Planungsausschuss

Beiträge zum Thema Planungsausschuss

Politik
Die in Weiß umrandete Fläche zeigt das Plangebiet für Wohnungsbau an der Straße Am Blöcken. Das Baugebiet würde an die bestehende Besiedlung anschließen  | Foto: Gemeinde Seevetal/MSR

Wohnen in Seevetal
Investor plant Wohnquartier in Meckelfeld

Ein neues Wohnquartier in Meckelfeld mit insgesamt 38 Wohneinheiten plant die H&W Projektgesellschaft. Einen ersten Entwurf haben der Geschäftsführende Gesellschafter Henning Witt aus Fleestedt und der von ihm beauftragte Stadtplaner Torben Sell aus Hamburg im Ausschuss für Planung, Umwelt und Klimaschutz des Gemeinderats Seevetal vorgestellt. Demnach könnten in dem 1,5 Hektar großen Projektgebiet auf bisher landwirtschaftlich genutzter Fläche entlang der Straße Am Blöcken nahe der Landesgrenze...

Politik
Starkes Gefälle prägt das Gelände des geplanten Baugebiets am Feldkamp in Emmelndorf | Foto: ts

Ausschuss für Planung und Umwelt
Kontroverse um geplantes Baugebiet in Emmelndorf nimmt überraschende Wendung

ts. Emmelndorf. Ein mit 18.000 Quadratmetern vergleichsweise kleines, aber äußerst umstrittenes geplantes Baugebiet im Ortsteil Emmelndorf könnte die bisherige Wohnungsbaupolitik der Gemeinde Seevetal grundlegend verändern. Der Ausschuss für Planung und Umwelt des Gemeinderats hat nach zweieinhalb Stunden kontroverser Diskussion auf Antrag der Freien Wähler mit Mehrheit empfohlen, dass die Gemeinde mit den Eigentümern das Gespräch sucht mit dem Ziel, die bisher landwirtschaftlich und zur...

Politik
Nach diesem Plan will Steffen Lücking am Marquardtweg 
in Fleestedt Wohnungen und 
eine Begegnungsstätte schaffen | Foto: Stephan Hensel
2 Bilder

Fleestedt
"De-Planque-Gelände": Entscheidung über Bauprojekt steht bevor

ts. Fleestedt. Zu dem in Fleestedt umstrittenen Bauvorhaben auf dem sogenannten "De-Planque-Gelände" soll der Planungsausschuss des Seevetaler Gemeinderats in seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 18. Juni, eine Empfehlung abgeben. Dabei geht es darum, ob die Gemeinde den bestehenden Bebauungsplan ändert. Das wäre Voraussetzung dafür, dass der Projektentwickler Steffen Lücking auf seinem Grundstück Wohnungsbau im größeren Stil umsetzen darf. Auf dem mehr als 10.000 Quadratmeter großen Areal des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.