Porzellan

Beiträge zum Thema Porzellan

WirtschaftAnzeige
Das beliebte Fachgeschäft Margitte Marquardt schließt | Foto: Marquardt

Firma Marquardt
Traditionsreiches Fachgeschäft schließt

Eigentlich sollte in 2024 das 50-jährige Firmenjubiläum der Firma Margitte Marquardt (Hauptstraße 9 in 21447 Handorf) gefeiert werden. Doch nach reiflichen Überlegungen hat sich die Geschäftsführung entschlossen, die Geschäftsräume in Lüneburg und Handorf zu schließen. Dieser weitreichenden Entscheidung der Familie Marquardt lagen mehrere Faktoren zugrunde. Seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1974 hat sich das Marktgeschehen der Branche wesentlich verändert. Das nach wie vor hochwertige...

Panorama
Architekt Michael Hampe (li.) und Projektleiter Jürgen Stehr freuen sich, Richtfest für das Porzellanmuseum zu feiern. Das Museumsgebäude erhält das Fachwerk und Gebälk eines historischen Zweistanderhauses aus dem Jahre 1790. Im Unter- und Erdgeschoss stehen ca. 700 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung, im Dachgeschoss ist ein rund 110 Quadratmeter großer Veranstaltungsraum geplant. Das Museumsgebäude wird in allen Geschossen barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung, Rollstuhlfahrer und Menschen mit Hörbehinderung errichtet.
Video 7 Bilder

Bendestorf
Richtfest beim Porzellanmuseum von Margot und Horst Sobottka

as. Bendestorf. "Endlich ist es soweit", freut sich Margot Sobottka. Die Bendestorferin feierte jetzt gemeinsam mit vielen Gästen ein Richtfest für das neue Porzellanmuseum in Bendestorf. Auf 700 Quadratmetern werden an der Jesteburger Chaussee (L213) voraussichtlich ab dem 3. Quartal 2023 seltene und wertvolle Stücke aus der Sammlung der Eheleute gezeigt. Margot und Horst Sobottka führten bis 1998 das bekannte Porzellan- und Haushaltsfachgeschäft Sobottka in Harburg. In dieser Zeit haben die...

Panorama
So stellt sich Margot Sobottka ihr Porzellan-Museum vor | Foto: Sobottka
2 Bilder

Porzellan-Museum: Der Traum lebt weiter

Bendestorfer Verwaltungsausschuss diskutiert neuen Standort / Positive Signale aus der Politik. mum. Jesteburg. Anfang 2014 überraschten Margot (81) und Horst Sobottka (77) den Landkreis Harburg mit ihren Plänen für ein Porzellan-Museum (das WOCHENBLATT berichtete). Das Thema wurde vor allem in der Samtgemeinde Jesteburg heiß diskutiert. Auf einem Grundstück an der Ecke Waldweg/Landesstraße 213 nahe des Lohofs, das ihnen gehört, wollte das Unternehmer-Ehepaar ein Museum mit angeschlossenem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.