Pferdezucht

Beiträge zum Thema Pferdezucht

Panorama
Abschied und Neubeginn bei den Pferdezüchtern (v. li.): die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Henner Frahm und Jürgen Stuhtmann und der neue Zuchtausschuss-Vorsitzende Peter Beecken | Foto: ce

Wechsel nach 30 Jahren
Neuer Züchter-Chef im Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen

Ende einer Ära im Zuchtausschuss des Pferdezucht- und Reitvereins (PZRV) Luhmühlen: Jürgen Stuhtmann (69) aus Bahlburg hat nach 30 Jahren als Vorsitzender des Ausschusses den Posten auf eigenen Wunsch abgegeben. Zum Nachfolger wurde auf der jüngsten Züchterversammlung Peter Beecken (72) aus Stöckte gewählt.  Neben Stuhtmann hörte nach zwölf Jahren auch sein Stellvertreter Henner Frahm (Handorf) auf. In seine Fußstapfen tritt Martina Jürgs (Seevetal).  Seit Jürgen Stuhtmann mit zehn Jahren...

Service
Der ehemalige Vielseitigkeits-Bundestrainer Hans Melzer | Foto: cc

Pferdezucht- und Reitverein lädt ein
Züchter-Forum in Luhmühlen zur Ausbildung von Vielseitigkeitspferden

"Zucht trifft Sport" lautet das Motto des 30. Züchter-Forums, zu dem der Pferdezucht- und Reitverein Luhmühlen am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr im Restaurant "Peerkieker" im Ausbildungszentrum Luhmühlen (Bruchweg 5) einlädt. Der ehemalige Vielseitigkeits-Bundestrainer Hans Melzer gibt Einblicke in die Zucht und Ausbildung von Vielseitigkeitspferden. Im Rahmen des Züchter-Forums findet auch ein Grünkohl-Essen für 20 Euro pro Person statt. Anmeldung bei "Peerkieker"-Chef Lars Schulenburg...

Sport
Drei Titel gewann Wiebke Poppe bei der Deutschen Meisterschaft der Jungzüchter | Foto: Hannoveraner Verband
3 Bilder

Drei Titel zum Karriereabschluss
Jungzüchterin Wiebke Poppe aus Ahrensmoor schafft bei der Deutschen Meisterschaft den Hattrick

Gleich drei Titel gewonnen: Bei der Deutschen Meisterschaft der Jungzüchter schaffte Wiebke Poppe aus Ahrensmoor den Hattrick - sie wurde dreifache Deutsche Meisterin. Doch trotz des großen Erfolges beendet sie ihre aktive Karriere bei den Jungzüchtern. Drei Schärpen und eine Trophäe brachte die 25-Jährige nach der erfolgreichen Deutschen Meisterschaft in Neustadt (Dosse) nach Hause. Poppe startete für das nationale Team des Hannoveraner Verbandes - und gewann in der Altersklasse der Senioren...

Panorama
Stefan Wolter mit einer jungen Stuten auf dem Paddock | Foto: sc
3 Bilder

Stefan Wolter zieht junge Pferde auf
Vom Fohlen bis zum Reitpferd: Behütet aufwachsen

Auf dem Hof Wolter in Engelschoff steht das Wohl der Pferde im Vordergrund. Aufzucht und Ausbildung aus einer Hand, lautet das Prinzip von Hofbesitzer Stefan Wolter (39). "Ob Haflinger, Hannoveraner, Friese oder Reitpony - bis zu 40 Pferde haben hier bei uns Platz", so der Landwirtschaftsmeister. Hengste und Stuten jeden Alters sind jeweils in verschiedenen Ställen untergebracht. In jeder Altersstufe können bis zu 15 Tiere in einer Gruppe zusammenstehen und gemeinsam vom Fohlen bis zum...

Panorama
Freuen sich über die Auszeichnungen (v. li.): Pia Neumann, Jette Fischer, Sarah Scheerer und Laura Schuldt | Foto: Friedemann Röttger

Medaillen für Pferdezüchter
Winsener erfolgreich bei Weltmeisterschaften der Pferdejungzüchter in den Niederlanden

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause starteten die Jungzüchter des Pferdezuchtvereins (PZV) Winsen jetzt wieder erfolgreich bei Wettbewerben. So traten sie mit rund 140 weiteren Teilnehmern aus Irland, Frankreich, Schweden, Kanada, Österreich und Deutschland auf Einladung des niederländischen Pferdezuchtverbandes bei den Weltmeisterschaften der Jungzüchter an. Vom PZV Winsen hatten sich Jette Fischer (Altersklasse Junior), Sarah Scheerer und Laura Schuldt (AK Senior) für das Team des...

  • Winsen
  • 15.07.22
  • 599× gelesen
Panorama
Auf der Fohlenschau: das Siegertier bei den Stutfohlen von Hengst "Franco Nero" | Foto: PZV Winsen

Sieg für Nachkommen von "Franco Nero"
Über 300 Zuschauer bei Fohlenschau des Pferdezuchtvereins Winsen

Eine Parade von 36 hochwertigen Vierbeinern erlebten 350 begeisterte Zuschauer bei der jüngsten Fohlenschau des Pferdezuchtvereins (PZV) Winsen auf der Reitanlage von Heiko Rieckmann in Wittorf bei Winsen. Bei den Stutfohlen kamen gleich drei Töchter des Hengstes "Franco Nero" auf die ersten drei Plätze. Die erfolgreichen Züchter sind Dr. Jörg Kaling aus Hanstedt, Martin Cordes (Wittorf) und Joachim Voigt (Tönnhausen). Auch bei den Hengstfohlen setzten die Nachkommen von "Franco Nero" ihren...

  • Winsen
  • 08.07.22
  • 563× gelesen