Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Service
In der Ausstellung "Der eigene Blick" werden Landschaftsfotos - wie diese „Lüneburger Heide“ - regionaler Künstler und Künstlerinnen präsentiert | Foto: Frank Kettwig

Holm
Ausstellung "Der eigene Blick" in der Mühle

Landschaftsfotos regionaler Künstler und Künstlerinnen werden in der Ausstellung "Der eigene Blick" in der Holmer Mühle (Schierhorner Str. 1) gezeigt. Die Vernissage beginnt am Freitag, 21. März 2025, um 19 Uhr. Unter dem Label "Kunst in Buchholz" wurden in der Holmer Mühle bereits regelmäßig Ausstellungen mit Malerei und Grafik gezeigt. In diesem Jahr zeigen Fotografinnen und Fotografen aus dem Landkreis Harburg unter dem Titel "Der eigene Blick" ihre Werke. Die Besucherinnen und Besucher...

Panorama
Dass Schule sogar in der Nacht Spaß macht, bewiesen die Kunstleistungskurse des AEG | Foto: Wiebke Müller
3 Bilder

Kunstleistungskurse am Gymnasium kreativ
Kunstnacht am Buchholzer AEG

Nachts in der Schule? Was sich für viele Schüler nach einer Bestrafung anhört, war für die Schüler der Kunstleistungskurse des Albert-Einstein-Gymnasiums in Buchholz eine großartige Gelegenheit, ihre künstlerische Vielfalt in Ruhe auszuleben und zu präsentieren. Am Abend des 6. Dezembers haben die jungen Künstler des 12. und 13. Jahrgangs mit unterschiedlichen Materialien zu verschiedenen Schwerpunkten ihre Werke geschaffen. Das übergeordnete Thema hierbei war „Erlebnisraum Nacht“. Dabei sind...

WirtschaftAnzeige
Das beliebte Fachgeschäft Margitte Marquardt schließt | Foto: Marquardt

Firma Marquardt
Traditionsreiches Fachgeschäft schließt

Eigentlich sollte in 2024 das 50-jährige Firmenjubiläum der Firma Margitte Marquardt (Hauptstraße 9 in 21447 Handorf) gefeiert werden. Doch nach reiflichen Überlegungen hat sich die Geschäftsführung entschlossen, die Geschäftsräume in Lüneburg und Handorf zu schließen. Dieser weitreichenden Entscheidung der Familie Marquardt lagen mehrere Faktoren zugrunde. Seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1974 hat sich das Marktgeschehen der Branche wesentlich verändert. Das nach wie vor hochwertige...

Panorama
Künstler Alfons (Mi.) mit Polizeipräsident Thomas Ring und Polizeioberkommissarin Katrin Ragge, Sachbearbeiterin Prävention und Demokratiepatin für die Polizeidirektion Lüneburg bei der Veranstaltung in der Empore Buchholz  | Foto: Polizeidirektion Lüneburg
2 Bilder

Alfons und Polizeipräsident Ring im Interview
Wie Kunst die Demokratie stärken kann

Als ihn ein Brief vom jetzigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erreicht, wird Künstler Alfons vor die Frage gestellt: "Will ich Deutscher werden?" In Kooperation mit der Polizei Niedersachsen, die das Projekt "Polizeischutz für die Demokratie" ins Leben gerufen hat, nutzt der gebürtige Franzose das Thema in seinem Bühnenprogramm "Alfons - Jetzt noch deutscherer", um Schüler über Demokratie und Vorurteile aufzuklären. Bei seinem Auftritt in der Empore am Montag ging Alfons auch in den Diskurs...

Service

25.000 Euro für Kunst und Kultur
Jetzt für Fördergelder bewerben

Jetzt bewerben und die Chance nutzen: Noch bis 30. September können sich Vereine, Organisationen, Gruppen, aber auch Einzelpersonen im Landkreis Harburg um einen Zuschuss aus den Mitteln für Breitenförderung im Bereich Kunst, Kultur und Medien für das Jahr 2025 bewerben. Insgesamt 25.000 Euro stellt der Landkreis Harburg für Veranstaltungen und Projekte zur Verfügung. Dabei muss es sich um überörtliche Projekte handeln, das heißt, dass entweder Personen, Vereine oder Organisationen aus zwei...

  • Winsen
  • 07.08.24
  • 93× gelesen
Service
Die Buchholzer Künstlerin Julia Kotenko hat mit Kindern Werke zum Thema Frieden geschaffen | Foto: Art Galerie SINNFALL

Kultursommer 2024
Preisträger Art Galerie SINNFALL zeigt Werke

Das Thema „Zukunftsvisionen“ ist das Motto des Kultursommers 2024 des Landkreises Harburg, dessen Preisträger die Art Galerie SINNFALL zusammen mit dem Geschichts- und Museumsverein (MGV) geworden ist. Die Schüler der Malschule „SINNFALL“ unter der Leitung von Julia Kotenko haben innerhalb der letzten Monate dieses Thema mit verschiedenen Techniken wie Acryl, Öl, Aquarellfarben, Bleistiften, Fineliner, Collagen und Objekten aus Pappmaschee umgesetzt. Die Ergebnisse ihres Schaffens werden nun...

Service
3 Bilder

Ausstellung einmal anders
Ungewöhnliche Foto-Präsentation

Seit einigen Tagen findet man in Buchholz schwarzweiße Fotos im Postkartenformat, die an verschiedenen Stellen ausgelegt sind: in Einkaufszentren, Buswartehäuschen, im Park oder in Sport- und Freizeiteinrichtungen. Auf den Bildern kann man Buchholz entdecken. Es sind Details, ungewöhnliche Blickwinkel, übersehene Kleinigkeiten – viele Stimmungen. Mit den siebzig Fotografien zeigt der Fotograf Ingo Engelmann ein Bild seiner Heimatstadt, das in den letzten Jahren entstanden ist. Begonnen hat das...

Service
Silvia Lingemann und Frank Kettwig, zweiter Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Landkreis Harburg e.V. | Foto: Axel-Holger Haase

Ausstellung im Pop-Art-Café
Großes Interesse an den Kunstwerken

Wundern kann man sich und staunen über die Malerei und die Zeichnungen von Silvia Lingemann. Die 65-jährige ehemalige Kunstlehrerin nennt ihre Werke „Wildewaldwurzelwunderkunst“. Am vergangenen Freitag stellte die Künstlerin ihre Werke im Buchholzer Pop Art Café vor. Die Vernissage war sehr gut besucht. Vor allem haben es ihr skurrile Wurzelfundstücke angetan. In ihren Zeichnungen werden diese zu neuen Realitäten: Waldgeister, Zwerge und seltsame Wesen. Nicht eindeutig erkennbare Bildinhalte...

Service
Die Vernissage von Susanne Linke findet am Samstag, 24. Februar, um 18 Uhr in der Buchholzer Art Galerie SINNFALL statt | Foto: Art Galerie SINNFALL

Art Galerie SINNFALL
Energie & Hingabe – abstrakte Kunst im Flow

Zu einer Vernissage am Samstag, 24. Februar, um 18 Uhr laden die ART Galerie SINNFALL (Bremer Straße 1) und die Künstlerin Susanne Linke aus Buchholz ein. In Susanne Linkes Bildern verschmelzen Energie und Hingabe zu einem emotionalen Tanz auf der Leinwand. Es ist eine Reise durch nicht enden wollende Kreativität, eine Liebeserklärung an modernes Design und ein großzügiger Einsatz von intensiven Farben. Ihre Bilder sind Ausdruck von Experimentierfreude, insbesondere im spontanen und expressiven...

Panorama
Die erfolgreichen Künstlerinnen und Künstler (v. li.): Smilla Matto, Sophie Janzen, Thies Westendorf, Sebastian Huber, Hanno Landwehr, Sophia Bauer, Marie Berckenbrinck, Faina M. Otto, Saria Maria Helle und Emma Oestmann | Foto: privat

Buchholz
Zwölf junge Künstler beim Landeswettbewerb erfolgreich

Beim 22. Landeswettbewerb „Jugend gestaltet“ wurden Werke von zwölf jungen Künstlerinnen und Künstlern des Kinder- und Jugendateliers der Buchholzer Kunstschule "mopsblau" unter der Leitung von Katja Staats ausgezeichnet. Die Werke von Sophia Bauer (16), Marie Berckenbrinck (12), Saria Maria Helle (17), Sebastian Huber (18), Sophie Janzen (16), Hanno Landwehr (11), Laila M. (17), Smilla Matto (14), Emma Oestmann (14), Faina M. Otto (19), Leon-Fabio Perthun (17) und Thies Westendorf (12) werden...

Panorama

Kulturpreisträger besetzt um!
Parabol Theater mit neuem Vorstand

Das 2002 in Buchholz gegründete Parabol - Theater e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt: Satzungsgemäß fand im Rahmen der Mitgliederversammlung fand am 12. September 2023 eine Neuwahl von Teilen des Vorstands statt. Ab sofort tagt das fünfköpfige Gremium unter der Leitung der Vorstandsvorsitzenden Gabriele Bettin. Als Vorstandsmitglieder wurden Felix Debey als Kassenwart und Ronja Torspecken als Schriftführerin neu gewählt sowie Gabriele Bettin,  Barbara Rohwer, nun als stellvertretende...

Service
4 Bilder

Trödelmarkt im Museumsdorf Seppensen
Krimskrams & Co.

Am 8. Oktober 2023 findet im Museumsdorf Seppensen in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr unser alljährlicher Herbstflohmarkt statt. Kunst, Kitsch und Kult bis hin zu echtem Trödel ist alles vertreten. Von A - wie Aschenbecher und Z – wie Zinkwanne ist alles dabei. Sicher ist so mancher Schatz zu sichten oder ein super Schnäppchen zu machen. Auch unser eigener GMV- Stand ist wieder mit dabei und hat einige spannende Dinge im Angebot.   Schlendern Sie unter den alten Eichen und genießen Sie das...

Service
Der neue Vorstand Christoph Selke (v. li.), Dr. Sven Nommensen und Waltraut Seegers | Foto: Kunstverein

Jahreshauptversammlung
Neuer Vorstand beim Kunstverein Buchholz

Der Kunstverein Buchholz hat im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Im Amt bestätigt wurden Dr. Sven Nommensen als Vorsitzender und Waltraut Seegers als Stellvertreterin sowie Dr. Henner Redelstorff als Schriftführer. Zudem wurden als weiterer Stellvertreter Christoph Selke und als Kassenwartin Ann-Katrin Warnke gewählt. „Es ist wunderbar“, freute sich Dr. Sven Nommensen, „dass die vielfältige Aufgabe und Arbeit unseres Vereins nun auf noch mehr...

Service
Büchereimitarbeiterin Marie-Theres Beinroth (li.) freut sich auf die neue Ausstellung mit Bildern von Harriet Romanowski | Foto: HR

Buchholz: Ausstellung in der Bücherei
Die Provence in Aquarell

Sommergefühle zwischen Bücherregalen: Ab Dienstag, 18. Juli, stellt Harriet Romanowski  bis Mittwoch, 30. August, ihre Aquarelle zum Thema Provence und Naturlandschaften in der Stadtbücherei Buchholz, Kirchenstraße 6, aus. Romanowskis Bilder bezaubern durch besondere Leichtigkeit der floralen Motive. Indem sie Wasserbewegungen in Verbindung mit Farbe zulässt, gelingt es ihr, die grazile Schönheit vieler Blumen besonders hervorzuheben. Harriet Romanowski besuchte die Malschulen Susanne Dinter...

Panorama
19 Bilder

Neue Kunstwerke an der Straße
Seevetaler Stromkästen sind Kunstwerke

Die Aktion "Bunte Verteilerkästen" hat der Präventionsrat Seevetal e.V. ins Leben gerufen. Nachdem die Bushaltestellen farblich verschönert wurden, nahm sich das Team der grauen Verteilerkästen an und sorgte dafür, dass kleine Kunstwerke auf diesen Kästen entstanden. Ob Grafitti, Comic, naive Malerei und abstrakte Kunst: der Fantasie der Künstler sind keine Grenzen gesetzt.  Anbei zeigen wir weitere Verteilerkästen, die verschönert worden sind. Lesen Sie auch: Das neue Seevetal-Magazin:...

Service
Der Künstler zeigt seine bunten Werke  | Foto: Art Galerie Sinnfall

Künstler aus New York
Leonard Te Nyenhuis in der Buchholzer Galerie

Leonard Te Nyenhuis, ein in den USA geborener Künstler, der inzwischen in Deutschland lebt und arbeitet, hat Kunst in New York studiert und nimmt seit vielen Jahren an nationalen und internationalen Ausstellungen teil. Als Mitglied verschiedener Kunstvereinigungen nimmt er eine aktive Rolle in der Kunstszene ein. Nun stellt er seine Werke in Buchholz aus. Vernissage am Samstag Die Vernissage findet am Samstag, 18. März, um 12 Uhr in der ART Galerie Sinnfall (Bremer Straße 1) in Buchholz statt....

Service
Frank Nordiek verweilt in Jesteburg | Foto: Nordiek

Workshop über Kunst
Künstler Nordiek in Jesteburg zu Gast

Der Künstler Frank Nordiek aus Hannover wird als dritter Gast der "Bürger*innen-Akademie für Kunst in öffentlichen Räumen" Jesteburg besuchen, um in einem öffentlichen Workshop am Sonntag, 11. Dezember, von 11 bis 15 Uhr in seine Kunst einzuführen. Treffpunkt ist am Schützenhaus (Am Alten Moor 10). Frank Nordiek arbeitet seit Jahren unter dem Label „Atelier Land Art“. Nordieks Arbeit umfasst klassische Land Art und Landschaftskunst mit Naturbezug, Installationen mit Bezügen zu Orten in der...

Panorama
Dieser Stromkasten mit Bemalung steht am Pendlerparkplatz in Maschen (Auffahrt Autobahn) | Foto: Axel-Holger Haase
12 Bilder

Kunstwerke an der Straße
Das neue Seevetal-Magazin: Stromkästen kreativ gestaltet

Wer aufmerksam und entsprechend langsam auf den Straßen von Seevetal fährt, entdeckt an den Straßen  viele kleine Kunstwerke. Wie wohl in keiner anderen Gemeinde sind die Stromkästen mit tollen Motiven verziert. Wir zeigen einige Beispiele der farbenprächtigen Exemplare. Weitere interessante Themen rund um die Gemeinde Seevetal finden Sie in unserem aktuellen Seevetal-Magazin: https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/magazine/Seevetal/30112022/

Panorama
Gewinner des Fotowettbewerbs, deren Bilder nun auf Leinwänden im Landvolk-Haus hängen | Foto: Kim Ahlden-Holste

Buchholz
Landvolk Lüneburger Heide kürte die schönsten Bilder für das Landvolk-Haus

Nach der Sanierung des 99 Jahre alten, unter Denkmalschutz-stehenden Landvolkhauses in Buchholz, erstrahlen Flure, Büros und Seminarräume des Landvolk Kreisverbandes Lüneburger Heide seit 2020 in neuem Glanz. Helle, lichtdurchflutete Räume und eine moderne Einrichtung heißen Mitarbeiter und Mandanten täglich willkommen. Doch die Wände sind seit jeher kahl und so entstand Anfang dieses Jahres bei Kim Ahlden-Holste, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit, die Idee, die Landvolk-Mitglieder über...

Service
So viele wie noch nie: 29 Aussteller von Kunst und Kunsthandwerk präsentieren ihre Werke | Foto: Dorfverein Sprötze
4 Bilder

Kunst und Kunsthandwerk
„Kunst im Garten“ in Sprötze

Der Dorfverein Sprötze lädt am Sonnatg, 12. September, zur zehnten Ausstellung „Kunst im Garten“ ein. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren im Garten und Vorgarten auf Timmermanns Hof (Sprötzer Bahnhofstraße / Kirchenallee) in Sprötze so viele Aussteller wie noch nie - 29 an der Zahl - ihre Werke von Kunst und Kunsthandwerk.   Außerdem heizt der Museumsverein Vierdörfer Dönz seinen Backofen auf dem Gelände an und erklärt von 14 bis 16 Uhr Funktion und Backweise. Ab Mittag werden die Besucher...

Service
Die Vorbereitungen des Kunstnetzes Jesteburg laufen auf Hochtouren: Ortsbegehung in der Kunststätte Bossard mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Katharina Groth  (4. v. li.) und Künstlern der Ausstellung | Foto: Spinty

Picknick und Ausstellungen
Die Mitglieder des Vereins Kunstnetz Jesteburg zeigen ihr Können

Vielfältige Kunst unter freiem Himmel Bildenden Künstlern aus Jesteburg eine Plattform geben - das ist das Ziel des Vereins Kunstnetz Jesteburg. Wie vielfältig die Kunstszene des Heideortes ist, das zeigt der Verein an drei Events im August/September. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. • Los geht es mit einer Ausstellung in der Bendestorfer Kirche (Kirchstraße 17). Am Samstag, 27. August, findet dort um 18 Uhr eine Vesper mit Chorbegleitung statt, zu der die Werke der...

Service
Die Künstler aus Simbabwe fertigen die Skulpturen per Hand an | Foto: Innocent Wasarirevu
4 Bilder

Kunstausstellung in Stadtbücherei
Steinskulpturen aus Simbabwe

pm. Buchholz. Afrikanische Steinskulpturen können von Mittwoch, 3., bis Montag, 29. August, in der Ausstellung "Shona Skulpturen aus Simbabwe" im Ausstellungsraum der Stadtbücherei Buchholz (Kirchenstraße 6) bewundert werden. Die Kunstwerke wurden von verschiedenen talentierten Künstlern aus Simbabwe handgefertigt und sind teilweise bis zu zwei Meter hoch. Aussteller ist das Familienunternehmen "King David Shona Sculptures", das eine Auswahl von Steinskulpturen, aus verschiedenen Arten von...

Service
Der Gipfelsitzer ziert den 
Seppenser Dorfteich | Foto: Waltraut Seegers

Kunstverein kauft "Gipfelsitzer"
Kunst im Seppenser Dorfteich

Im vergangenen Sommer wurden im Rahmen der Ausstellung "Dinge im Park" verschiedene Skulpturen und Installationen im Dorfpark Seppensen präsentiert. Eines dieser Werke fand besonders großen Anklang: der "Gipfelsitzer" von Künstlerin Sina Heffner. Die über zwei Meter große Skulptur ziert dank dem Bemühen des Kunstvereins weiterhin den Dorfteich Seppensen. Realisiert werden konnte der Ankauf mit Hilfe der Stadt, des Kunstvereins sowie zahlreicher Sponsoren und Förderer. Anlässlich dessen lädt der...