CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Seit 2019 wurde im Gewerbegebiet Nenndorf erst ein Grundstück veräußert | Foto: OpenStreetMap/msr
3 Bilder

Gewerbegebiet Nenndorf:
CDU drängt auf professionelles Vermarktungskonzept

In der jüngsten Gemeinderatssitzung hat die CDU-Fraktion scharfe Kritik an der Vermarktung von Gewerbeflächen in Rosengarten geäußert. Angesichts der angespannten Haushaltslage der Kommune forderte CDU-Ratsherr Jan Woyczechowski die Bildung einer Arbeitsgruppe, um ein nachhaltiges Finanzierungskonzept zu erarbeiten. Insbesondere die schleppende Vermarktung von Gewerbeflächen belaste nach Ansicht der CDU die Entwicklungsmöglichkeiten der Gemeinde erheblich. Die CDU sehe im Verkauf dieser Flächen...

Politik
Andreas Peters (CDU) | Foto: CDU

Bendestorf: Ortspolitiker beziehen Stellung
Feuerwehrbau nicht aufschieben!

Die Jesteburger und Bendestorfer Ortspolitiker finden derzeit nicht mehr recht zusammen. Anlass: der Streit um die zeitliche Abfolge der großen Bauprojekte der Samtgemeinde (das WOCHENBLATT berichtete). Der Riss geht dabei auch durch Fraktionen, zum Beispiel die der CDU. Während die Samtgemeinde-CDU sich in der Pflicht sieht, jetzt den Grundschulneubau in Jesteburg anzugehen und die Feuerwehr auf 2028 zu verschieben, sehen die Bendestorfer Christdemokraten um Andreas Peters vor allem die...

Politik
Das Vorstandsteam (v.li.): Uwe Paschke, Matthias Grabe, Maximilian Leroux und Constantin Hoya | Foto: CDU Rosengarten
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der CDU-Rosengarten
Matthias Grabe ist neuer Vorsitzender

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU Rosengarten standen neben dem umfassenden Bericht des Vorstands über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und dem Kassenbericht vor allem die turnusmäßigen Neuwahlen eines Teils des Vorstands im Mittelpunkt. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Matthias Grabe gewählt. Der Bauingenieur aus Klecken war bereits in den vergangenen Jahren Stellvertreter des scheidenden Michael Wildemann. Als weiteren Stellvertreter wählte die Versammlung Maximilian...

Panorama
Aydin Yakin und Sabine Mojen (v. li.) übergaben 500 Euro vom Bingo-Abend an Ben Luca, Christina und Stephanie Müller aus Hanstedt | Foto: CDU Jesteburg

Jesteburg: Aydin Yakin (CDU) sammelte
Spende für Ben-Lucas Auto

Aydin Yakin, CDU-Ratsmitglied, und sein Team veranstalten jedes Jahr das Adventsbingo der Jesteburger Christdemokraten. 2024 konnte dabei ein Überschuss von 500 Euro erwirtschaftet werden, der kürzlich an Ben-Luca Müller (12), seine Mutter Stephanie Müller und seine Großmutter Christel Müller übergeben wurde. Doch die Familie des gehandicapten Jungen benötigt noch mehr Unterstützung. Behindertengerechtes Auto nötig Ben-Luca leidet an einer seltenen genetischen Erkrankung, dem CDG-Syndrom Typ...

Politik
Dr. Cornell Babendererde mit dem Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Harburg-Land, André Bock | Foto: Niklas Hintze
14 Bilder

Bundestagswahl 2025
Cornell Babendererde (CDU) und Svenja Stadler (SPD) für Berlin

Überall im Land sind die Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Sonntag in die Wahllokale geströmt, um ihre Stimme abzugeben und einen neuen Bundestag zu wählen. Für den Bundestagswahlkreis Harburg (Wahlkreis 36) haben es gleich zwei Frauen in den Bundestag geschafft: Dr. Cornell Babendererde (CDU) und Svenja Stadler (SPD) werden künftig als Abgeordnete die Interessen der hiesigen Bürgerinnen und Bürger vertreten.  Durch das geänderte Wahlrecht war ihr Einzug aber nicht selbstverständlich. Statt...

Politik
Am Baggersee des TSV (v. li.): TSV-Vorsitzender Christoph Quante, CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde, Rolf Aldag, Vorsitzender der CDU Tostedt, und Mara Bostelmann, TSV-Geschäftsführung | Foto: CDU
2 Bilder

Cornell Babendererde
CDU-Kandidatin informiert sich über Herausforderungen von Sportvereinen

„Sportvereine sind wichtige Stützen unserer Gesellschaft“, sagt die CDU-Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg, Cornell Babendererde. Daher hat sie vor wenigen Tagen den Todtglüsinger Sportverein (TSV)  und den MTV Tostedt besucht. Dort informierte sie sich über die aktuelle Vereinsarbeit sowie über die Herausforderungen, mit denen die Ehrenamtlichen und Aktiven derzeit konfrontiert sind. Beim TSV erhielt Babendererde Einblicke in das vielfältige Angebot des Vereins, das über klassische...

Politik
Die CDU-Abgeordneten Jan Bauer (li.) aus Buchholz und André Bock aus Winsen übernehmen die Patenschaft für den Wahlkreis Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten | Foto: André Bock

Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten
Bauer und Bock übernehmen Patenschaft für Wahlkreise

Die CDU-Abgeordneten Jan Bauer aus Buchholz und André Bock aus Winsen übernehmen gemeinschaftlich die Patenschaft für den Wahlkreis Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten, nachdem Dr. Bernd Althusmann sein Mandat im vergangenen Jahr niedergelegt hat. Mit dieser Initiative wollen die CDU-Abgeordneten eine enge Verbindung zur Region aufrechterhalten, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt aufnehmen und sich für die Interessen der Gemeinden auf Landesebene einsetzen. Zur Koordination...

Politik
Im Vereinsheim des FC Rosengarten: (v. li.) Matthias Schmidthals (Vorstand Kasse), Robin Glade (Vorstand Herren) und Cornell Babendererde | Foto: CDU

So geht es mit DFB-Preisgeld weiter
Babendererde zu Besuch beim FC Rosengarten

Großer Jubel herrschte vergangenes Jahr bei den Mitgliedern des Fußballclub FC Rosengarten, als sie den DFB-Nachhaltigkeitspreis „Anstoß für Grün“ mit einem Preisgeld über 20.000 Euro gewonnen hatten. TV und Presse hatten darüber umfassend berichtet. Doch wie geht es nun für die Fußballerinnen und Fußballer weiter? Welche Pläne verfolgen die Kicker mit dem Preisgeld? Darüber hat sich die CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde mit den Vorständen des Vereins, Matthias Schmidthals und Robin...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer | Foto: Scheunemann

CDU Niedersachsen
Lebensrettende Kompetenzen in Schulen vermitteln

„Ein medizinischer Notfall kann jederzeit und überall passieren – zu Hause, in der Schule oder im Sportverein. Dann zählt jede Sekunde, und oft sind es die Menschen im direkten Umfeld, die den entscheidenden Unterschied machen. Doch wissen wir, wie wir im Ernstfall helfen können?“ Mit dieser Frage unterstreicht der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer die Bedeutung des jetzt im niedersächsischen Landtag verabschiedeten Antrags zur Verankerung von Wiederbelebungskompetenzen im Schulunterricht....

PolitikAnzeige
Gitta Connemann (Bundesvorsitzende der MIT), Raphael Stix (MIT-Kreisvorsitzender) und Cornell Babendererde (CDU-Bundestagskandidatin) | Foto: CDU

MIT-Bundesvorsitzende in Buchholz
Babendererde und Connemann im Austausch zur regionalen Wirtschaft

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Harburg-Land und die CDU-Bundestagskandidatin im Landkreis Harburg, Cornell Babendererde, luden vor wenigen Tagen zu einer hochrangig besetzten Veranstaltung nach Buchholz. Als Ehrengast nahm die Bundesvorsitzende der MIT, Gitta Connemann, teil. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurden die aktuellen Herausforderungen der regionalen Wirtschaft beleuchtet und mögliche Lösungswege diskutiert. In ihrer Rede betonte...

Politik
Knapp 40 Besucher nutzten die Gelegenheit, die CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde (5. v. li.) in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen  | Foto: Leserreporter
12 Bilder

Jesteburg: CDU trifft sich am Lagerfeuer
Wetterfest mit guter Laune

Ein wenig wetterfest musste man schon sein, um am traditionellen Freiluft-Klönschnack am Lagerfeuer der CDU der Samtgemeinde Jesteburg teilzunehmen. Auch Bundestagskandidatin Cornell Babendererde hatte das nasskalte Wetter mit Wind und Regen am vergangenen Freitag nicht von einem Besuch des Hofcafés Lohof abgehalten. Ebenso wie weitere knapp 40 gut gelaunte Gäste: Sie wurden mit heißem Glühwein empfangen, damit erst gar kein Frösteln aufkommen konnte. Eingeladen hatte der...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer | Foto: Bastian Grundmann

Niedersachsen
CDU setzt sich für die Entlastung der Gastronomie ein

„Die Gastronomie ist das Herzstück unserer Städte und Gemeinden – sie ist weit mehr als ein Ort, an dem man einfach nur speisen geht“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer. „Gerade im ländlichen Raum sind Gasthäuser Treffpunkte, die das gesellschaftliche Leben zusammenhalten: Hier finden Jahreshauptversammlungen, Theateraufführungen und Dorffeste statt. Wenn die Gastronomie stirbt, stirbt auch ein Stück regionale Identität.“ Deshalb fordert die Landes-CDU, die...

PolitikAnzeige
Franchise-Nehmerin Frauke Petersen-Hanson, Cornell Babendererde und Prokurist und Ehemann Scott Hanson | Foto: CDU
3 Bilder

Austausch zur Systemgastronomie
Babendererde zu Gast bei McDonald's

Die CDU-Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg, Dr. Cornell Babendererde, hat heute die McDonald’s-Filiale in Neu Wulmstorf-Rade besucht. Bei einem intensiven Austausch mit den Franchise-Nehmern Frauke Petersen-Hanson und Prokurist und Ehemann Scott Hanson gewann sie einen umfassenden Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Systemgastronomie. Neben einem aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen der weltbekannten Restaurantkette diskutierte Dr. Babendererde vor...

Politik
Christine Rudnik | Foto: Studio Gleis 11

CDU-Fraktion Rosengarten
Anfrage zur kommunalen Wärmeplanung

Die CDU-Fraktion Rosengarten hat eine offizielle Anfrage an die Verwaltung der Gemeinde Rosengarten gestellt, um den aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung und die Höhe der genehmigten Fördergelder für diese wichtige Aufgabe zu erfragen. In der Anfrage gemäß § 16 der Geschäftsordnung der Gemeinde Rosengarten bittet die CDU, den Stand der kommunalen Wärmeplanung darzulegen und mitzuteilen, welche finanziellen Mittel die Gemeinde zur Verfügung stellen muss. Besondere Aufmerksamkeit gilt der...

PolitikAnzeige
Cornell Babendererde und Stefan Kindermann am Bahnhof Buchholz. | Foto: CDU
2 Bilder

Gespräch zum Thema Mobilität
Babendererde im Austausch mit Fahrgastbeirat Kindermann

Wer zur Arbeit will, ist im Landkreis Harburg oftmals auf einen funktionierenden öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Aber auch in anderen Bereichen im Alltag sorgen verlässliche Busse und Bahnen für mehr Lebensqualität und Zufriedenheit. Dass es hierbei in den letzten Jahren zunehmend mit der Zuverlässigkeit auf der Schiene hapert, weiß auch die CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde aus langjähriger eigener Berufspendler-Erfahrung. So war es ihr ein besonderes Anliegen, das Gespräch...

Politik
 Philip Werk (CDU) ist der zweite Kandidaten fürs Samtgemeinde-Bürgermeisteramt in Hollenstedt | Foto: Adrian Fohl

Hollenstedt
Philip Werk kandidiert fürs Samtgemeinde-Bürgermeister-Amt

Der Vorstand der CDU der Samtgemeinde Hollenstedt wird in seiner Mitgliederversammlung Philip Werk als Kandidaten für das Amt des Samtgemeinde-Bürgermeisters vorschlagen. Der 38-jährige Verwaltungsfachwirt ist in der Samtgemeinde Hollenstedt geboren und aufgewachsen. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und seinem langjährigen ehrenamtlichen Engagement bringe er die besten Voraussetzungen für dieses verantwortungsvolle Amt mit. „Die Samtgemeinde Hollenstedt ist meine...

PolitikAnzeige
Andreas Huber, Dr. Cornell Babendererde und Michael Grosse-Brömer im Austausch | Foto: CDU

Leckere Tradition
Cornell Babendererde beim Grünkohlessen der CDU Hanstedt

Die Bundestagskandidatin der CDU im Landkreis Harburg, Cornell Babendererde, nahm am vergangenen Freitag am traditionellen Grünkohlessen der CDU Hanstedt teil. Eingeladen hatte der Ortsvorsitzende Andreas Huber, der die rund 50 Gäste in gemütlicher Atmosphäre begrüßte. Zu den Anwesenden zählte auch der Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer, dessen Nachfolge Babendererde ab dem 23. Februar antreten möchte. Auch der Kreisvorsitzende der CDU, André Bock, war unter Gästen. Neben dem...

PolitikAnzeige
3 Bilder

Gute Gespräche:
Cornell Babendererde besucht Neujahrsempfang der Stadt Buchholz

Cornell Babendererde, Bundestagskandidatin der CDU im Landkreis Harburg, besuchte den diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Buchholz. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nahm sie an diesem bedeutenden Auftakt ins neue Jahr teil. Während der Veranstaltung nutzte Babendererde die Gelegenheit, mit zahlreichen Gästen ins Gespräch zu kommen und sich über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Landkreis Harburg auszutauschen. Dabei hob sie insbesondere die...

Politik
Vandalismus an Wahlplakaten - wie hier am Kreisverkehr bei Aldi in Hittfeld - ist in diesen Wochen vielerorts im Landkreis Harburg zu beobachten | Foto: Svenja Stadler

Vor der Bundestagswahl
Parteien verurteilen Vandalismus an Wahlplakaten

Der SPD-Unterbezirk Landkreis Harburg verurteilt die wiederholten Fälle von gezieltem Vandalismus an Wahlplakaten und Großflächen im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar. Die mutwillige Zerstörung und Beschmierung der Wahlwerbung sei - so die Sozialdemokraten - nicht nur ein Angriff auf ihr Eigentum, sondern vor allem ein Angriff auf die Demokratie. „Demokratie lebt vom Austausch und der Auseinandersetzung. Die SPD im Landkreis Harburg steht für einen offenen Dialog. Bürgerinnen und Bürger...

Politik
Die Parkgebühren in Buchholz werden ab Januar erhöht  | Foto: Oliver Sander

Buchholz ist bemüht, Schulden zu reduzieren
Parkgebühren werden erhöht

Leerstand in Geschäftsräumen - die Buchholzer Innenstadt muss unbedingt belebt werden. Mehr Attraktivität für potentielle Kunden ist gefragt. Um eine der vielen kleinen möglichen Stellschrauben zu betätigen, stellte die FDP den Antrag, dass zukünftig die erste Stunde des Parkens frei sein sollte. "Buchholz ist ein Knotenpunkt im Landkreis Harburg mit seinen Fachgeschäften," so Niklas Sahr, Vorsitzender der FDP in Buchholz. "Die wenigen Innenstädte, die wir noch haben, sollten weiter belebt...

Politik
André Trepoll (v. li.) Dr. Cornell Babendererde und Dr. Holger Niemitz am Abend des "Politik-Talks" in Neu Wulmstorf
 | Foto: CDU

Zu Gast beim “Politik-Talk”
Cornell Babendererde im Austausch über Neu Wulmstorfer Themen

Jüngst war Dr. Cornell Babendererde, Bundestagskandidatin der CDU im Landkreis Harburg, in Neu Wulmstorf Gast des “Politik-Talk”. Dieses neue Veranstaltungsformat führte der CDU-Ortsverband das erste Mal durch und hatte dafür gleich einen besonderen Gast: Den Vizepräsidenten der Hamburgischen Bürgerschaft, André Trepoll MdHB. Gemeinsam mit diesem und dem Neu Wulmstorfer CDU-Vorsitzenden Dr. Holger Niemitz tauschte sich Babendererde über die zentralen Themen aus, die die Neu Wulmstorferinnen und...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer | Foto: Scheunemann

CDU fordert Handeln der Landesregierung
Pendlerströme entlasten

Der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer hat eine Anfrage zu geplanten Verbesserungen der Schieneninfrastruktur im Landkreis Harburg an die Landesregierung gestellt. Die Antworten darauf seien jedoch in keiner Weise zufriedenstellend. Bauer kritisiert die unzureichenden Maßnahmen der Landesregierung zur Verbesserung der Schieneninfrastruktur im Landkreis Harburg und fordert sofortige Schritte zur Entlastung der täglich überlasteten Pendlerverbindungen. Angesichts von ca. 140.000 täglichen...

Politik
Die Antragssteller der CDU-Fraktion (v. li.) Jonas Becker, Stefan Menk und Max Müller | Foto: CDU Buchholz

Anträge der CDU-Fraktion im Buchholzer Stadtrat
CDU fordert mehr Unterstützung

Haushaltsberatungen in Buchholz - CDU-Fraktion fordert: mehr Unterstützung des Landes, verhältnismäßige Anpassung der Vergnügungssteuer und Unterstützung von Ehrenamtlichen. Zurzeit laufen die politischen Haushaltsberatungen in der Stadt Buchholz. Aus Sicht der CDU-Fraktion sollten diese zum Ziel haben, die finanzielle Handlungsfähigkeit der Stadt auch langfristig nachhaltig sicherzustellen, um im Sinne des Gemeinwohls auch künftig selbstbestimmt agieren zu können. Hierzu muss für die...

Politik

Wegen Bearbeitungszeit einer Bürgeranregung
Verwaltungsabläufe sollen optimiert werden

Eine Aufklärung über Bearbeitungsprozesse in der Tostedter Samtgemeinde-Verwaltung sowie eine Optimierung der Verwaltungsabläufe fordern jetzt die Fraktion „Zusammen für Tostedt“ und die Gruppe CDU/WGW. Hintergrund ist die Bearbeitung einer Bürgeranregung zur Schaffung von Arbeitsgelegenheiten für Geflüchtete, die bereits im Juni 2023 eingereicht und erst im August 2024 den dafür zuständigen politischen Gremien vorgelegt worden sei. "Die lange Bearbeitungszeit und die mehrfachen Nachfragen des...