Die braune Vergangenheit der Ostmarkstraße
Häuschen für verdiente SA-Kämpfer: Neue Erkenntnisse lassen Politiker in Stade aufhorchen
jd. Stade. Die Stader Ostmarkstraße ist 1938 als SA-Siedlung entstanden. Das kann jetzt eindeutig durch historische Dokumente aus dem Stader Stadtarchiv belegt werden. Damit liegen neue, höchst brisante Fakten vor, die eine bereits für beendet erklärte Debatte um die Umbenennung der Straße wahrscheinlich wiederaufleben lassen. Die Verwaltung der Hansestadt präsentierte die jetzt zutage geförderten Erkenntnisse auf der Sitzung des städtischen Kulturausschusses. Dort wurde kritisiert, dass die...