++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Ortsumgehung

Beiträge zum Thema Ortsumgehung

Panorama
Im Winter 2022: Überflutete Straße in Elstorf. Die "Elstofer Rinne", ein zwecks Entwässerung ausgehobener Graben, konnte die Wassermengen nicht aufnehmen | Foto: Peper

AG übt Kritik / Landesbehörde hält dagegen
B3 neu: Landwirte warnen vor Überflutungen

Arbeitsgruppe kritisiert geplante Maßnahmen zur Entwässerung / Landesbehörde hält dagegen pm. Elstorf. Mit dem geplanten Bau der Ortsumgehung B3 neu soll Elstorf vom wachsenden Durchgangsverkehr entlastet werden. Doch das Großprojekt bringt nicht nur Chancen, sondern auch erhebliche Bedenken mit sich – insbesondere bei Landwirten aus der Region. Sie befürchten, dass die geplante Entwässerung der neuen Ortsumgehung zu schweren Schäden auf ihren landwirtschaftlichen Flächen führen könnte. Sorgen...

Panorama
B3 Ortsumgehung Elstorf Anschlussstelle Elstorf-Bachheide: Hier ist eine Lärmschutzwand geplant | Foto: NLStBV
4 Bilder

Ortsumgehung B3 neu soll Elstorf entlasten
Millionen-Projekt geprüft

Der Vorentwurf der Planung zur B3 Ortsumfahrung (OU) Elstorf wurde vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geprüft – der sogenannte Gesehenvermerk liegt somit vor. Er ist der offizielle Startpunkt für die Genehmigungsplanung und markiert den nächsten wichtigen Schritt, um das zum Pilotprojekt für Planungsbeschleunigung erklärte Bauvorhaben umsetzen zu können. Grünes Licht Die von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) beim BMDV eingereichten...

Politik
Die geplante Ortsumfahrung (rot) ist 6,75 Kilometer lang  | Foto: NLStBV

B3-Ortsumgehung Elstorf
Vorentwurf für 100-Millionen-Projekt steht

Ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur B3-Ortsumgehung Elstorf ist laut der zuständigen Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) in Lüneburg getan: Der Vorentwurf der Planung sei erstellt und damit alle wesentlichen Voraussetzungen für das weitere Verfahren geschaffen worden. Das zum Pilotprojekt für Planungsbeschleunigung ernannte Bauvorhaben verlaufe auch dank guter Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure nach Zeitplan. Wie mehrfach berichtet, umfasst das...

Politik
Ein einzelner Laster nähert sich: Die Westumfahrung Hittfeld am Montagmittag Fotos: ts
2 Bilder

Wieviel Entlastung bringt die Westumfahrung Hittfeld?

Auf der Ortsumgehung Hittfeld geht es für Autofahrer erstaunlich oft sehr ruhig zu ts. Hittfeld. Kein Fahrzeug weit und breit - ein nicht seltenes Phänomen auf der Westumfahrung Hittfeld, zumindest außerhalb des Berufsverkehrs am Morgen. Wer auf der Kreisstraße 39 neu (Waldesruher Straße) mit dem Auto unterwegs ist, den kann schon mal das Gefühl der Einsamkeit beschleichen. 4,9 Millionen Euro hat die im August 2015 eröffnete Straße gekostet. 60 Prozent der Kosten hat das Land Niedersachsen...

Panorama
Die Landwirte machen sich gegen eine Ortsumgehung stark | Foto: oh

"Keine Flächen für Straßenbau"

thl. Pattensen. „Der Bau einer weiteren Landesstraße zwischen Scharmbeck, Pattensen und Wulfsen, zieht noch mehr Fahrzeugverkehr in die Region, zerstört neben Lebensqualität in erheblichem Ausmaß Natur und Landschaft, vor allem landwirtschaftliche Nutzflächen und wird daher grundsätzlich abgelehnt“, sagt Christian Neven, Landwirt und Landvolk-Bezirksvorsitzender aus Pattensen. Insgesamt 27 Landwirte und Bürger aus Pattensen, Wulfsen, Scharmbeck und Bahlburg trafen sich jetzt zu einem...

  • Winsen
  • 06.08.13
  • 836× gelesen