Johanniter

Beiträge zum Thema Johanniter

Service
Die Johanniter in Salzhausen unterstützen pflegende Angehörige mit praktischen Tipps zum Thema Demenz | Foto: Johanniter

In Vortragsreihe "Pflege kompakt"
Salzhäuser Johanniter informieren über das Thema Demenz

Über das Thema Demenz informieren die Salzhäuser Johanniter im Rahmen der Vortragsreihe „Pflege kompakt“ am Mittwoch, 7. Mai, um 18.30 Uhr im Johanniter-Seminarraum des Gesundheitszentrums (Bahnhofstraße 5, Eingang D). Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter Tel. 04172 - 9660 oder per E-Mail an harburg@johanniter.de. Nach der Diagnose Demenz haben Betroffene und ihre pflegenden Angehörigen oft viele Fragen. Die Johanniter-Pflegeexpertinnen erörtern das Krankheitsbild, geben Anregungen zum...

Panorama
Freuen sich über die erneut bestandene Prüfung: Alexander Borchert (v. li.) mit Amy, Franziska Triebe mit Tygra sowie Staffelleitung Anja Lütchens mit Jule | Foto: Johanniter

Johanniter
Rettungshunde Amy, Jule und Tygra bleiben einsatzbereit

Die Rettungshundestaffel der Johanniter im Regionalverband Harburg kann sich freuen: Amy, Jule und Tygra haben gemeinsam mit ihren Hundeführerinnen und -führern erfolgreich die Rezertifizierungsprüfung bestanden. Damit bleiben die drei Teams für weitere zwei Jahre einsatzfähig – insgesamt zählt die Staffel nun fünf geprüfte Rettungshunde. Prüfung für Mensch und Tier Die Rezertifizierung beinhaltet theoretische Kenntnisse sowie praktische Tests, darunter Gehorsamkeit, Verweistest und die...

Service
Die Johanniter in Salzhausen unterstützen pflegende Angehörige am 23. April mit praktischen Tipps | Foto: Johanniter

Neue Vortragsreihe
Salzhäuser Johanniter informieren über "Pflege kompakt"

"Pflege kompakt" heißt eine neue Vortragsreihe, die die Salzhäuser Johanniter anbieten. Die Experten geben pflegenden Angehörigen Tipps und beantworten Fragen rund um das Thema. Alles, was man zur Pflegeversicherung wissen sollte, erfahren Interessierte im ersten Vortrag am Mittwoch, 23. April, von 18.30 bis 20 Uhr im Seminarraum des Gesundheitszentrums (Bahnhofstraße 5). Interessierte können sich anmelden unter Tel. 04172 - 9660 oder per E-Mail an harburg@johanniter.de.  Weitere...

ServiceAnzeige
Die Johanniter in Seevetal unterstützen pflegende Angehörige mit praktischen Tipps | Foto: Johanniter
2 Bilder

Johanniter starten kostenlose Vortragsreihe
„Pflege kompakt“ in Seevetal

Was tun, wenn ein Familienmitglied plötzlich pflegebedürftig wird? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema häusliche Pflege bietet die neue Vortragsreihe „Pflege kompakt“, zu der die Johanniter in Seevetal auch in diesem Jahr einladen. Die Veranstaltungen richten sich an pflegende Angehörige sowie alle Interessierten und sind kostenlos. Unterstützung von AngehörigenJanet Truhn, Pflegedienstleitung der Johanniter in Seevetal, erklärt: „Mit unserer langjährigen Erfahrung in...

Panorama
Im Rettungswagen der Johanniter durften die Zukunftstag-Teilnehmer eine Puppe intubieren | Foto: Johanniter
2 Bilder

Einblicke in verschiedene Berufsfelder
Dritter Zukunftstag bei Salzhäuser Johannitern

Bereits zum dritten Mal fand der jetzt der Zukunftstag bei den Johannitern in Salzhausen statt und bot spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Im Rahmen des Zukunftstags stellten die Johanniter in der Regionalgeschäftsstelle sechs verschiedene Dienste vor und hatten Stationen zum Mitmachen aufgebaut: Rettungsdienst, Erste Hilfe, Fahrdienst, Hausnotruf, stationäre und ambulante Pflege sowie Kindertagesstätte. „Ganz praktisch haben wir gemeinsam die stabile Seitenlage oder das Absetzen...

Panorama
 Der Herrenmeister des Johanniterordens, Dr. Oskar Prinz von Preußen (2. v. re. in der ersten Reihe) und die übrigen Besucher waren beeindruckt von der Entwicklung der Pflegeeinrichtungen in Salzhausen | Foto: Johanniter

Hoher Besuch in der Region
Oberster Chef des Johanniterordens besuchte Salzhausen

Hoher Besuch bei den Johannitern in Salzhausen: Der Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz von Preußen, sah sich jetzt die Tages- und Kurzzeitpflege der Johanniter im Heideort an. Bei seinem Besuch begleiteten ihn die Landesvorstände Sandra Zitzer, Kai-Uwe Preuß und Dr. Klaus von Gierke. Der Herrenmeister ist der oberste Vertreter des Johanniterordens. Seit 1999 bekleidet Prinz Oskar von Preußen das Amt. Dem Orden unterstehen mehrere Werke, darunter die Johanniter-Stiftung,...

Panorama
Mit dem Allrad-Kleinbus (v. li.): Landrat Kai Seefried, Johanniter-Dienststellenleiterin Britta Braunschweig, Einsatzleiter Wilfried Sprekels und Johanniter-Regionalvorstand Christian Dieckhöfer | Foto: Daniel Beneke/LK Stade

Freiwillige fahren bis an die Grenze
Johanniter spenden Bus für Ukraine-Hilfe aus dem Landkreis Stade

Es ist eine logistische Herausforderung und zugleich ein starkes Zeichen der Solidarität: Ende Mai wird erneut ein großer Hilfstransport aus dem Landkreis Stade aufbrechen – mit dem Ziel, Menschen in der vom Krieg erschütterten Ukraine zu unterstützen. „Die humanitäre Hilfe geht weiter“, betont Landrat Kai Seefried, der das Projekt als Schirmherr begleitet. Bereits seit dem Frühjahr 2022 koordiniert der Landkreis Stade zusammen mit regionalen Partnern regelmäßig Hilfslieferungen in das...

  • Stade
  • 24.03.25
  • 75× gelesen
Service
Kostenlose Handysprechstunde für Senioren nun auch in Buchholz: Stefanie Lang, Koordinatorin des Johanniter-Besuchsdienstes in Buchholz, und Stefan Harms von der Haspa freuen sich auf die Premiere | Foto: Johanniter

Johanniter erweitern kostenloses Angebot
Handysprechstunde für Senioren in Buchholz

Die Johanniter bieten eine kostenlose Handysprechstunde für Senioren nun auch in Buchholz an – Premiere ist am Mittwoch, 12. Februar. Die Haspa-Filiale in der Poststraße 8 stellt hierfür Raum und Fläche zur Verfügung. „Die Handysprechstunde hatten wir als Idee entwickelt, weil wir bei Besuchen von älteren Personen festgestellt haben, dass sie viele Fragen zum Smartphone haben. Wir freuen uns, das Angebot, das in Meckelfeld bereits erfolgreich läuft, jetzt auch in Buchholz anbieten zu können“,...

Service
Gehört seit sieben Jahren zum Team der Johanniter-Kurzzeitpflege: Doris Stöver | Foto: Johanniter

Johanniter
Wie eine Initiativbewerbung Doris Stöver zum Traumjob führte

Doris Stöver ist mit Leib und Seele Betreuungskraft in der Kurzzeitpflege der Johanniter in Salzhausen. Ob Frühlingsfest, Modenschau oder Alpaka-Besuch – gemeinsam mit ihren Kollegen organisiert die 60-Jährige gern außergewöhnliche Momente, die den Senioren lange im Gedächtnis bleiben. „Da steckt schon einiges an Vorbereitung dahinter, aber wenn ich sehe, wie glücklich unsere Gäste sind, dann ist es den Aufwand auf jeden Fall wert“, strahlt Doris Stöver. Dass sie nun seit sieben Jahren bei den...

Blaulicht
Die Protagonisten der dramatischen Rettungsaktion: Sanitäter Markus Bodmann (v. li.), Patient Heiko Siebern, Mobile Retterin Nadine Jansen, Ehefrau Martina Siebern und Disponent Sven Westfalen | Foto: Anika Werner
3 Bilder

Mit vereinten Kräften
Wie Mobile Retter Leben retten

Der Abend des 25. August 2023 begann für die Familie Siebern wie jeder andere, doch er endete mit einer Szene, die alle Beteiligten nie vergessen werden. Heiko Siebern aus der Samtgemeinde Hanstedt erlitt während der Fahrt ins Krankenhaus einen Herzstillstand. Seine Frau Martina reagierte instinktiv – und gemeinsam mit einer Kette an Helfern gelang es, sein Leben zu retten. Plötzlicher Herzstillstand auf dem Weg ins Krankenhaus Bereits am Tag zuvor hatte Heiko Siebern im Garten gearbeitet. Er...

  • Winsen
  • 06.12.24
  • 234× gelesen
Panorama
Landrat Kai Seefried (v. re.) übergibt den Johanniter-Einsatzkräften Kevin Heckmann und Hansi Eggert im Stader Kreishaus ein Paket für die Weihnachtstrucker-Aktion | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Spendenaktion auch im Landkreis Stade gestartet
Johanniter-Weihnachtstrucker sammeln wieder Päckchen

Die Johanniter-Weihnachtstrucker sammeln ab sofort wieder Päckchen für Menschen in Not aus der Ukraine. Auch Bedürftige aus Deutschland erhalten Päckchen. Bis zum 13. Dezember können Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine ihre Spenden-Päckchen abgeben. Abgabestellen im Landkreis Stade sind der Ortsverband in Stade (Thuner Straße 124)  sowie Hans-Georg (Hansi) Eggert in Ahlerstedt (Kleeweg 2, Abgabe: 10 bis 18 Uhr).  Lob vom Landrat für ehrenamtliches Engagement „Unsere vielen...

  • Stade
  • 26.11.24
  • 135× gelesen
Panorama
Bringen Ehrenamtliche und Senioren zusammen (v. li.): die Besuchsdienst-Koordinatorinnen Stefanie Lang, Kirsten Wienand und Sandra Petersen | Foto: Johanniter

Einsamen Senioren Zeit schenken
Besuchsdienst der Johanniter besteht seit zehn Jahren

Der Besuchsdienst der Johanniter feiert Jubiläum: Seit zehn Jahren besuchen Ehrenamtliche Senioren im Landkreis Harburg. Mittlerweile gehören 50 ehrenamtlich Besuchende zum Team, das noch weiter wachsen soll. Viele Senioren sind einsam, weil der Ehepartner gestorben ist und/oder sie in ihrer Mobilität immer mehr eingeschränkt sind. Aus diesem Grund entstand 2014 bei den Johannitern die Idee, einen ehrenamtlichen Besuchsdienst ins Leben zu rufen. Mittlerweile gibt es mehr als 50 Besuchende. Der...

Blaulicht
Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter versorgen Julian Klinke und Kathrin Klink (Mi.) vom erfolgreichen Johanniter-Regionalverband Harburg die Verletzte | Foto: Johanniter

Silber und Bronze geholt
Johanniter aus dem Landkreis Harburg erfolgreich bei norddeutschem Erste-Hilfe-Wettkampf

Große Freude beim Johanniter-Regionalverband mit Hauptsitz in Salzhausen: Beim kürzlich anlässlich des "Tages der Johanniter" ausgetragenen Erste-Hilfe-Wettkampf in Marmstorf holten zwei Verband-Teams Silber und Bronze. Angetreten waren zahlreiche Gruppen aus ganz Norddeutschland.  Mehr als 600 Teilnehmer, Helfer und Gäste waren bei dem sportlich-fairen Wettstreit in Erster Hilfe dabei, der alle zwei Jahre im Landesverband Nord angesagt ist. Die Mannschaften trainieren ihre Fähigkeiten unter...

Service
Lesehündin Gesine hört immer aufmerksam zu | Foto: Johanniter

Jetzt mitmachen und Lesefreude steigern
Vorlese-Kinder für Bücherhunde in Buchholz gesucht

Die Johanniter aus Buchholz suchen Grundschüler, die Lust haben, einem der flauschigen Bücherhunde vorzulesen. Die speziell ausgebildeten Hunde sind perfekte Zuhörer und helfen Kindern, die Schwierigkeiten beim Lesenlernen haben. „Wir suchen Grundschüler, die unseren Vierbeinern aus ihrem Lieblingsbuch vorlesen möchten“, sagt Harmine Dörflein, Projektleitung der Bücherhunde. Die Freude am Lesen Das Vorlesen vor den Hunden hilft, Lese-Hemmungen abzubauen und die Freude am Lesen zu steigern....

Service
Beim Tag der Johanniter in Marmstorf können Besucherinnen und Besucher die Arbeit einer Hilfsorganisation erleben | Foto: Johanniter
3 Bilder

Erste-Hilfe-Wettkampf der Johanniter
Gaffen ausnahmsweise erlaubt

Der Regionalverband Harburg richtet am Samstag, 21. September, den Tag der Johanniter auf dem Gelände der Baumschule Lorenz von Ehren in Marmstorf aus. Bei dem Erste-Hilfe-Wettkampf mit 600 Teilnehmenden retten Teams aller Altersklassen in authentischen, aber fiktiven Unfallszenarien um die Wette. Zuschauer sind ausdrücklich erwünscht. Zwischen 10 und 16 Uhr verwandelt sich die Baumschule Lorenz von Ehren in ein Wettkampfareal. In sechs verschiedenen Leistungsklassen, von den kleinsten...

Panorama
Die 13-jährige Hündin Paula kann auf viele aktive Jahre als Besuchs- und Lesehund stolz sein | Foto: Johanniter
2 Bilder

Johanniter
Golden Retriever Lesehündin Paula geht in den Ruhestand

Nach zehn Jahren engagiertem Einsatz geht die ausgebildete Lesehündin Paula mit ihrem Frauchen Roswitha Hammerich-Abdel Qader in den wohlverdienten Ruhestand. Seit April 2014 unterstützte das Team die Johanniter im Besuchsdienst und als Lesehunde-Team an Schulen und im Ortsverband Buchholz. Paula, eine sanfte Golden Retriever-Hündin, half vielen Kindern, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, indem sie geduldig zuhörte und Vertrauen schaffte.  Neue Lesehunde gestucht Nun suchen die Johanniter neue...

Blaulicht
In Ausnahmesituationen helfen die Einsatzkräfte des Kriseninterventionsteams | Foto: Johanniter/Marek Kruszewski

Stader Johanniter planen neues Angebot
Menschen in schwierigen Situationen beistehen

Die Johanniter Unfallhilfe engagiert sich im Landkreis Stade auf vielfältige Weise im Rettungsdienst und im Katastrophenschutz. Neu aufgebaut wird beim Ortsverband Stade jetzt ein Team für die Krisenintervention. Bei schweren Unfällen oder anderen traumatischen Ereignissen können Betroffene, Zeugen oder auch Einsatzkräfte das Erlebte mit ihren eigenen Mitteln manchmal nur schwer allein bewältigen. Wenn technische und medizinische Hilfe nicht ausreicht, um Wunden zu heilen, sind andere Talente...

  • Stade
  • 22.07.24
  • 218× gelesen
Panorama
Bei der Spendenübergabe in der Buchholzer Schützenhalle (v. li.) Heimleiter Daniel Fich, Regionalvorstand Alexander Knoop, Hubert Franke (Kolpingsfamilie) und Dennis Broer (Johanniter)  | Foto: Johanniter

Hilfe für Flüchtlinge
Kolpingsfamilie spendet 1.000 Euro an Johanniter

Nach dem verheerenden Brand in einer Flüchtlingsunterkunft an der Bremer Straße in Buchholz (das WOCHENBLATT berichtete) hat die katholische Kolpingsfamilie der Johanniter-Unfall-Hilfe 1.000 Euro gespendet. „Nachdem die betroffenen Bewohner der ausgebrannten Containerunterkunft an der Bremer Straße nun mit nichts dastehen, haben wir uns kurzerhand entschlossen, das Geld dorthin zu spenden, wo den Betroffenen direkt geholfen wird“, sagte Hubert Franke, stellvertretender Vorsitzender der...

Panorama
Die Mitarbeitenden der Johanniter-Rettungswache in Elstorf freuen sich über die neue Kaffeemaschine und das harmonische Miteinander beim Grillfest | Foto: Johanniter

Neu Wulmstorf
Rotarier spendieren Grillfest für Johanniter-Rettungswache

Einen Notfalleinsatz leisteten die Johanniter aus der Rettungswache Elstorf vor ein paar Wochen bei einem Mitglied des Rotary Clubs Neu Wulmstorf. Zum Dank für die geleistete Hilfe spendierte der Rotary Club Neu Wulmstorf jetzt ein Grillfest in der Rettungswache und überraschte die Mitarbeitenden zudem mit einer neuen Kaffeemaschine. Bei schönstem Sommerwetter kamen die Johanniter mitsamt ihren Familien am Samstagmittag zusammen. So wurde es ein entspanntes Miteinander und Kennenlernen zwischen...

Panorama
Foto: Johanniter
2 Bilder

Johanniter
Alpakas begeistern Gäste der Kurzzeit- und Tagespflege

Die Gäste der Kurzzeitpflege und der Tagespflege der Johanniter in Salzhausen haben wolligen Besuch bekommen: Zwei Alpakas vom Alpakahof Nordheide sorgten bei den Seniorinnen und Senioren für wonnige Momente.  Alpaka-Gesang Hannibal und Bonito brachten Heiterkeit ins Gesundheitszentrum Salzhausen. Rund 30 Gäste versammelten sich im Garten und waren sofort von dem ruhigen, sanftmütigen Wesen der Tiere begeistert. Maria Köllner erklärte Wissenswertes zur Haltung und Ernährung der Alpakas. Danach...

Panorama
Das Kriseninterventionsteam der Johanniter will weiter wachsen und bietet ab September einen neuen Ausbildungskurs für Ehrenamtliche an | Foto: Johanniter

Krisenintervention der Johanniter
Neue Ausbildung für Helfende

Das Kriseninterventionsteam der Johanniter will weiter wachsen und bietet ab September einen neuen Ausbildungskurs für Ehrenamtliche an. Foto: JohanniterDie Johanniter im Landkreis Harburg bieten ab September 2024 wieder eine einjährige Fortbildung zum ehrenamtlichen Kriseninterventionshelfer an. Sie sind immer dann zur Stelle, wenn ein völlig unerwarteter Todesfall geschieht: die ehrenamtlich Helfenden des Kriseninterventionsteams der Johanniter im Landkreis Harburg. Dann sind sie für...

Panorama
Mandy Lange (sitzend), Koordinatorin für die Pflegeausbildung bei den Johannitern, lud die Mitglieder des Ausbildungsnetzwerks Pflege im Landkreis Harburg ins Gesundheitszentrum Salzhausen ein | Foto: Johanniter

Wohnraum schaffen für Berufsanfänger
Ausbildungsnetzwerk Pflege traf sich im Gesundheitszentrum Salzhausen

Schauplatz eines Treffens der Arbeitsgruppe Vertragsangelegenheiten des Ausbildungsnetzwerks Pflege im Landkreis war jetzt das von den Johannitern betriebene Gesundheitszentrum Salzhausen. Mandy Lange, Koordinatorin für die Pflegeausbildung bei den Johannitern, vertritt die Hilfsorganisation als Ausbildungsbetrieb im Netzwerk.  "Die Arbeitsgruppe Vertragsangelegenheiten hat sich unter anderem bei diesem Treffen Gedanken über die Schaffung von Wohnraum für Auszubildende gemacht", berichtet Mandy...

Panorama
Ständchen für die entspannten Pferde der Reiterstaffel | Foto: Jonanniter
4 Bilder

Reiterstaffel und Blasorchester Seevetal
Mit Pauken und Trompeten üben

Ein besonderes Training absolvierte die Johanniter-Reiterstaffel: Um sich auf anstehenden Festumzüge wie zum Beispiel bei der Verdener Domweih vorzubereiten, sollten die Pferde an Blasmusik gewöhnt werden. Deshalb haben Mitglieder des Blasorchester Seevetal während eines Trainings in Buchholz Musik gemacht. Zunächst waren - zur Gewöhnung der Tiere - nur einzelne Instrumente zu hören, dann wurden es immer mehr, bis zum Schluss das gesamte Orchester spielte. Die Pferde zeigten sich dabei stets...

Blaulicht
Auch die Reanimation von verunglückten Personen übten die Johanniter bei ihrem Ausbilungswochenende | Foto: Johanniter
2 Bilder

Ausbildungscamp zum Bevölkerungsschutz
Kreis-Johanniter trainierten für Katastrophenfall

Ein Ausbildungswochenende zum Thema Bevölkerungsschutz absolvierten jetzt 65 ehrenamtliche Helfer aus den Johanniter-Ortsverbänden Seevetal, Buchholz und Salzhausen. Bei dem dreitägigen Camp lernten die Teilnehmer, Prozesse noch besser im Team abzustimmen, damit sie im Katastrophenfall möglichst vielen Betroffenen schnell helfen können. 65 ehrenamtliche Johanniter übten Erstversorgung nach Unfall Das Camp fand im Technik- und Trainingszentrum Scheuen bei Celle statt. "Auf dem 80 Hektar großen...