zur Bundestagswahl
Wahlkreis-Trend: Wer gewinnt in der Nordheide und im Elbe-Weser-Dreieck?

Nur noch etwas mehr als fünf Wochen bis zur Bundestagswahl am 23. Februar. Die Spannung steigt allmählich. In den Parteien schaut man gebannt auf die neuesten Umfrageergebnisse der Meinungsforschungsinstitute: Für welche Koalition reicht es? FDP und Linke müssen zudem bangen: Schaffen sie überhaupt den Wiedereinzug in den Bundestag? Das WOCHENBLATT hat sich die aktuellen Wahlprognosen angeschaut und wirft gleichzeitig einen Blick auf die Wahlkreise in der Region: Wie ist dort der politische...

  • Stade
  • 16.01.25
  • 1.716× gelesen
  • 2
Service
Die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl sollten möglichst früh beantragt werden | Foto:  unsplash/glenncarstenspeters

Termine und Tipps
Bundestagswahl 2025: So klappt es mit der Briefwahl

Der Termin für die vorgezogene Bundestagswahl rückt immer näher: Am 23. Februar entscheiden die Bürger über die künftige Zusammensetzung des Parlaments. Inzwischen stimmt ein Großteil der Wähler per Briefwahl ab. Doch hier herrscht derzeit bei vielen Bürgern große Verunsicherung. Sie fragen sich, ob ihr Wahlbrief trotz der verkürzten Fristen rechtzeitig ankommt. Die Unsicherheit wurde nicht zuletzt aufgrund der Aussagen von offizieller Seite geschürt. Es gab die Empfehlung, aufgrund der langen...

  • Stade
  • 10.01.25
  • 437× gelesen
Politik
Der Haupteingang zum Hittfelder Rathaus | Foto: Gemeinde Seevetal

Verkürzte Zeit für Briefwahlen
Tipps für eine rechtzeitige Stimmabgabe

Am 23. Februar entscheiden auch die Bürgerinnen und Bürger aus Seevetal über die Zusammensetzung des 21. Deutschen Bundestages. Für Wählerinnen und Wähler, die sich für die Briefwahl entscheiden möchten, gibt es jedoch kürzere Fristen zu beachten: Aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen und den damit verbundenen Abläufen können die Stimmzettel erst verspätet gedruckt und verschickt werden. Das Zeitfenster für die Briefwahl ist daher kleiner als gewohnt. Um sicherzustellen, dass Ihre Stimme...

Politik
Stades Landrat Kai Seefried stand dem WOCHENBLATT im Rahmen des großen Jahresauftakt-Interviews Rede und Antwort | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Jahresauftakt-Interview mit Landrat Kai Seefried
Note 3 für den Bürgerservice der Stader Kreisverwaltung

Das neue Jahr beginnt in politischer Hinsicht mit vielen Fragezeichen: Wird Deutschland endlich wieder eine stabile Regierung bekommen? Welche Auswirkungen hat die zweite Trump-Präsidentschaft auf Europa? Wird es ein viertes Kriegsjahr in der Ukraine geben? Diese globalen Fragen lassen sich derzeit nicht beantworten. Doch auch auf regionaler Ebene stehen 2025 große Herausforderungen an – Themen, die Stades Landrat Kai Seefried (CDU) im großen Jahresauftakt-Interview mit...

  • Stade
  • 05.01.25
  • 405× gelesen
Politik
Arved Rathjens vom Amt Personal und Interner Service bereitet in der Stader Kreisverwaltung die Bundestagwahl vor | Foto: Landkreis Stade/Christian C. Schmidt
2 Bilder

Nach dem Misstrauensvotum gegen Scholz
Vorbereitungen für die Bundestagswahl laufen im Landkreis Stade auf Hochtouren

Nach einem heftigen politischen Schlagabtausch zwischen der Rot-Grün-Ampel auf der einen Seite und Union mitsamt FDP auf der anderen stimmte der Bundestag am heutigen Montagnachmittag über die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz ab. Scholz und seiner Regierung wurde mit einer Mehrheit von 394 zu 207 Stimmen bei 116 Enthaltungen das Vertrauen entzogen. Damit ist der Weg frei für die vorgezogenen Bundestagswahlen am Sonntag, 23. Februar. Die Vorbereitungen für den Wahlsonntag laufen...

  • Stade
  • 16.12.24
  • 176× gelesen
Politik
Der SPD-Mann Robert Crumbach (re.) buhlte bei seiner Landrats-Kandidatur 2014 um die Gunst der Grünen. Der damalige Sprecher der Kreis-Grünen, Ralf Poppe (li.), ist inzwischen Bruder im Geiste mit Crumbach. Er hat ebenfalls seine Partei verlassen und ist mit wehenden Fahnen zu den Wagenknechten gewechselt | Foto: jd

Ex-Sozi wechselte zur Wagenknecht-Partei
Gescheiterter Bewerber um Stader Landratsposten ist jetzt BSW-Spitzenkandidat in Brandenburg

In Brandenburg wird am Sonntag gewählt. Auch der neue rote Stern am politischen Himmel Ostdeutschlands, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), tritt an. Spitzenkandidat der Wagenknecht-Partei ist ein Mann, der in dem flächenmäßig größten Ost-Bundesland laut Bekunden der dortigen Presse ein Unbekannter ist: der Arbeitsrichter Robert Crumbach. Doch bei vielen im Landkreis Stade dürfte es bei diesem Namen "klick" machen. Denn zumindest politisch interessierte Menschen werden sich noch an den...

  • Stade
  • 16.09.24
  • 912× gelesen
Politik
Foto: Adobe Stock/Rawf8

Blick auf Parteien und Kommunen
Europawahl-Nachlese im Kreis Stade: Ein paar Besonderheiten

Der Europawahl im Landkreis Stade ist gelaufen. Das Kreis-Wahlergebnis entspricht weitgehend dem Bundestrend. Die Ampel-Parteien (SPD, Grüne, FDP) bekamen einen Denkzettel verpasst. Das Ergebnis für den gesamten Landkreis wurde bereits hier vorgestellt: Europawahl im Kreis Stade. An dieser Stelle bietet das WOCHENBLATT einen Blick auf die einzelnen Parteien und Kommunen sowie auf ein paar Besonderheiten.  CDU: In drei Kommunen mehr als 40 ProzentKreisweit die stärkste Kraft bei den Europawahlen...

  • Stade
  • 10.06.24
  • 1.861× gelesen
Politik
Die Stimmen für die Europawahl im Landkreis Stade sind ausgezählt. Das Wahlergebnis steht fest | Foto: Landkreis Stade/Nina Dede

Das sind die Wahlergebnisse
Europawahl 2024 im Kreis Stade: Grüne stürzen ab, Zuwachs für AfD

Der Landkreis Stade hat gewählt: Die CDU ist bei der Europawahl erwartungsgemäß kreisweit erneut stärkste Kraft geworden. Gegenüber 2019 konnten die Christdemokraten ihren Stimmenanteil um 2,7 Prozentpunkte auf 34,3 Prozent steigern. Das Wahlergebnis im Landkreis Stade entspricht weitgehend dem Bundestrend. Die Parteien der Ampelkoalition mussten Federn lassen, wobei es besonders die Grünen getroffen hat. Die Ökopartei ist auch im Landkreis Stade der große Wahlverlierer. Die Grünen verloren...

  • Stade
  • 09.06.24
  • 5.416× gelesen
Politik
Die Bürgerinnen und Bürger der EU entscheiden am Sonntag, 9. Juni, mit ihrer Stimme über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments | Foto: Adobe Stock/Rawf8

Alle Demokraten sollen wählen gehen
Landrat Kai Seefried ruft zur Teilnahme an der Europawahl auf

Stades Landrat Kai Seefried ruft die Bürger zur Teilnahme an der Europawahl am Sonntag, 9. Juni, auf. Sein Appell: "Alle Demokratinnen und Demokraten sollten mit ihrer Stimme bei der Wahl des 10. Europäischen Parlaments am kommenden Sonntag ihren Wunsch nach Frieden, Sicherheit und Stabilität in Deutschland und ganz Europa zum Ausdruck bringen." Wahlberechtigt sind im Landkreis Stade 161.853 Menschen. Jede Wählerin und jeder Wähler hat eine Stimme und muss am Wahltag das 16. Lebensjahr...

  • Stade
  • 05.06.24
  • 146× gelesen
Politik
Im Landkreis Stade - rechts im Bild die Silhouette des Landkreises - sind rund 171.000 Wahlberechtigte zur Teilnahme an der Europawahl aufgerufen | Foto: Adobe Stock/Rawf8

Am 9. Juni wird gewählt
Der Landkreis Stade und die Europawahl: Eine politische Betrachtung

Nach einer "Wahlpause" im vergangenen Jahr steht den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Stade der nächsten Urnengang bevor: Gemeinsam mit rund 400 Millionen Wahlberechtigten aus allen 27 EU-Mitgliedsländern wählen die Menschen im Landkreis Stade am Sonntag, 9. Juni, ein neues EU-Parlament. Kreisweit dürfen rund 171.000 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben. Die Europawahlen gelten nur eingeschränkt als politisches Stimmungsbarometer, da sie eigenen Gesetzmäßigkeiten unterliegen. Die...

  • Stade
  • 01.06.24
  • 437× gelesen
Politik
Landrat Kai Seefried ruft alle Wahlberechtigten auf, sich an der Europawahl 2024 zu beteiligen | Foto: Landkreis Stade/Christian C. Schmidt
2 Bilder

Briefwahl kann jetzt beantragt werden
Aufruf des Stader Landrates zur Teilnahme an der Europawahl

In wenigen Wochen wird in Europa gewählt. Im Landkreis Stade können am Sonntag, 9. Juni, mehr als 171.000 Wahlberechtigte an den Wahlen zum Europäischen Parlament teilnehmen. Landrat Kai Seefried ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an den EU-Wahlen zu beteiligen. Bereits ab dem kommenden Montag, 13. Mai, können alle Wählerinnen und Wähler per Briefwahl in den Rathäusern oder von zu Hause aus abstimmen.  "Mit ihrem Kreuz entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die europäische...

  • Stade
  • 10.05.24
  • 218× gelesen
Panorama
Der neue Vorstand (v. li.): Alexander Melchert, Burkhard Nielsen, Merle Leiendecker, Hans Hitzeroth, Christine Twesten | Foto: Swing-Orchester

Gemeinde Stelle
Swing-Orchester hat neuen Vorstand gewählt

Das Swing-Orchester Stelle hat jetzt bei seiner jährlichen Mitgliederversammlung u.a.einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender wurde Burkhard Nielsen, seine Vertretung übernahm Merle Leiendecker. Die musikalische Leitung obliegt Hans Hitzeroth, Alexander Melchert  kümmert sich um die Kasse und Christine Twesten wurde Schriftführerin. Das Orchester besteht aktuell aus ca. 35 Hobby-Musiker und begeistert bei seinen Auftritten mit Titeln im Bigband-Sound aus den Bereichen Pop, Swing, Schlager und...

  • Stelle
  • 02.05.24
  • 328× gelesen
Panorama
Ein Teil des Vorstandes  | Foto: DuFG Bahlburg

Winsen
Rückblick der Dorf- und Freizeitgemeinschaft Bahlburg

Einen umfangreichen Jahresrückblick gab jetzt der Teamvorstand der Dorf- und Freizeitgemeinschaft Bahlburg im Rahmen der Mitgliederversammlung. Nach einem kleinen Imbiss und den Regularien standen die Wahlen zum Teamvorstand auf der Tagesordnung. Silvia Meyer und Susann Bockelmann-Möller stellten sich nicht wieder zur Wahl. Zur Wiederwahl stellten sich Birgit Albers, Steffi Junge, Otto Schmidt und Senem Hellmers. Neu im Vorstand ist Armin Mencke. Für die scheidende Kassenprüferin Marlies Rehr...

  • Winsen
  • 25.04.24
  • 234× gelesen
Sport
Geehrte mit Gratulantin (v. li.): Berndt Oertzen, Rudolf Preuß, Adolf Steinhoff, Thorsten Rieckmann, Jörg Meyer, Dagmar Luhmann und Günter Everding   | Foto: thl
2 Bilder

Winsen
Jahreshauptversammlung TSV Winsen

Inke Jensen bleibt Vize-Vorsitzende des TSV Winsen. Auf der Jahreshauptversammlung am Montagabend wurde sie einstimmig in ihrem Amt, das sie seit elf Jahren innehat, bestätigt. Auch die anderen Wahlen verliefen einstimmig: Andreas Albrecht (dritter Vorsitzender), Kai Herzberger (Jugendwart), Maren Schiewe (Schriftwartin), Jürgen Klindworth (Kassenprüfer) wurden wiedergewählt. In einer knapp dreistündigen Marathonsitzung hat der Verein eine komplett überarbeitete Satzung verabschiedet....

  • Winsen
  • 09.04.24
  • 317× gelesen
Panorama
Der Vorstand mit Chorleiter (v. li.): Waltraut Köhnke, Kristof Skladanowski, Christa Wegner, Bärbel Müller, Edeltraut Ortel-Stallbaum und Rita Sommerstange | Foto: FrauenSingkreis

Winsen
Jahreshauptversammlung des FrauenSingkreises

Wahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des FrauenSingkreises Winsen, die kürzlich in der Stadthalle stattfand. Wiedergewählt wurden Edeltraut Ortel-Stallbaum als Vize-Vorsitzende, Christa Wegner als Kassenwartin und Rita Sommerstange als Beisitzerin. Für zehn Jahre Chorgesang erhielten Doris Wich und Gisela Grunze eine Blume. Besonders zufrieden sind die Sängerinnen mit ihrem Chorleiter Kristof Skladanowski. Er schafft es, eine engagierte Chorarbeit zu leisten und den Chor...

  • Winsen
  • 03.04.24
  • 262× gelesen
Service

Unterlagen werden verschickt
Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven wählt Vorstand

Alle sechs Jahre wird in den Kirchengemeinden eine neue Leitung gewählt. Für die Wahl in der Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven haben sich zwölf Personen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlicher (Berufs-)Erfahrung aufstellen lassen. Die Kandidaten stellen sich mit Bild und Kurzporträt im Kirchenboten und unter www.kirche-salzhausen-raven.de vor. Von ihnen werden acht Kirchenvorsteher gewählt. Gemeinsam mit den Pastoren bilden sie den Kirchenvorstand und sind für den Alltag der...

Service
Auch für die Hanstedter St.-Jakobi-Kirchengemeinde wird ein neuer Vorstand gewählt | Foto: St.-Jakobi-Kirchengemeinde

Hanstedt
Kirchenvorstands-Kandidaten der St.-Jakobi-Gemeinde stellen sich vor

Neu gewählt wird am Sonntag, 10. März, der Vorstand der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Jakobi in Hanstedt. Die Stimmabgabe kann sowohl an diesem Tag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr im Wahlraum im Gemeindehaus (Harburger Straße 4) vorgenommen werden als auch über Online- oder Briefwahl. Zur Wahl haben sich folgende Gemeindemitglieder gestellt: Karsten Ansorge (52), Sozialpädagoge aus Hanstedt; Kai Blümel (54), Pflegedienstleiter (Quarrendorf); Peter Dietrich (52), Zollbeamter...

Politik
Der Muster-Stimmzettel mit den Bewerbern für die Wahl zum Jugendparlament | Foto: Samtgemeinde Salzhausen
2 Bilder

Salzhausen
Neues Jugendparlament wird ab 10. November gewählt

Für die Wahl des neuen Jugendparlaments der Samtgemeinde Salzhausen läuft der Countdown: In diesen Tagen werden die Wahlunterlagen an die rund 1.350 Wahlberechtigten verschickt. Die Wahl findet als Briefwahl von Freitag, 10., bis Montag, 20. November, statt. Dabei haben die Jugendlichen aus der Samtgemeinde die Möglichkeit, ihre Unterlagen entweder per Post zu senden oder in eine von drei Wahlurnen zu stecken. Die Urnen stehen im Rathaus, in der Oberschule und im Gymnasium. Briefwahl für...

Politik

Die Grünen Seevetal
Mitgliederzuwachs bei den Grünen nach Wahlen

"Zeichen gegen den Rechtsruck!", schreibt der Ortsverband der Grünen Seevetal . Fast 6 % Mitgliederzuwachs bei den Seevetaler Grünen. Einen überraschend starken Mitgliederzuwachs verzeichnen die Seevetaler Grünen nach den Wahlen in Hessen und Bayern: Gleich drei neue Mitglieder konnten bei der Ortsmitgliederversammlung (Montag, 09.10.) aufgenommen werden, nach einigen Monaten der Stagnation und des leichten Rückgangs nun ein Zuwachs um fast 6% an einem Tag! „Ganz offensichtlich gibt es das...

Politik
Der Stellvertrende Bürgermeister Christoph Kröger (re.) und Verwaltungsmitarbeiterin (2. v. li.) gratulierten den gerade gewählten Mitgliedern des Seniorenbeirats: Zbigniew Szlykowicz (v. li.), Helmut Meyer, Thomas Kruse, Wolfgang Meyer, Heidi Peters, Hinrich Voss und Edeltraud Benühr-Schütz | Foto: S. Burmeister
3 Bilder

Jesteburg: Senioren reden mit
Neuer Beirat gewählt

Alle Jesteburger über 50 sind laut Satzung wahlberechtigt für den Jesteburger Seniorenbeirat. Er vertritt in der Gemeinde die Interessen der älteren Menschen. Jetzt wurde der Beirat turnusgemäß neu gewählt. Einen Wechsel gab es an der Spitze: Heidi Peters löste nach acht Jahren den Vorsitzenden Ernst Gedak - er war zuvor auch schon fünf Jahre stellvertretender Vorsitzender - ab und nahm die Glückwünsche des Stellvertretenden Bürgermeisters Christoph Kröger entgegen. Kröger würdigte auch das...