++ A K T U E L L ++

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen - Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

Panorama

Weg zur Klimaneutralität im Landkreis Harburg
Klimaschutz braucht Vernetzung

Gemeinsam auf dem Weg zur Klimaneutralität: Seit 2020 verfolgt das Land Niedersachsen mit einem der ambitioniertesten Klimaschutzgesetze das Ziel der Klimaneutralität bis 2040. Der Landkreis Harburg und seine Kommunen haben sich bereits auf den gemeinsamen Weg gemacht zur Klimaneutralität und daher 2023 die Klimaschutz-Charta ins Leben gerufen. Doch wie ist der aktuelle Stand? Wo stehen die Kommunen und Initiativen beim Klimaschutz? Mit welchen Projekten und Ideen sind sie im vergangenen Jahr...

Panorama
Nahmen am plattdeutschen Netzwerk-Treffen teil: (hi., v. li.) 
Heinz Mügge, Walter Marquardt, Friedhelm Schneider, Ernst Golsch, Hans-Hermann Putensen, Uli Wellmann, Dr. Heinz Harms und Hans-Hinrich Kahrs sowie (vorne, v. li.) Hanni Schulz, Annika Liebig, Isa Steffen und Astrid Sitarz | Foto: Verein "För Platt"

Überregionales Aktiven-Treffen am Kiekeberg
Netzwerk macht sich stark für Erhalt der plattdeutschen Sprache

Die Förderung und der Erhalt der plattdeutschen Sprache stand jetzt im Fokus beim zweiten überregionalen Netzwerk-Treffen, zu dem sich auch Plattdeutsch-Beauftragte und -Koordinatoren aus den Landkreisen Harburg und Stade im Freilichtmuseum am Ehestorfer Kiekeberg trafen. Eingeladen hatte der im Kreis Harburg aktive Verein "För Platt".  Immer mehr Ehrenamtliche ziehen sich vom Engagement als Plattdeutsch-Unterrichtende aus Kitas und Schulen zurück. Berufstätige nennen oft als Hauptgrund, dass...

Wirtschaft
Starke Gemeinschaft: Johanna Richelsen und Katharina Gathmann (ganz vorne, v. li.) mit Mitgliedern des Netzwerkes "Gemeinsam statt einsam" | Foto: Mehrwert-JoKa
2 Bilder

Ein Jahr "Gemeinsam statt einsam"
Gründerinnen aus Döhle erfolgreich mit Netzwerk für selbstständige Frauen

Mit insgesamt 24 Teilnehmerinnen aus der Heideregion feierten die Unternehmerinnen und Gründerinnen Johanna Richelsen (33) und Katharina Gathmann (35) aus Döhle jetzt das einjährige Bestehen ihres Netzwerkes "Gemeinsam statt einsam" für selbstständige Frauen. Die Initiatorinnen und die Mitglieder ihrer Initiative schauten auf ein gelungenes Jahr voller Wachstum und konstruktiver Treffen zurück. “Die Möglichkeit, nur ein Dorf weiter so ein tolles und vielfältiges Netzwerk zu haben, ist...

Service
Wer beim Musikertreffen möchte, kann auch auf der Bühne performen | Foto: Pexels / Joshsorenso

Open Stage in Wenzendorf
Zweites Netzwerktreffen Musikszene Nordheide

Das erste Treffen der Musiker der Region in Buchholz war bereits sehr erfolgreich. Das nächste Treffen des Netzwerks Musikszene Nordheide findet am Montag, 27. Mai, um 19.30 Uhr statt. Gastgeber ist der Verein "Projekt-Rock-Engel". Treffpunkt ist der Vereinssitz in der Mühlenstraße 25 in Wenzendorf. Da eine amtliche Bühne vorhanden ist, wird das Treffen zu einem "Open Stage"-Abend! Alle musikalisch aktiven Bewohnerinnen und Bewohner der Nordheide sind eingeladen, sich mit anderen...

Wirtschaft
Beim Netzwerk-Auftakttreffen in Salzhausen: Johanna Richelsen (li.) und Katharina Gathmann (4. v. re.) von "Mehrwert JoKa" mit den Teilnehmerinnen | Foto: Mehrwert JoKa
2 Bilder

Erfolgreicher Start
"Mehrwert JoKa" aus Döhle schafft Netzwerk für Unternehmerinnen

"Im Landkreis Harburg gibt es viele selbstständige Geschäftsfrauen, die Kolleginnen aus der gleichen oder einer ähnlichen Branche suchen, um sich mit ihnen austauschen zu können. Hier möchten wir gerne Brücken bauen." Das haben sich die Unternehmensberaterinnen Johanna Richelsen (32) und Katharina Gathmann (34) aus Döhle zum Ziel gesetzt mit ihrem Netzwerk "Gemeinsam statt einsam", das sie jetzt erfolgreich gestartet haben.  Ihr eigenes Unternehmen heißt "Mehrwert JoKa GbR". Das Kürzel steht...

Politik
Stießen bei der Gründungsveranstaltung in Berlin auf das neue Kommunalpolitikerinnen-Netzwerk an (v. li.): Christiane Oertzen, Stephanie Gildemeister- Fuchs, Anette Randt, Martina Oertzen, Nicole Bathke, Britta Witte und Karin Plate vom CDU-Kreisverband Harburg-Land | Foto: CDU-Kreisverband Harburg-Land

Landkreis Harburg ist dabei
Neues Bundes-Netzwerk der CDU-Kommunalpolitikerinnen

„Für Frauen in der Kommunalpolitik ist diese Netzwerkgründung ein Meilenstein“, erklärte Anette Randt, Kreistagsabgeordnete und stellvertretende Landrätin im Landkreis Harburg, jetzt anlässlich des Starts des „Netzwerks der Kommunalpolitikerinnen der CDU Deutschlands“ in Berlin. Als kommunalpolitisch engagierte Vertreterinnen des CDU-Kreisverbandes Harburg-Land nahmen neben Anette Randt außerdem Nicole Bathke, Stephanie Gildemeister-Fuchs, Christiane Oertzen, Martina Oertzen, Karin Plate und...

Wirtschaft
Hacker werden immer raffinierter im Internet | Foto: Pexels / Danny Meneses

Security-Trends 2022
Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Straßenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heißt jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. Doch das könnte "nur" der Aufgalopp für ein brisantes 2022 in puncto IT-Sicherheit sein, befürchten die Experten von Securityherstellern. Für ihre...

Wirtschaft
Das neue alte Vorstands-Team: Vorsitzender Henry Bielefeldt (li.), Kassenwartin Felicitas Richter und stv. Vorsitzender Dirk Tresenreiter (re.) mit dem Referenten und Imker Clemens Tandler | Foto: Gewerbeverein Rosengarten

Vorstandswahlen auf der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Rosengarten / Bielefeldt bleibt Vorsitzender
Trotz Corona-Krise bei Unternehmen wächst der Gewerbeverein Rosengarten

as. Vahrendorf. Henry Bielefeldt, Vorsitzender des Gewerbevereins Rosengarten, und sein Stellvertreter Dirk Tresenreiter bleiben im Amt. Das haben die Mitglieder des Gewerbevereins jetzt bei den turnusmäßigen Wahlen auf der Jahreshauptversammlung einstimmig beschlossen. Auch Kassenwartin Felicitas Richter wurde erneut ins Amt gewählt. Auch wenn Pandemie-bedingt in den vergangenen Monaten nur wenige Veranstaltungen stattfinden konnten, hat der Gewerbeverein Rosengarten für seine Mitglieder...

Wirtschaft
Die Initiatoren des "Business Club Niederelbe" (v.li.): Dirk Oede, Udo Dingfeld, Udo Feindt und Steffan Büch

Erfahrungen und Infos austauschen

(jd). Engagiertes Team aus der freien Wirtschaft gründet den "Business Club Niederelbe". Sie wollen untereinander Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig mit Informationen versorgen und vor allem dauerhaft in Kontakt miteinander bleiben: die Mitglieder des vor kurzem gegründeten "Business Club Niederelbe" (BCN). Noch ist es ein lockerer Zirkel, der einmal monatlich zum Stammtisch zusammenkommt, um sich mit den verschiedensten Themen aus dem Bereich der Wirtschaft zu befassen. Doch die...

Panorama
Die Vertreter der MINT-Initiativen vereinbarten, ein Netzwerk zu gründen | Foto: oh

Netzwerk für MINT-Initiativen

os. Buchholz. Die MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)-Einrichtungen im Landkreis Harburg wollen in Zukunft enger miteinander kooperieren. Das haben Vertreter verschiedener Projekte bei einem Treffen in Buchholz vereinbart. Organisiert wurde dieses von der Zukunftswerkstatt Buchholz. Es mache Sinn, das Engagement der Einrichtungen zu vernetzen, erklärt Imke Winzer von der Zukunftswerkstatt. Da im Landkreis Harburg keine Universität oder Forschungseinrichtung liege,...