Plattdeutsch

Beiträge zum Thema Plattdeutsch

Service
Die Titelseite des Bildungsflyers | Foto: Lüneburgischer Landschaftsverband

Breites Veranstaltungsangebot
Neuer Plattdeutsch-Bildungsflyer ist da

"Wat to ´n Plattdüütsch Lehren" heißt der neue Plattdeutsch-Bildungsflyer des Lüneburgischen Landschaftsverbandes mit einem Veranstaltungsüberblick, der jetzt erhältlich ist und sich an alle Plattdeutsch-Interessierten mit oder ohne entsprechende Sprachkenntnisse richtet. Die Veranstaltungen finden im gesamten Tätigkeitsgebiet des Verbandes und damit auch im Landkreis Harburg statt. Die thematische Bandbreite reicht von Kursen zum reinen Spracherwerb bis zu themenbezogenen Seminaren wie...

Service
Im Radio-ZuSa-Studio: Moderator Claus Lühr (hi.) mit Friedhelm Schneider und Astrid Sitarz vom Verein "För Platt" | Foto: Radio ZuSa

Verein "För Platt" auf Sendung
Mit "Plattdeutschen Wochen" bei Radio ZuSa

Die "Plattdeutschen Wochen" stehen im Mittelpunkt der Sendung "Hüüt schnackt wi platt", die am Sonntag, 13. August, von 12 bis 13 Uhr bei Radio ZuSa (Frequenz 95,5 Mhz bzw. im Livestream auf www.zusa.de) ausgestrahlt wird. Die Wiederholung ist am Sonntag, 20. August, von 10 bis 11 Uhr zu hören. Die "Plattdüütsch Weken" finden im September schon zum zehnten Mal mit vielen Veranstaltungen im gesamten Landkreis Harburg statt.  Radiomoderator Claus Lühr spricht im Lüneburger Studio mit Friedhelm...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.