Omikron

Beiträge zum Thema Omikron

Politik
2 Bilder

Verschärfte Maßnahmen
Omikron-Welle in Kitas und Schulen

(sla.) Zum Start des zweiten Schulhalbjahrs 2021/2022 werden vor dem Hintergrund der Omikron-Variante des Coronavirus die Sicherheitsstandards an Schulen und Kitas in Niedersachsen erneut erhöht. Ab sofort müssen sich auch geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler täglich zu Hause testen. Ausgenommen von der schulischen Testpflicht sind ausschließlich Kinder und Jugendliche mit einer Auffrischungsimpfung („Booster" = 3. Impfung, auch beim Impfstoff Johnson&Johnson). Ab dem 15. Februar...

  • 04.02.22
  • 1.060× gelesen
  • 1
Panorama

Ministerpräsidentenkonferenz: Keine Lockerungen
PCR-Tests vorrangig für medizinisches Personal und Risikopatienten

(as). Die Winterruhe in Niedersachsen geht in die dritte Runde. Seit Mitte Dezember gilt im gesamten Land die Warnstufe drei, das wird auch in den nächsten Wochen weiter notwendig bleiben. Das teilt die Presse- und Informationsstelle der Niedersächsischen Landesregierung jetzt mit.  Laut Pressemitteilung sind derzeit weder Lockerungen noch weitere Verschärfungen der Corona-Maßnahmen geplant. Allerdings haben sich die Länderchefs bei der Ministerpräsidentenkonferenz darauf geeinigt, eine...

Panorama
Dr. Jörn Jepsen: "Ungeimpfte tragen ein großes Risiko, schwer an Corona zu erkranken" | Foto: DRK Landkreis Harburg

Trotz weniger Patienten auf Intensivstationen
Mediziner warnen vor Bagatellisierung der Omikron-Variante

(os). Das Robert Koch-Institut meldete zuletzt fast täglich einen neuen Höchstwert an Corona-Infizierten in Deutschland. Gleichzeitig lag die landesweit erfasste Belegung der Intensivbetten in den Krankenhäusern auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Mediziner warnen, daraus den Rückschluss zu ziehen, die Corona-Pandemie sei ungefährlich oder gar vorbei. "Wir sollten das Coronavirus auf keinen Fall bagatellisieren", betont Dr. Christian Pott, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Buchholz. Man...

Politik

FDP-Anfrage zu kritischer Infrastruktur
Wie ist Buchholz auf Omikronwelle vorbereitet?

os. Buchholz. "Wir möchten nur sicher gehen, dass die Buchholzer Verwaltung das Problem der Omikron-Welle erkannt hat und sich auf zu erwartende Probleme, besonders im Hinblick auf die Personalverfügbarkeit in der kritischen Infrastruktur, eingestellt hat." So begründet FDP-Ratsherr Ingmar Schmidt die Anfrage der Freidemokraten an Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, ob Buchholz in den zuständigen Bereichen der kritischen Infrastruktur (z. b. Bauhof, Verwaltung, Stadtwerke und Feuerwehr) die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.