++ A K T U E L L ++

Wochenblatt jetzt auch bei WhatsApp

Mehrgenerationenhaus

Beiträge zum Thema Mehrgenerationenhaus

Service

Freiwilligenagentur f∙e∙e
Tipps für ehrenamtliches Engagement in Buchholz

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, sind sich aber noch unsicher und fragen sich: Was bedeutet es eigentlich, ehrenamtlich tätig zu sein? Welche Ehrenämter gibt es überhaupt und wie finde ich heraus, welches Ehrenamt zu mir passt? Oder: Sie sind Vorsitzender eines Vereins, einer Organisation oder einer Initiative und benötigen ehrenamtliche Unterstützung? Bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen helfen wir Ihnen gern weiter! Denn ein wesentlicher Tätigkeitsbereich der Buchholzer...

Panorama

WOCHENBLATT-Serie über Ehrenamt in Buchholz
Engagement im Mehrgenerationenhaus Kaleidoskop

os/nw. Buchholz. Vor der sechsten Buchholzer Ehrenamtsmesse, die am Samstag, 14. Mai, 10 bis 15 Uhr, mit 28 Vereinen und Institutionen im Veranstaltungszentrum Empore in Buchholz stattfindet, stellt das WOCHENBLATT in Kooperation mit der Buchholzer Freiwilligenagentur f•e•e (freiwillig, ehrenamtlich, engagiert) in einer Serie engagierte Helferinnen und Helfer vor. Interviewpartnerinnen im zweiten Teil sind Bärbel Wagner, Leiterin des Kaleidoskops, und Christa Hartung, die sich seit vielen...

Panorama

Engagiert in der Flüchtlingshilfe sowie Hospiz- und Trauerarbeit
Wilfried Bolte: Ehrenamt als Bereicherung fürs Leben

os. Buchholz. Nachdem er mitbekommen hatte, wie erfüllend die ehrenamtliche Arbeit für seine Frau ist, stand für Wilfried Bolte (62) fest: "Wenn ich aufhöre zu arbeiten, suche ich mir auch ein Ehrenamt." Gesagt, getan: Seit der Banker im Jahr 2008 aus seinem hochrangigen Job bei der Hamburger Landesbank geschieden ist, setzt er sich in verschiedenen Projekten für die Allgemeinheit ein. Inspiriert habe ihn die Schrift "Sucht euch ein Nebenamt" von Albert Schweitzer (s. Kasten), berichtet Bolte....

Panorama

Ehrenamts-Projekt "f.e.e." ist auf gutem Weg

Buchholz: Erste Vermittlungen sind gelungen / Initiatorinnen Katrin Müller und Grit Weiland verteilten Flyer auf dem Wochenmarkt os. Buchholz. „Unsere Idee wird sehr wohlwollend aufgenommen. Jetzt müssen wir dranbleiben, damit wir noch bekannter werden.“ Das sagten Soziologin Katrin Müller und Psychologin Grit Weiland, als sie am vergangenen Mittwoch auf dem Buchholzer Wochenmarkt Flyer für das Projekt „f.e.e.“ (freiwillig, ehrenamtlich, engagiert) an Passanten verteilten und sie gleichzeitig...