++ A K T U E L L ++

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen - Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

NABU Stade

Beiträge zum Thema NABU Stade

Service

Abendexkursion auf der NABU-Wiese
Blütenvielfalt in Fredenbeck erleben

Der NABU Stade lädt zu einer botanischen Abendexkursion auf seine artenreiche Feuchtwiese ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 23. April, ab 19 Uhr statt. Im Fokus stehen die seltenen Schachbrettblumen, die dort seit vielen Jahren erfasst werden. Auch weitere frühe Feuchtwiesenpflanzen werden bei der Begehung vorgestellt. Die Leitung übernimmt Inke Gerlach. Treffpunkt ist der Penny-Parkplatz, Hauptstraße 66, in Fredenbeck. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Panorama
Beim Pflanzen (v. li.): Karin Münz, Horst Dede, Heiner Baumgarten, Waltraud Schwarz, Monika Niemeyer (hinter dem Baum), Regina Aumann, Nils Jacobs und Hermann Bode
3 Bilder

"Brotbaum" und Symbol für Weihnachten in Stade gepflanzt

Naturschützer, Stadt und Landkreis pflanzen zum Aktionstag Fichte auf Garnisonsfriedhof tp. Stade. Sie ist weder selten noch hat sie einen herausragenden ökologischen Wert, trotzdem ist die Fichte "Baum des Jahres" 2017 des gleichnamigen deutschen Kuratoriums. Aus diesem Anlass wurde jetzt in Stade auf Initiative der Naturschutzorganisation BUND, der Stadt und des Landkreises Stade eine kleine Fichte im Stadtgebiet gepflanzt. Sie bekam ihren Platz auf dem Garnisonsfriedhof. In Stade besteht die...

  • Stade
  • 25.04.17
  • 1.086× gelesen