Pflegenotstand

Beiträge zum Thema Pflegenotstand

Panorama
Mandy Lange (sitzend), Koordinatorin für die Pflegeausbildung bei den Johannitern, lud die Mitglieder des Ausbildungsnetzwerks Pflege im Landkreis Harburg ins Gesundheitszentrum Salzhausen ein | Foto: Johanniter

Wohnraum schaffen für Berufsanfänger
Ausbildungsnetzwerk Pflege traf sich im Gesundheitszentrum Salzhausen

Schauplatz eines Treffens der Arbeitsgruppe Vertragsangelegenheiten des Ausbildungsnetzwerks Pflege im Landkreis war jetzt das von den Johannitern betriebene Gesundheitszentrum Salzhausen. Mandy Lange, Koordinatorin für die Pflegeausbildung bei den Johannitern, vertritt die Hilfsorganisation als Ausbildungsbetrieb im Netzwerk.  "Die Arbeitsgruppe Vertragsangelegenheiten hat sich unter anderem bei diesem Treffen Gedanken über die Schaffung von Wohnraum für Auszubildende gemacht", berichtet Mandy...

Politik
Die Veranstalter trugen die Pflege symbolisch zu Grabe: (v. li.) Dirk Jäger, Hans-Joachim Fischer, Nikolaus Lemberg, Lars Perlowski und Ole Bernatzki
4 Bilder

Infoveranstaltung zum Pflegenotstand
Kurzfristig Finanzierung sicherstellen

"Es muss Schluss sein mit dem gegenseitigen Schwarzer-Peter-Spielen. Die Situation ist so dramatisch, dass wir schnell von allen Systemverantwortlichen Intensivpflege für die Pflege benötigen, sonst bricht uns die gesamte Pflegeinfrastruktur zusammen." Mit diesen dramatischen Worten eröffnete Angelika Tumuschat-Bruhn, jahrelang im Pflegesektor tätige Ratsvorsitzende der Gemeinde Seevetal, am vergangenen Mittwoch die Informationsveranstaltung zum Thema "Pflegenotstand". Mehr als 250 Menschen...

Wirtschaft
Dr. Christian Bendrath, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, versichert, dass der alltägliche Pflegebetrieb normal weiterläuft | Foto: Bendrath

Pflegenotstand
Diakoniestationen Nordheide stellen Antrag auf Insolvenz

Die Diakoniestationen Nordheide gemeinnützige GmbH hat beim Amtsgericht Lüneburg einen Antrag auf „Insolvenz in Eigenverwaltung“ gestellt. Der zum Landesverband des Diakonischen Werks in Niedersachsen gehörende Ambulante Pflegedienst mit 77 Angestellten betreut 360 Menschen in der häuslichen Alten- und Krankenpflege in den Regionen Hittfeld, Winsen, Neu Wulmstorf und Buchholz. Pflegebetrieb läuft während Insolvenzverfahren weiter "Während des mit dem Antrag angestoßenen Insolvenzverfahrens...

Panorama
Kim Riepen stellt Tabletten für die Bewohner | Foto: sb
5 Bilder

Einmal quer durch die gesamte Branche
Pflegeausbildung: Mehr Chancen, aber auch mehr Lerninhalte

Ausbildung in jedem Alter(sb). Offenheit, Wissbegierigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen - das sind laut Martin Matthews einige grundsätzliche Voraussetzungen für eine Ausbildung in der Pflege. Matthews ist Leiter der Wohn- und Pflegeeinrichtung Wohnpark an der Schwinge (Doreafamilie Stade), die seit ihrer Eröffnung vor 13 Jahren jedes Jahr ausbildet - zunächst im Beruf Altenpfleger, seit August 2020 in der generalistischen Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau. Mit der...

  • Stade
  • 19.11.21
  • 605× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.