Menschen mit Behinderung

Beiträge zum Thema Menschen mit Behinderung

Service

Wichtiger Beitrag zu Teilhabe und Selbstbestimmung
Inklusionsbeirat im Landkreis Harburg sucht Mitstreiter

Der Inklusionsbeirat im Landkreis Harburg engagiert sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderung. Ziel ist es, ein Leben aller Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ohne Einschränkungen und Ausgrenzungen zu verwirklichen. Für die weitere Arbeit sucht das Gremium noch Mitstreiter, denn einige Aktive mussten ihre Tätigkeit aus persönlichen Gründen beenden. Aufgabenfeld und Engagementmöglichkeiten sind groß. Der Beirat besteht aus selbst von einer Behinderung betroffenen Bürgern. „Um...

Panorama
Der Vorstand des Vereins "BeNe e.V." und das EUTB-Beratungsteam (v. li.): Susanne Linnekogel, Lars Finck, Manja Günther, Rüdiger Scheel, Nikolaus Lemberg und Holger Buhr. Es fehlt Heike Clasen-Gaß | Foto: BeNe

Landkreisweit im Einsatz
Beratungsnetzwerk für Teilhabe und Inklusion engagiert sich

Seit 2023 steht allen Menschen mit Behinderung oder die von Behinderung bedroht sind, die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung ("EUTB") zur Verfügung. Sie handelt unabhängig von Kostenträgerperspektive oder dem Interesse von Anbietern. Die Beratung betrifft alle Fragen rund um Teilhabe, wenn es etwa um Frühförderung, Krippe, Kita, Schule, Arbeiten, Wohnen, Bildung und Freizeit geht.  Trägerverein der EUTB im Landkreis Harburg ist das Beratungsnetzwerk für Teilhabe und Inklusion ("BeNe...

Panorama
Die Begleiter von "Inklusion muss laut sein" versuchen, jedem einen uneingeschränkten und unvergesslichen Festivalbesuch zu bereiten  | Foto: IMLS
Video 2 Bilder

Im Rollstuhl durch den Matsch
"Inklusion muss laut sein": Kulturbegleitung für Menschen mit Einschränkungen

(lm). Der Besuch eines Festivals oder eines Konzerts ist für viele einfach und unkompliziert. Das gilt jedoch nicht für alle: Menschen mit Behinderung werden bei Kulturveranstaltungen oft mit Hindernissen konfrontiert. Um einen Festivalbesuch zu ermöglichen, hat Ron Paustian im Jahr 2009 die Grundidee für "Inklusion muss laut sein" (IMLS) gehabt. Dabei werden Ehrenamtliche "Buddies" vermittelt, die Menschen mit Behinderung auf Kulturveranstaltungen begleiten. Paustian selber leidet unter...

Panorama
Foto: S. Schliephake / Lebenshilfe

Kampf für Gleichberechtigung
Gestenreicher Protest für Inklusion

(bim). Wie weit ist die Inklusion - die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben - im Landkreis Harburg umgesetzt? Diese Frage stellt die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg anlässlich des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am kommenden Mittwoch, 5. Mai. Zu dem Thema hat die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg drei ca. zweiminütige Protest-Videos gedreht und dabei auf künstlerische Weise alltägliche Diskriminierungserfahrungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.