Polizei Stade

Beiträge zum Thema Polizei Stade

Blaulicht
Foto: Calypso Photo / Adobe Stock

Warnung der Polizei im Landkreis Stade
Falsche Pflegerin beklaut Senioren

Die Polizei warnt vor einer falschen Pflegekraft, die am vergangenen Wochenende in Fredenbeck und Harsefeld Senioren bestohlen hat. In beiden Fällen hatte sich eine weiß gekleidete Frau unter einem Vorwand Zutritt zu den Wohnungen verschafft. Am Samstag, 3. August, hat sie gegen 17.45 Uhr bei einer älteren Dame in Fredenbeck in der Straße "Am Golfplatz" geklingelt und sich als Pflegekraft ausgegeben. In der Wohnung hat die Diebin eine Geldbörse mit mehreren hundert Euro Bargeld gestohlen. Einen...

Blaulicht
Es ist Schulanfang | Foto: Polizeiinspektion Stade

Polizei Stade bittet um Vorsicht
Achtung Schulanfang

Am Donnerstag, den 25. August, enden in Niedersachsen die Sommerferien und schon zwei Tage später, am Samstag, den 27. August, werden ca. 76.000 Erstklässler eingeschult. Wir möchten auch in diesem Jahr darauf aufmerksam machen, dass die sogenannten ABC-Schüler den Straßenverkehr anders wahrnehmen als wir Erwachsene und um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme, nicht nur in den Bereichen der örtlichen Grundschulen, bitten. Tipps zur Reduzierung von Unfallgefahren können Sie bei Bedarf bei...

  • Stade
  • 25.08.22
  • 318× gelesen
Blaulicht
Präsentierten die Unfallstatistik (v.li.). Jan Horwege, Kathrin 
Donker und Andreas Kunath    Foto: jd

Wieder mehr Verkehrstote im Kreis Stade

Unfälle durch Drängler und Raser: Polizei veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik für den Kreis Stade jd. Stade. Es kracht immer häufiger im Landkreis: Die Zahl der Verkehrsunfälle ist im Vorjahr erneut angestiegen - wenn auch nur leicht um 2,5 Prozent. Insgesamt registrierte die Polizei 4.560 Unfälle. Das geht aus der Statistik zum Unfallgeschehen 2017 hervor, die die Polizeiinspektion Stade jetzt veröffentlicht hat. Leider stieg auch die Zahl der Unfalltoten wieder an: "Den historischen...

Politik
Über die Personalstärke in den Polizeistationen wird in der Politik immer wieder diskutiert | Foto: Polizei
3 Bilder

Für Normalfall gut aufgestellt: Polizeidirektor hält Dienststellen im Kreis Stade für ausreichend besetzt

jd. Harsefeld. Das Alarmsignal kam von der Feuerwehr: Der Harsefelder Ortsbrandmeister Olaf Jonas hatte sich kürzlich über die nach seiner Ansicht unzureichende Besetzung der Harsefelder Polizeistation beklagt. Die örtliche Politik griff die Kritik auf und mahnte eine bessere personelle Ausstattung der Dienststelle im Geestflecken an. Das Thema Polizeipräsenz betrifft aber nicht nur Harsefeld: Auch in den anderen ländlichen Kommunen im Kreis Stade sind die Wachen nach demselben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.