Panorama
So urig wohnten Stades frühe Bauern
Sensationsfund aus dem Mittelalter: Pfostenhaus und Grubenbau / Stadtarchäologe Andreas Schäfer vermutet: Gebäude gehörten zur Burg Schwedenschanze tp. Stade. Mit 20 Metern Länge, gewölbten Außenwänden und einem steilen Strohdach hatte es eine hallenhafte Raumweite und bot somit reichlich Platz für die bäuerliche Großfamilie samt Vieh und Futter: Archäologen legten bei einer Grabung an der Harsefelder Straße/Klarer Streck die Reste von Stades ältestem Bauernhaus frei. Direkt in der...