Niedrigwasser

Beiträge zum Thema Niedrigwasser

Panorama
Große Flächen des Teichs sind ausgetrocknet und lassen den Lebensraum für zahlreiche Teichbewohner verschwinden | Foto: Holger Mayer/BUND

Landkreis plant Gelder beim Land zu erwerben / BUND warnt, dass Hilfen zu spät kommen werden
Pastorenteiche: Der Wasserspiegel sinkt dramatisch

sv/nw. Wesel. Der Heidepastor Wilhelm Bode war der Gründer des ersten Naturschutzparks Deutschlands in der Lüneburger Heide. An den bei Wesel liegenden Teichen, den „Pastorenteichen“, soll Pastor Bode häufig gesessen haben, der der Quelle nächste ist nach ihm Pastor Bode Teich benannt. Seit dem späten Frühjahr 2021 sinkt der Wasserspiegel des Teichs ab. Erst nach mehrmaligem Melden des Problems durch den BUND wurde der Landkreis aktiv. Ergebnis war, dass der Mönch, das ist ein regulierbares...

Panorama
Bei Ostwind und Niedrigwasser kann man bei Ebbe fast bis zur Fahrrinne laufen Fotos: as
8 Bilder

Faszinierendes Naturschauspiel in Wuhlenburg / Wer bei Ebbe wandert, sollte die Tücken des Stroms kennen
Spaziergang auf dem Grund der Elbe

as/ts. Wuhlenburg. Diesen Anblick hat man nicht alle Tage: In Stelle-Wuhlenburg hat sich das Wasser der Elbe fast bis zur Fahrrinne zurückgezogen, zahlreiche Sandbänke wurden freigelegt. Wind und Wellen haben eine faszinierende Hügellandschaft geformt, die dem Betrachter normalerweise verborgen bleibt. Denn damit der Strom sich so weit zurückzieht, müssen einige Voraussetzungen gegeben sein. "Die Elbe muss Niedrigwasser führen, und es braucht Ost- oder Südostwind - dann kann man bei Ebbe auf...

Panorama
"Estebogen"-Anwohner Günter Kölln

„Wir sind zu keiner Zeit informiert worden“

bc. Cranz. Cranzer Grundeigentümer wehren sich gegen die zu erwartenden Nutzungseinschränkungen auf ihren Grundstücken. Das Ehepaar Günter und Marga Kölln sowie Tochter Kerstin Kölln, allesamt Eigentümer eines Zweifamilienhauses im Wohngebiet „Estebogen“, haben vor wenigen Tagen ihre Einwendungen gegen die geplanten Untersagungen bei der Hamburger Stadtentwicklungsbehörde abgegeben. Die Befürchtung der Familie Kölln: Ihr Grundstück wird durch die Hochwasserschutzpläne der Stadt Buxtehude mit...

  • Jork
  • 26.08.14
  • 407× gelesen