Mehrgenerationenpark

Beiträge zum Thema Mehrgenerationenpark

Politik
Ortsvorsteherin Beate Westphal freut sich auf den neuen Treffpunkt in Winsen-Roydorf | Foto: Anika Werner

Planungen für Mehrgenerationenplatz vorgestellt
Ein Treffpunkt für alle Generationen in Roydorf

Die Stadt Winsen hat ihre Pläne für einen Mehrgenerationentreffpunkt am Brombeerweg in Roydorf präsentiert. Rund 30 Anwohnerinnen und Anwohner kamen zum Ortstermin, um sich über das Vorhaben zu informieren und Anregungen einzubringen. Die Stadtverwaltung prüft nun, welche Wünsche in den weiteren Planungen berücksichtigt werden können. Sollten die Fördermittel wie geplant bewilligt werden, könnten die Bauarbeiten noch in diesem Jahr beginnen. Ein Platz für alle Altersgruppen Die Idee für den...

  • Winsen
  • 26.02.25
  • 172× gelesen
Service
Margarethe Wüstefeld (li.), Dr. Bettina Müller und Claus-Jürgen Voss vor dem neuen Pavillon | Foto: sb
10 Bilder

Unterhaltung für jedermann
Der Mehrgenerationenpark Am Klosterfeld in Himmelpforten hat viel zu bieten

sb. Himmelpforten. Unter dem Titel "Wir erleben was!" ist in diesem Jahr am Seniorenheim Klosterfeld in Himmelpforten (Kuckucksweg 26a) ein Mehrgenerationenpark für jedermann entstanden. Die Anlage, die u.a. mit Fördergeld finanziert wurde, wird am Montag, 4. Oktober, mit geladenen Gäste offiziell eingeweiht. Zugänglich ist der Park mit seinem vielfältigen Angebot schon seit einigen Wochen. "Die Idee zum Mehrgenerationenpark entstand bereits Ende 2017", erzählen Dr. Bettina Müller,...

Panorama
Packten tatkräftig mit an (v.li.): Steffen Meyer, Jens Engel, Alexander Zahn, Norbert o Brien, Heinz Tomforde und Uwe Krauleidis (Es fehlt Christian Tomforde) | Foto: Werner Steffen
2 Bilder

Ein Paradies für Vögel, Insekten und Fledermäuse
Ahlerstedter Dorfgemeinschaft setzt sich für mehr Artenvielfalt ein

jab. Ahlerstedt. Der Mehrgenerationenpark in Ahlerstedt ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt geworden. Damit sich dort aber nicht nur der Mensch wohlfühlt, haben die Ahlerstedter im Rahmen der Sozialen Dorfentwicklung etwas in der Region Einzigartiges geschaffen: den Turm der Artenvielfalt. In einer ruhigen Ecke des Parks ist ein kleines Paradies entstanden: Hecken und Wildblumen bieten Insekten Nahrung, ein sogenanntes Sandarium soll einmal Wildbienen beherbergen, Nist- und...

Politik
Senioren-Fitnessgeräte wie hier in Horneburg würden sich für einen Generationenpark gut eignen | Foto: jab

Auch in Stades Ortschaften wird Politik gemacht
Wichtige Themen für Haddorf und Hagen: Spielplätze, Hundekot und ein Generationenpark

jd. Stade. Erst kommt Haddorf an die Reihe, dann Hagen: Die Ortsräte der beiden Stader Ortschaften tagen am morgigen Donnerstag, 20. Mai, nacheinander: Um 17.30 Uhr kommen die Ortspolitiker aus Haddorf im Königsmarcksaal des historischen Rathauses zusammen und um 19.30 Uhr beginnt an gleicher Stelle die Sitzung für die Mitglieder des Ortsrates Hagen. Auf beiden Sitzungen gibt es jede Menge Anträge abzuarbeiten. Besonders eifrige Antragsteller sind hierbei die Genossen: Allein neun Anträge...

  • Stade
  • 19.05.21
  • 277× gelesen
Panorama
Im neuen Mehrgenerationenpark lässt
es sich gut verweilen Foto: Gemeinde Ahlerstedt

Mehrgenerationenpark in Ahlerstedt wird eingeweiht
Die Zukunft feiern

jab. Ahlerstedt. Groß und Klein dürfen sich freuen, wenn am Sonntag, 18. August, von 11 bis 17 Uhr die Einweihung des neuen Mehrgenerationenparks Am Pastorenwald in Ahlerstedt gefeiert wird. Was aus dem ehemaligen zugewachsenen Regenrückhaltebecken geworden ist, das können die Gäste beim Fest erfahren. Der Bereich um die "Mini-Alster", wie der Pastorenteich mit Fontäne inzwischen schon genannt wird, wurde komplett neu gestaltet. Eine attraktive Grünanlage, öffentliche Sportgeräte, ein...

Panorama
Idyllisch oder einfach nur verschlafen? Morgentau am Ahlerstedter Pastorenteich   Info: jd

Künftig Turnübungen am Teich: Mehrgenerationenpark für Ahlerstedt

jd. Ahlerstedt. Dünne Nebelschwaden ziehen über Teich und Wiese am Ahlerstedter Pastorenwald. Der ganzen Szene haftet etwas Märchenhaftes an. Die Grünfläche mit dem kleinen Gewässer wirkt inmitten der umliegenden Wohnhäuser verwunschen. Das Gelände liegt da im Dornröschenschlaf. Prosaischer ausgedrückt: Dort ist recht wenig los. Der ganzen Fläche fehlt irgendwie der Pfiff. Doch das soll sich künftig ändern. Die Gemeinde will aus dem Areal einen Mehrgenerationenpark machen. Außerdem soll der...

Panorama
Abrissarbeiten an der Bahnhofstraße
3 Bilder

Abriss für den neuen "Mehrgenerationenpark"

tp Hammah. In der Ortsmitte von Hammah tut sich etwas: Ein Wohnhaus an der Bahnhofstraße wurde abgerissen, um Platz für den neuen "Mehrgenerationenpark" zu schaffen. Zu der Anlage, die in den kommenden Monaten entstehen soll, gehören vier Doppelhäuser mit insgesamt acht Wohneinheiten inklusive Carport und Garten. Die Appartements sind barrierefrei und eignen sich für Senioren. Dank der zentralen Lage sind das Rathaus, der Bäcker, der Supermarkt und der Bahnhof bequem zu Fuß erreichbar.