Moor

Beiträge zum Thema Moor

Panorama
Die Teilnehmenden waren erstaunt, wie tief das Moor bei Essel ist | Foto: Nabu
2 Bilder

Einsatz für seltene Orchideen

Trotz strömendem Regen herrschte im Esseler Moor eine besondere Energie: Engagierte Helfer und Helferinnen sowie Teilnehmende eines internationalen Jugendworkcamps arbeiteten kürzlich Hand in Hand, um ein wertvolles Naturgebiet zu pflegen. Organisiert von der Ökologischen NABU-Station Oste-Region (ÖNSOR) und unterstützt von der LIONS-Naturschutzstiftung sowie dem Naturschutzamt Stade, stand die Förderung von Orchideen und anderen seltenen Blühpflanzen im Fokus. Bei ihrer Ankunft wurden die...

Panorama
Christian Mennrich ist einer der ersten 20 Moorführer in Deutschland | Foto: pm
6 Bilder

Moorführer klärt über das wichtige Ökosystem auf
Wie unsere Moore das Klima retten könnten

Nebeldurchzogene Weiten, tote Äste ragen aus dunklen Gewässern, der Schrei eines Vogels durchbricht die allumfassende Stille: So oder so ähnlich stellen sich die meisten Menschen wohl unsere Moore vor. Es sind legendenumwobene Landschaften, um die sich Sagen rund um Geister, Moorleichen und Irrlichter drehen. Doch dass das Moor eines der wichtigsten Ökosysteme der Welt ist, darüber sind sich nur die wenigsten klar. Als einer der ersten 20 Moorführer Deutschlands weiß Christian Mennrich um die...

Blaulicht
Lagebesprechung der Freiwilligen bei der Stader Feuerwehr 
vor dem Start ins Emsland   Fotos: Feuerwehr/Stefan Braun
2 Bilder

Stader Retter helfen bei Moorbrand

120 Feuerwehrleute im Katastrophen-Einsatz auf dem Truppen-Übungsplatz in Meppen tp. Stade. Die Feuerwehrbereitschaft Süd des Landkreises Stade ist seit Samstag in der Nähe von Meppen im Katastrophen-Einsatz, um bei der Bekämpfung des riesigen Moorbrandes auf dem Übungsgelände der Bundeswehr zu helfen. Gegen 5 Uhr morgens machten sich die drei Züge der Bereitschaft mit 15 Großfahrzeugen und etwa 120 Feuerwehrleuten auf den Weg. Begleitet wurden sie vom stellvertretenden Kreisbrandmeister...

  • Stade
  • 23.09.18
  • 801× gelesen
Politik
Das Gelände am Brunkhorst'schen Huus soll Startpunkt für Wanderer werden
3 Bilder

Oldendorf als Wanderer-Dorado: Remise wird der Startpunkt

Eine Million Euro für Tourismus-Konzept auf der Stader Geest tp. Oldendorf. Die naturnahe Geest-Gemeinde Oldendorf soll zum Dorado für Wanderer und Radwanderer werden. Insgesamt gut eine Million Euro will die Politik in die Aufwertung der touristischen Infrastruktur investieren. Ergänzend zu dem in Planung befindlichen naturkundlichen Erlebnispfad "Moor-Wasser-Wald“ zwischen den Sunder Seen und dem Hohen Moor für knapp 700.000 Euro (das WOCHENBLATT berichtete) steht nun der Bau einer Remise für...

  • Stade
  • 16.10.17
  • 474× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.