No-Energy-Stiftung

Beiträge zum Thema No-Energy-Stiftung

Service
Barbara Ruser

Richtig heizen und kochen
Initiative "Buxtehude im Wandel" gibt Tipps zum Energie sparen

Radfahren im Winter: Die Initiative "Buxtehude im Wandel" gibt Tipps Mit einfachen Veränderungen im Alltag und bewusstem Stromverbrauch kann man im Haushalt wirkungsvoll Energie sparen und Kosten senken, weiß Dr. Barbara Ruser von der Initiative "Buxtehude im Wandel". In der Nachhaltigkeit-Serie, die das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge veröffentlicht, geben die Mitglieder der Initiative Tipps für den Alltag, dieses Mal zum Energie sparen: Richtig heizen Etwa 70 Prozent des Energieverbrauchs...

Panorama
Bietet Infos und mehr zum Energiesparen an: Angelika Kröppelin, Leiterin der Elbmarscher Samtgemeindebücherei | Foto: oh

Elbmarscher Samtgemeindebücherei gibt Starthilfe beim Stromsparen

ce. Marschacht. Das Umweltbundesamt stellt Bibliotheken deutschlandweit ab sofort insgesamt 500 Energiesparpakete zur Verfügung, mit deren Inhalt interessierte Nutzer "Stromfresser" in den eigenen vier Wänden entlarven können. Die Aktion findet in Zusammenarbeit mit der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz statt. Auch die Bücherei der Samtgemeinde Elbmarsch in der Marschachter Grundschule (Elbuferstraße 106, Tel. 04176 - 940765) beteiligt sich an der Initiative. Das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.