Plattdeutsch

Beiträge zum Thema Plattdeutsch

Panorama
Stefan Harms von der Haspa (7. v. li.) übergibt die Spende an De Steenbeeker Sascha Kuhn (v. li.), Christine Kröger, Wilfried Schmidt, Gila Dörp, Hildegund Awe, Klaus D. Müller, Mike Friedrich, Dörte Taylor, Gerd Kuhn, Klaus Ehlers und Wilhelm Behrendt | Foto: De Steenbeeker

Buchholz
De Steenbeeker freuen sich über neues Carport

De Steenbeeker haben Grund zur Freude: Dank einer großzügigen Förderung von der Hamburger Sparkasse (Haspa) konnte ein lang ersehntes Projekt verwirklicht werden. Nach sorgfältiger Planung und intensiver Arbeit haben die engagierten Bühnenbauer erfolgreich ein Carport errichtet und die Einweihung wurde gebührend gefeiert. Nun kann auch bei schlechtem Wetter an neuen Bühnenbildern gearbeitet werden. "Die großzügige Förderung der Haspa hat uns einen wichtigen Schritt vorangebracht. Wir sind...

Service
Peter Westphalen empfiehlt einen Besuch auf der Internetseite der Theatergruppe | Foto: Westphalen

Keine Einakter oder Sketche auf platt- oder hochdeutsch
Theatergruppe Brackel pausiert aufgrund der Corona-Pandemie

mum. Brackel. "Eigentlich wäre es jetzt für uns an der Zeit, durch die verschiedensten Theaterbücher zu stöbern, um für die nächste Spielzeit wieder einen plattdeutschen und einen hochdeutschen Einakter sowie einen Sketch auszusuchen", sagt Peter Westphalen, Vorsitzender der Theatergruppe Brackel. "Die Welt macht gerade eine Pause und auch wir als kleine Theatergruppe müssen uns damit auseinandersetzen." Gemeinsam mit allen Beteiligten habe der Vorstand schweren Herzens entschieden, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.