Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Service

Reise: Erholung, aber mit Vorsicht
Polizei-Tipps gegen Diebe und Betrüger auf Reisen und im Urlaubsort

(nw/tw). Reisende sollten folgende Tipps der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (www.polizei-beratung.de) für einen sicheren Urlaub beherzigen: Lassen Sie Wertgegenstände und Gepäck nie unbeaufsichtigt. Seien Sie insbesondere bei größeren Menschenansammlungen, wie im Gedränge an Bahnhöfen, Flughäfen oder in der Nähe von Sehenswürdigkeiten, vorsichtig. Diese sind bei Taschendieben sehr beliebt. Kaufen Sie Fahrscheine für Ausflugsfahrten oder Eintrittskarten für...

Politik
Der Hof mitten im kleinen Itzenbüttel soll jetzt für eine Wohnbebauung genutzt werden. Ziehen hier bald 60 Flüchtlinge ein?
3 Bilder

Passt das ins kleine Dorf? - Auf einem Hof in Itzenbüttel soll eine Unterkunft für 60 jugendliche Asylbewerber entstehen

Itzenbüttel - ein zu Jesteburg gehörendes Dorf - zählt knapp 400 Einwohner. Für diese gibt es jetzt nur noch ein Thema: Mitten im Ort soll ein alter Hof zu Bauland werden. Erste Bewohner sind 60 minderjährige Flüchtlinge, die von der Jugendhilfe-Einrichtung „Forellenhof“ betreut werden sollen. Kritiker fürchten, dass das Projekt überdimensioniert ist. Am Mittwoch, 27. Januar, wird das Thema erstmals öffentlich diskutiert. mum. Jesteburg. So kontrovers wurde über ein Jesteburger Thema lange...

Panorama
Lothar Rehfeldt fand auf einer Parkbank mehr als 2.000 Euro

Lothar Rehfeldt - ein ehrlicher Finder!

mum. Buchholz. Es gibt sie doch - die ehrlichen Finder! Der Seppensener Lothar Rehfeldt (82) ist so jemand. Auf einer Parkbank in Buchholz fand der Rentner vor wenigen Tagen eine Handtasche. Als Rehfeldt hineinschaute, glaubte er, seinen Augen nicht zutrauen. In der Tasche befanden sich 2.000 Euro in einem Umschlag. Zusätzlich ein Portemonnaie mit noch mehr Geld sowie einige Ausweispapiere. Rehfeldt sah sich um und versuchte die Besitzerin der Tasche ausfindig zu machen - ohne Erfolg....

Politik
Stellten die Kriminalstatistik vor: (v. li.) Friedrich Niehörster, Uwe Lehne und Wilfried Haensch

Polizei sagt Einbrechern den Kampf an

os. Buchholz. Die Verhinderung und Aufklärung von Wohnungseinbrüchen bleibt der Schwerpunkt der Polizeiarbeit in der Polizeiinspektion Harburg (PI). Das versprach PI-Leiter Uwe Lehne bei der Vorstellung der Kriminalstatistik für das vergangene Jahr. Hintergrund: Die Zahl der Wohnungseinbrüche stieg 2012 von 634 auf 857 an. Tatsächlich schulgen die Täterbanden 1.081 mal zu, doch über 200 Fälle werden noch bearbeitet und tauchen offiziell erst in der Statistik 2013 auf. Durch die feste...