++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Meteorologie

Beiträge zum Thema Meteorologie

Panorama
Den Blumen ist es wurscht, ob der Frühling meteorologisch oder kalendarisch ist - sie wachsen einfach

Darum gibt es zwei Daten
Jetzt hat der meteorologische Frühling begonnen

Die Frühblüher wie Krokusse haben angesichts der hohen Temperaturen bereits losgelegt und sorgen für die ersten Farbtupfer in der Region. "Jetzt haben wir bald Frühling", hört man immer wieder. Tatsächlich gibt es zwei Frühlingsbeginne - den meteorologischen und den kalendarischen. Der meteorologische Frühling beginnt immer am 1. März. Grund: Die Wetterexperten teilen das Jahr in vier Quartale ein. Dadurch lassen sich Daten wie Niederschlag oder Temperaturen besser miteinander vergleichen.  Der...

Panorama
Die Polarstern ist seit über 40 Jahren im Einsatz für die Wissenschaft | Foto: Stefanie Arndt, Alfred-Wegener-Institut
8 Bilder

Jorker Meteorologe wagte sich auf Expedition
Mit der Polarstern in die Antarktis

Frostige Temperaturen, gigantische Eisberge, meterhohe Wellen und tagelange Schneestürme - mittendrin das bekannte Forschungsschiff Polarstern. Wer sich auf mehrmonatige Expedition in die Antarktis traut, muss hart gesotten sein. Erst im März kehrte die Polarstern von so einer Forschungsreise zurück: mit an Bord der Meteorologe Jens Kieser aus Jork. Was für viele nach einem Abenteuer klingt, ist für ihn Teil seines Berufs - allerdings nicht weniger aufregend. Jens Kieser sagt als Meteorologe...

  • Jork
  • 31.05.23
  • 671× gelesen