Marc von Itter

Beiträge zum Thema Marc von Itter

Panorama
Vor den Exponaten der neuen Ausstellung: (v. li.) Geschäftsführer Marc von Itter, Landrat Reiner Rempe, Stiftungsratsvorsitzende Heike Meyer, Fördervereinsvorsitzender Heiner Schönecke und Museumsdirektor Rolf Wiese

Jahresbericht des Freilichtmuseums am Kiekeberg

Auszeichnungen, Jubiläen und eine Picasso-Verlosung as. Ehestorf. „So etwas wie das Freilichtmuseum am Kiekeberg gibt es kein zweites Mal“, zeigte sich Landrat Rainer Rempe angesichts des Jahresrückblicks beeindruckt von der Arbeit des Museums. Es sei schon besonders, wie es dem Kiekeberg gelänge, Geschichte immer wieder lebendig darzustellen und interessant zu machen, so Rempe. Insgesamt war 2015 für das Museum ein erfolgreiches Jahr. Das Museum wurde in diesem Jahr wiederholt mit dem...

Panorama
Bei der Vertragsunterzeichnung (v. li.) Heike Meyer, Marc von Itter, Giesela und Rolf Wiese

Kooperationsvertrag zwischen GiRoWi-Stiftung und Stiftung des Freilichtmuseums am Kiekeberg unterschrieben

kb. Rosengarten. Ihre Zusammenarbeit auf ein neues Fundament gestellt haben jetzt die Sozial- und Kulturstiftung Giesela und Rolf Wiese (GiRoWi-Stiftung) und die Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg. Am Donnerstag unterzeichneten Heike Meyer und Marc von Itter für die Stiftung des Freilichtmuseums sowie Giesela und Rolf Wiese einen Grundsatzvertrag, der die langfristige Kooperation beider Stiftungen sichern soll. Die GiRoWi-Stiftung unterstützt die Arbeit des Freilichtmuseums schon seit ihrer...

Panorama
Im neuen Magazin (v. li.): Heike Meyer, Rolf Wiese, Marc von Itter, Rainer Rempe und Heiner Schönecke

Neues Zuhause für das geschichtliche Gedächtnis der Region

Frelichtmuseum am Kiekeberg freut sich über großes Magazin / Resümee des vergangenen Jahres mi. Ehestorf. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Auf einer Pressekonferenz präsentierten jetzt Museumsdirektor Rolf Wiese, Geschäftsführer Marc von Itter, Stiftungsratsvorsitzende Heike Meyer, Fördervereinsvorsitzender Heiner Schönecke und Landrat Rainer Rempe nicht nur Zahlen und Highlights aus den vergangenen Jahren, sondern auch das neue Magazin des...

Panorama
Vertreter des Kiekebergmuseums und Bewohner vor dem Wohnheim in Wennerstorf (v. li.): Agnes Labudda, Helmut Tympel, Nils Hanke, Jürgen Hohls (sitzend), Marc von Itter, Ingrid Ersfeld-Tympel, Lars Meyer, Heike Meyer und Heiner Schönecke
2 Bilder

Wohnheim ist ein Erfolgsmodell

Wohl einmalig in Deutschland: Freilichtmuseum am Kiekeberg betreibt Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung bim. Wennerstorf. Schulen sind landauf, landab zur Inklusion - also zur gleichwertigen Einbeziehung von Menschen mit Behinderung - aufgerufen. Eine Einrichtung, die diesen Gedanken bereits seit 25 Jahren lebt, ist das Freilichtmuseum am Kiekeberg. Seit einem viertel Jahrhundert arbeiten Behinderte der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg u.a. auf dem Museumsgelände in Rosengarten-Ehestorf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.